Naja, zu den Preisen:
Eine Schermaschine ist teuer und das Risiko, dass das Ding kaputtgeht, trägt natürlich der Eigentümer (deswegen verleihe ich meine auch nicht). Schermesser sind auch nicht gerade billig und , ich hab da zwar noch keine Erfahrungen, aber ich denke, dass man die auch nicht tausend Mal nachschleifen lassen kann. Dann ist natürlich die Anfahrt nicht unbedingt ein unerheblicher Teil bei den Benzinkosten und das letzte wäre dann noch der Stundenlohn und das dazugehörige Arbeitsrisiko.
Zum einen ist das echt eine beschissene Arbeit, weil du am Ende die Haare überall hast, die ganze Zeit mit der Schermaschine unterm Pferd langkriechst und demnach das Risiko, dass was passiert, auch nicht gerade unerheblich ist. Selbst die bravsten Pferde wollen nicht an jeder Stelle geschoren werden und treten schonmal. Dabei kannst du zu Schaden kommen (das zahlt zwar die Krankenkasse), aber wenn du ausfällst und dich um deine eigenen Tiere eine zeitlang nicht kümmern kannst, dann ist das ganz allein dein Bier. Dein eigenes Pferd kannst du noch einschätzen oder weißt zumindest, wie es droht usw. aber bei fremden Pferden kann das ein Griff ins Klo sein.
Ich habe heute einen geschoren, der wirklich total brav ist. Und trotzdem hat er an den Beinen und am Bauch zu drohen angefangen und als er dann keine Lust mehr hatte, auch schon leicht mit dem Beinchen in meine Richtung gezeigt, obwohl ich ihn nur mit der Hand berührt hatte. Das geht alles einfach verdammt schnell. Und auch sedierte Pferde können kurzzeitig noch sehr gut auf 3 oder 2 Beinen stehen.
Aus diesem Grund werde ich nur Pferde scheren, die ich kenne, möchte das ganze aber auch nicht unentgeldlich tun, da mir ja dadurch auch Kosten entstehen und ich ja meist auch 3 Stunden unterwegs bin (und danach alle Klamotten waschen darf

)
Andere Meinungen sind gerne willkommen
