Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hafer angequetscht vs. gequetscht
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=43608
Seite 1 von 1

Autor:  ohdieda [ 7. Oktober 2011, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Hafer angequetscht vs. gequetscht

Hallo Enten,

habt Ihr Erfahrungswerte hinsichtlich unterschiedlicher Fütterungsmengen bzw. -empfehlungen hinsichtlich dieser zwei Varianten?

Ich könnte mir vorstellen daß der "richtig" gequetschte Hafer ggf. leichter für die Pferde zu verwerten ist als angequetschter. Was müsste ich bei einem Stallwechsel also beachten damit ich nicht gnadenlos zu viel (oder zu wenig?) in das große Pferd reinschütte?

Pferd bekommt gerade angequetschten Hafer, Futtermenge wurde aufgrund Trainingsumstellung verändert und soll in absehbarer Zeit in den heimatlichen Stall zurückkommen, wo gequetschter Hafer verfüttert wird ... es geht mir jetzt allerdings nicht um eine grundsätzliche Kraftfutter-Mengen-Diskussion sondern eher um die Relation der zwei Varianten.

Bin gespannt auf Eure Meinung.

Grüße, K

Autor:  Charly08 [ 7. Oktober 2011, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer angequetscht vs. gequetscht

wie muß ich mir angequetschten Hafer vorstellen? Hab davon noch nie gehört. Entweder er wurde gequetscht (Hülle aufgebrochen) oder nicht. Diese beiden Varianten kenne ich.

Autor:  ohdieda [ 7. Oktober 2011, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer angequetscht vs. gequetscht

Vielleicht hab ich es falsch benannt, aber zur Erläuterung was ich unter den Varianten verstehe:

angequetscht - Hülle aufgebrochen, aber Form des Korns größtenteils noch erhalten

gequetscht - ziemlich "plattgewalzt", um es einfach mal zu beschreiben.

Autor:  Pegasus [ 7. Oktober 2011, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hafer angequetscht vs. gequetscht

Der Hafer läuft bei der Quetsche durch zwei rotierende Strahltrommeln und wird im Spalt zwischen diesen Trommeln gequetscht. Die Spaltbreite ist verstellbar und je nach dem wird das Korn mehr oder weniger gequetscht. Eien scharfe Grenze zwischen an- und gequetscht gibt es da nicht.

Die Literatur ist der Meinung, daß Hafer, bei dem die Schale aufgebrochen ist, um ca 10% besser verdaut wird. Ich bezweifele, daß zwischen stärker gequtschtem Hafer und angequetschem Hafer dabei ein gravierender Unterschied besteht. Allerdings ändert sich das Hektolitergewicht (Dichte), d.h. vom Volumen her muß man bei stark gequetschtem Hafer mehr füttern. Durch Wiegen der Futterschaufel sollte man feststellen, wieviel "eine Schüppe" denn ist, sonst kann man keine Ration einhalten.

Gruß,
Pegasus

PS und das ändert sich je nach Ernte. Hafer 2011 hat ein sehr niedriges Hektolitergewicht, bei mir 42kg, üblich ist >50kg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/