Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Geht das zusammen?

Wir würden den zwei Ponys gerne Heunetze bzw. ein Großraum Heunetz in den Unterstand hängen. Grund dafür ist vor allem die Sauberkeit, da sie gerne das Heu zerwühlt und bepinkelt haben und das aus den hanfspänen wieder raus zu holen sehr mühselig ist.

Jetzt war der Plan ein Großraumheunet von Löwer an die Wand zu hängen, damit sie immer heu haben...beide sind jedoch rundum beschlagen und wir fürchten dass sie beim wälzen irgendwie in das netz geraten :? Oder machen wir uns nur zu viele Gedanken? Gibt es noch alternativen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich find das ist ein No go. Hab schon Pferde in Heunetzen hängen sehen...ob die sich da wirklich was tun sei mal dahin gestellt, aber wer weiß wie lange die dann da am End fest hängen :?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
also ist die "Chance" dass sie mit dem Schenkel vom Eisen genau in das Heunetz geraten doch nicht sooo gering?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
nee beim Wälzen sogar groß :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
Die Stute von einer Freundin von mir hing mal da drin. Das Netz wurde dann direkt entsorgt.

Wenn du schon Netze verwenden willst, dann würde ich normale runde Netze nehmen und sie aufhängen. Aber bodennah.... never

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Bodennah würde ich die in keiner Form machen!

Ich glaub wir lassen das dann lieber erstmal ganz und machen bei gelegenheit eine raufe o.ä. an die wand...

Danke für den input!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
meine Freundin hat den hinteren Teil der Box / des Unterstandes abgeteilt muit einem beweglichen Balken und dahinter das Heu gelegt. da der Balken beweglich ist, können ihn die Pferde nach vorne drücken, aber die können schlecht mit den Füßen ran kommenund es zerwühlen und einstampfen. Klappt prima, es besteht auch keine Gefahr, daß sich die Pferde daran verletzen können oder gar hängenbleiben beim Wälzen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
versteh ich grad nicht ganz [smilie=timidi1.gif] hast du vielleicht ein bild? :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
leider kein Bild und Freundin wohnt jetzt 150km von mir weg :asad:

vielleicht so verständlicher: man nimmte einen Balken (kann auch ein dickes Plastikrohr sein wie für Gas) und macht an den beiden Enden eine Kette oder einen dicken Strick dran. Dann wird dieser Balken (Rohr) links und rechts an der Wand mit der Kette festgemacht (Balken muß idealerweise fast ebenso lang sein wie die Box/Unterstand ist. Die Höhe der Aufhängung an der Wand hängt von der gewünschten Höhe des Balkens zum Boden ab (so ca 50-60 cm) und der Länge der Kette, der Abstand des Balkens zu hinteren Wand beträgt je nach Wunsch etwa 1m.

Kennst Du noch Ständer mit flexiblem Trennbalken? In dieser Art wird das ganze befestigt. Die Pferde können bequem an des Heu heran und wenn sie an die hintere Wand wollen, drücken sie gegen den Balken. Sobald sie zurückgehen, pendelt der Balken in die alte Stellung zurück.
Ähnlich einer Futterraufe auf der Erde, nur haben die Pferde keine Möglichkeit dort reinzulaufen und das Heu zuzertreten.

Man kann das auchüber Eck machen, aber dann würde ich die Ecke etwas abrunden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Heunetze sind auch für mich ein No Go!

Ich habe da schon mehrere Pferde drin hängen sehen und Dinger klemmen so unter den Eisen, dass man sie kaum herausgezogen bekommt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
ich hatte bisher immer barhufer und war gar nicht auf die idee gekommen dass die mit den eisen da rein kommen könnten :aoops: Habs auch noch nie erlebt (zum Glück)!

Werden uns wohl etwas einfallen lassen, wird nicht einfach...es muss platzsparend, ästhetisch und bezahlbar sein :drunk: bis dahin kriegen sie ihr heu wie gewohnt vom Boden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
meine Lösung ist platzsparend, bezahlbar und ästhetisch :wink:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 23:13
Beiträge: 62
Wohnort: nähe HH
große Apfelkisten besorgen und hinstellen,hatte ich auch mal,das klappte prima....!!!

Ansonstern kann man diese Heukisten auch bei der Stader Saatzucjt bestellen,da sind sie dann aus Plastik und in verschiedenen Farben erhältlich...kosten 70 €


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 17:06 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Bei Bekannten hat es noch nicht mal 5 Minuten gedauert und dann war der Vorderhuf samt Eisen im Heunetz und das Kunststoffband unter dem Eisen. Beim normalen Fressen. Und dann wurde es erst richtig lustig. Rums war der Balken, der als Aufhängung und obere Wandbegrenzung diente in zwei Stücke geteilt und das Pony rannte auf den Paddock. Dort ist dann der zweite Vorderhuf auch noch hängen gebleiben. Per Messer wurde das Pony dann befreit und auch eingesehen, dass das keine gute Idee war.
Nicht auszumalen was hätte passieren können, wenn da noch ein Hinterhuf hängen geblieben wäre oder das zweite Pony oder wenn es Nachts gewesen wäre wenn keiner da ist.

Wir haben deshalb für den Offenstall ein Fressgitter gebaut, wo das Futter außen liegt und für den Paddock eine Rundraufe bzw einen großen Treckereifen.
Aber der Treckereifen kann ja auch gefährlich werden.
[url]
viewtopic.php?f=3&t=42853[/url]

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heunetz vs. Hufeisen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7515
Wohnort: Takatukaland
So haben meine ihr Heu:
Bild

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de