Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wie viel Geld fürs Scheren nehmen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=43626
Seite 1 von 2

Autor:  Thesa [ 9. Oktober 2011, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Wie viel Geld fürs Scheren nehmen

Hallo


ich wusste leider nicht, wo ich meine Frage hinschieben sollte, ich hoffe es ist hier ok so


Ich werde dieses Jahr erstmalig mit meiner eigenen Schermaschine fremde Pferde scheren.

Was kann ich dafür verlangen? Benzin und Schermesserpauschale natürlich extra, aber wie viel Stundenlohn?
Ich hab mir gedacht, dass Abrechnung nach Stundenlohn wohl das sinnigste wäre, weil wenn ich einem Pferd nur einen Streifen oder ne Deckenschur verpasse, kann ich durchaus bei Unwilligkeit des Pferdes genauso lange brauchen wie bei einer Komplettschur.


Eine Freundin verlangt fürs Herleihen 25 Euro, dann müsste ich ja quasi meine Arbeit noch draufrechnen. Ist das dann nicht ein bisschen viel?


Habt ihr ungefähre Preise bzw Preisspannen für mich, bzw was fändet ihr angemessen?


Über viele und vor allem schnelle Antworten würde ich mich freuen.


LG Thesa

Autor:  Sternschnuppe [ 9. Oktober 2011, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Ich bezahle bei einem Bekannten um die 30 Euro für eine Deckenschur. Meine Stute steht dabei aber auch wie ein Stein und hampelt nicht rum. Dauert ca. 1 Stunde, dann ist der Plüsch runter.

Autor:  isegal [ 9. Oktober 2011, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Ich hab letztes Jahr € 60 Euro bezahlt ....... aber für Komplettrasur - bis auf die Beine

Autor:  Kleine Motte [ 9. Oktober 2011, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

ich habe vor einigen Jahren mit allem Drum und Dran 35 EUR bezahlt für eine Komplettschur.

Autor:  Pernod [ 9. Oktober 2011, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Wer hier im Stall von den Bereiterinnen scheren lässt, bezahlt 50€ für komplett Scheren.

Autor:  sammyli [ 9. Oktober 2011, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Sternschnuppe hat geschrieben:
Ich bezahle bei einem Bekannten um die 30 Euro für eine Deckenschur. Meine Stute steht dabei aber auch wie ein Stein und hampelt nicht rum. Dauert ca. 1 Stunde, dann ist der Plüsch runter.


Genau das habe ich auch bezahlt :wink:

Autor:  Semper Fi [ 9. Oktober 2011, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Unsere Stallangestellte nimmt für ein Großpferd 80€ und für ein Pony 50€. Inklusive Beruhigungsmittel, falls nötig.

Autor:  Rhapsody [ 9. Oktober 2011, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Wir zahlen bei unserem SB 30 Euro für komplett

Autor:  Roxyline [ 9. Oktober 2011, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Ich zahle 35 EUR für einen Deckenschnitt, allerdings bei einer Miteinstellerin im Stall, da fällt zumindest keine Anfahrt an. Mein Pferd ist allerdings auch grottenbrav ...

Autor:  Thesa [ 9. Oktober 2011, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

:thxs: für die vielen antworten

Autor:  Semper Fi [ 9. Oktober 2011, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Wow, dann ist das bei euch ja echt günstig :ashock:

Gut, dass ich immer selber schere, sonst würde ich ins Grübeln kommen.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 9. Oktober 2011, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wi viel Geld fürs Scheren nehmen

Für die hier genannten Kurse würde ich im Leben kein fremdes Pferd scheren! :ashock:

(nichtmal für das Doppelte...)

Autor:  Thesa [ 9. Oktober 2011, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viel Geld fürs Scheren nehmen

Oha :|

magst du dazu eine Erklärung abliefern? Würde mich sehr interessieren.

Habe heute das Pferd einer Freundin geschoren, und obwohl er recht brav war und es gut ging, werde ich das wohl nicht rumposaunen, dass ich fremde Pferde schere, sondern wirklich nur Pferde von Freunden machen.

Autor:  Falko [ 9. Oktober 2011, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viel Geld fürs Scheren nehmen

Meine SB hat mir letztes Jahr einen Rallyestreifen geschoren, ohne was dafür zu verlangen (weiß aber nicht, wie sie es bei Vollschur hält). Pferdi wäre anfangs gerne geflüchtet, war dann aber brav (wenn auch extrem angespannt und fluchtbereit).
Ich finde es richtig krass, was hier teilweise für Preise stehen :ashock:

Autor:  Thesa [ 9. Oktober 2011, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viel Geld fürs Scheren nehmen

Naja, zu den Preisen:

Eine Schermaschine ist teuer und das Risiko, dass das Ding kaputtgeht, trägt natürlich der Eigentümer (deswegen verleihe ich meine auch nicht). Schermesser sind auch nicht gerade billig und , ich hab da zwar noch keine Erfahrungen, aber ich denke, dass man die auch nicht tausend Mal nachschleifen lassen kann. Dann ist natürlich die Anfahrt nicht unbedingt ein unerheblicher Teil bei den Benzinkosten und das letzte wäre dann noch der Stundenlohn und das dazugehörige Arbeitsrisiko.

Zum einen ist das echt eine beschissene Arbeit, weil du am Ende die Haare überall hast, die ganze Zeit mit der Schermaschine unterm Pferd langkriechst und demnach das Risiko, dass was passiert, auch nicht gerade unerheblich ist. Selbst die bravsten Pferde wollen nicht an jeder Stelle geschoren werden und treten schonmal. Dabei kannst du zu Schaden kommen (das zahlt zwar die Krankenkasse), aber wenn du ausfällst und dich um deine eigenen Tiere eine zeitlang nicht kümmern kannst, dann ist das ganz allein dein Bier. Dein eigenes Pferd kannst du noch einschätzen oder weißt zumindest, wie es droht usw. aber bei fremden Pferden kann das ein Griff ins Klo sein.


Ich habe heute einen geschoren, der wirklich total brav ist. Und trotzdem hat er an den Beinen und am Bauch zu drohen angefangen und als er dann keine Lust mehr hatte, auch schon leicht mit dem Beinchen in meine Richtung gezeigt, obwohl ich ihn nur mit der Hand berührt hatte. Das geht alles einfach verdammt schnell. Und auch sedierte Pferde können kurzzeitig noch sehr gut auf 3 oder 2 Beinen stehen.


Aus diesem Grund werde ich nur Pferde scheren, die ich kenne, möchte das ganze aber auch nicht unentgeldlich tun, da mir ja dadurch auch Kosten entstehen und ich ja meist auch 3 Stunden unterwegs bin (und danach alle Klamotten waschen darf :wink: )


Andere Meinungen sind gerne willkommen :|

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/