Ich habe 2 von der Sorte hier.

Da ich die Boxen zu Hause extra größer gebaut habe als die Standartboxen im Pensionsstall, hatte ich die HOffnung sie werden sauberer, keine Chance.
Einen habe ich jetzt aufgrund des Strohmangels und des Threads hier, auf Holzpellets umgestellt und bin nach 2 Wochen irgendwie total genervt.
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Es ist alles ein Einheitsbrei. Er bekommt 4 mal täglich Heu, Stroh in einer Ecke zum Knabbern und 5 Stunden Weide, 1-2 Stunden Paddock sowie tägliches Training.
Um 22 Uhr das letzte Mal Heu und was dann bis 7 Uhr morgens passiert, denn bis dahin sieht noch alles "im Rahmen" aus, keine Ahnung. Ob sie dann Party feiern?!
Jedenfalls besorg ich mir noch einmal eine kleinere Spänegabe, mit der ich mehr Mist erwische. Für ihn war es keine Lösung umzustellen, denn nach nur 2 Wochen jetzt, könnt ich alles heraus nehmen und neu machen.
Beim anderen schlug der Versuch ihn umzustellen auf Pellets fehl. Zum Anreiten war ich mit ihm zu meiner Trainerin gezogen, da viel die Matschbox auch stark auf. Trotz mehr Arbeit sah es schlimmer aus. Wir probierten unten Späne rein zu tun und oben drüber Stroh...das war eine noch schlimmere Mischung als nur Stroh. Es vermischte und verpampte alles und die Hufe flogen mir richtig um die Ohren.
Er hat z.B. auch immer wieder Probleme mit Strahlfeule. Kommt allerdings auf das Wetter mit an und jetzt durch einen längerwierigen Selenmangel. Seit ich ein Zusatzpräparat für den Selenmangel und ein anderes Mineralfutter fütter, wird es besser. Hat also nicht nur etwas mit seiner Mampe-Pampe-Box zu tun oder anhaltenden Regenzeiten.
Boxenmatten hab ich hier auch noch 2 liegen...war auch so gar keine Lösung für uns...außer das es richtig rutschig wurde...wie auch immer die beiden das anstellten, denn meine Stute stand jahrelang damit super.
