Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hafer quetschen lassen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=44118
Seite 1 von 1

Autor:  Tarí [ 14. November 2011, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Hafer quetschen lassen?

Ich habe hier noch einen großen Sack Schwarzhafer, allerdings verdaut (bzw. kaut) mein Pferd den nicht richtig - er kommt immer ganz wieder raus!
Jetzt überlege ich, was ich am besten mit dem Hafer anstelle. Kann man den irgendwie einweichen/quellen lassen?
Oder gibt es irgendwelche Raiffeisen/Mühlen, die mir den quetschen würden?
Das (haferfreie) Müsli kaut mein Pferd übrigens ohne Probleme...

Autor:  Pegasus [ 14. November 2011, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer quetschen lassen?

So 10% unverdaute Körner ist Durchschnitt, d.h. das man Körner im Kot findet, ist noch nichts schlimmes. Erst wenn es z.B. unmäßig lange dauert, bis das Pferd den Hafer gefressen hat oder gar Reste im Trog bleiben, weißt das auf eine echtes Kauproblem hin.

Gequetschter Hafer ist zwar leichter kau- und verdaubar, dafür hält er sich auch nicht lange. Die Empfehlung lautet höchtens 3 Tage im vorraus zu quetschen, danach ist der Hafer zwar nicht schlecht im Sinne von verdorben, aber die Vitamine leiden.

Wenn du also einen Zentner Hafer für ein Pferd da stehen hast, hast Du die Wahl zwischen Pest und Cholera: Verlust, weil das Pferd einen Teil nicht verdaut oder Verlust, weil der Nähwert absinkt. Ich persönlich qutesche Hafer, hätte ich keine Quetsche, würde ich ihn ganz verfüttern und keinen Walzhafer kaufen.

Gruß,
Pegasus

Autor:  zuzi [ 15. November 2011, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer quetschen lassen?

Guck dass du den Hafer so vetfütterst oder sonst wie los wirst. Wegen 1 Sack würd ich nicht das ganze Ruhrgebiet abfahren!

Autor:  Tarí [ 15. November 2011, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer quetschen lassen?

Hm, ihr habt Recht. Mir ist gestern auch aufgefallen, dass es vermutlich nur noch knapp 20 kg sind. Ich werde den einfach unters Müsli mischen...

Autor:  baura [ 15. November 2011, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer quetschen lassen?

ganz sicher, dass es der ganze Hafer ist, der hinten raus kommt? Es könnte auch nur der Spelz sein.

Autor:  Tarí [ 15. November 2011, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer quetschen lassen?

Hm, wie sieht da der Unterschied aus?
Mir war nur aufgefallen, dass man in den Äppeln doch einige Körner sah, auch direkt auf den ersten Blick.

Ich dacht erst es liegt daran, dass mein Pferd das Kraftfutter zusammen mit den Heucobs eingeweicht bekommt und es dadurch nicht mehr gründlich kaut.

Autor:  baura [ 15. November 2011, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer quetschen lassen?

der Spelz ist nur die äußere Hülle, der wird fast nie verdaut, innendrin ist es hohl, also kein Korn drin.
Muttu anfassen und reingucken :wink:

Autor:  Tarí [ 15. November 2011, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer quetschen lassen?

Dann werd ich demnächst wohl mal Pferdeäppel sezieren. :-D Danke!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/