Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=43547 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | fleur belle [ 3. Oktober 2011, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
Bin 8vermutlich umsonst) auf der Suche nach einem günstigen Anbieter... Grüße |
Autor: | Cardia [ 3. Oktober 2011, 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
Makana vielleicht? Die sind ziemlich günstig, was Schwarzkümmelöl angeht. Vielleicht bei Leinöl auch? |
Autor: | Blümchen1987 [ 3. Oktober 2011, 18:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
Makana würde ich auch vorschlagen, habe den genauen Preis jetzt nicht im Kopf, aber ich meine es war ein Fünftel von dem, was es mich im Reitsportladen gekostet hätte. |
Autor: | Erle [ 4. Oktober 2011, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
Guck mal hier: http://www.ebay.de/itm/Leinol-5-Liter-f ... 25642ced73 |
Autor: | Ielke [ 4. Oktober 2011, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
Ich füttere von Makana die Leinpellets (finde ich einfacher bzw. sauberer zu dosieren) und habe bisher auch noch keinen günstigeren Anbieter gefunden. (nur der Postbote verflucht mich vermutlich, wenn ich mal wieder zwei 10kg-Säcke bestellt habe ![]() |
Autor: | fleur belle [ 5. Oktober 2011, 09:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
vielleicht bin ich zu doof, aber kann mir mal jmd sagen, warum die Leinkuchen Pellets günstiger sind, als das Leinöl? |
Autor: | Blümchen1987 [ 5. Oktober 2011, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
fleur belle hat geschrieben: vielleicht bin ich zu doof, aber kann mir mal jmd sagen, warum die Leinkuchen Pellets günstiger sind, als das Leinöl? MIr wurde mal gesagt, dass die Peletts quasi aus dem "Abfall" hergestellt werden, also das sind, was nach dem Auspressen noch übrig bleibt. Mein TA rät ausdrücklich zu Leinöl und keine "benutzerfreundlichen" Ersatzsachen. |
Autor: | zuzi [ 6. Oktober 2011, 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
fleur belle hat geschrieben: vielleicht bin ich zu doof, aber kann mir mal jmd sagen, warum die Leinkuchen Pellets günstiger sind, als das Leinöl? Weil Leinkuchen das ist was übrig bleibt wenn man das Öl herausgepresst hat ![]() |
Autor: | fleur belle [ 7. Oktober 2011, 07:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
...also Leinkuchen kaufen, oder nicht? |
Autor: | zuzi [ 7. Oktober 2011, 07:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
Stell dir vor du presst eine Orange aus. Was nimmst du zu dir und was schmeisst du in Müll? |
Autor: | fleur belle [ 7. Oktober 2011, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
![]() |
Autor: | Steffi05 [ 7. Oktober 2011, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
Hallo, ich hab auch grad Leinöl bestellt bei meinpferd.de kosten 5 Liter 14,90 € und ab 19€ ist da Versandkostenfrei also hab ich noch ein paar Leckerlis mitbestellt und bekomme meine Lieferung Versandkostenfrei, das finde ich ist ein ganz gutes Angebot. Ich füttere auch Leinkuchen, meine Freundin bringt mir den 25 kg Sack für 8 € direkt aus der Ölmühle mit. Ich denke immer ein Restölgehalt ist ja noch drin und 8€ sind ja jetzt nicht die Welt aber ich füttere den auch so zur Unterstützung des Fellwechsels. Aber jetzt zum Winter bekommt er dann Leinöl, das wird schon noch etwas effektiver sein. LG Steffi |
Autor: | cora78 [ 7. Oktober 2011, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was zahlt ihr für Leinöl?Suche "günstigen" Anbieter |
ich hatte letzen Winter von Thomas-Mühle 25 l inkl. Porto pro Liter 2,33. War aber auch für 4 Pferde. Makana hat 5 L Kanister, die sind für 1 Pferd gut und relativ günstig. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |