Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Brauche neues Futter....schwierig...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=43538
Seite 1 von 2

Autor:  Bellinchen [ 3. Oktober 2011, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Brauche neues Futter....schwierig...

Hallo,

nachdem es mir nun 3x passiert ist, das mein neuer Müsli Sack (Derby Country Mix) verschimmelt war als ich ihn aufgemacht habe (denke es war ein Lagerfehler) möchte ich das Futter nicht mehr haben (ist halt gleich um die Ecke von meiner Arbeit aus, deswegen war das geschickt, kann aber mein Futter auch im Internet bestellen, von dem her ist es egal).

Nun ist halt die Frage, was fütter ich?
Meine Pferde sind da nicht sehr anspruchsvoll und weniger ist oft mehr, bisher gab es 1,5 Joghurtbecher Müsli morgens und abends.

Ich hab 2 Tinker, einer ist in Rente (Arthrose) wir gehen nur ausreiten und viel Schritt, der andre war auch den ganzen Sommer ausreiten, da wir nun aber einen Reitplatz bekommen haben, wird der wieder angeschoben :alol: .
Heu gibt es satt, Weidegang den ganzen Tag und das Müsli hatte ich eben im Trog, weil alle andren aussenrum auch was bekommen und meine halt auch nicht in die Röhre gucken sollten. Ich hatte auch eine lange Zeit Haferfütterung + Müsli + Öl im Winter, und nur ein Weidemüsli im Sommer.
Das wäre auch eine Variante.

Und ja, ich möchte auf jeden Fall weiterhin Müsli füttern, da der Arthrosie sein Pulver sonst nicht frisst :-?
Bisher hat es auch nicht geschadet. Aber nun sitz ich hier wieder im Futterdschungel....ganz toll.

Was würde sich denn da anbieten? Haferfreies Müsli und wieder etwas Hafer dazu?
Früher hatte ich auch mal Hippolyt, genommen wurde es gern, aber da ist soviel Melasse und Kram drin...das hat mir nicht mehr gefallen.

Kann mir jemand helfen?

LG
Bellinchen

Autor:  Killerfauli [ 3. Oktober 2011, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

pavo natures best?

Autor:  Bellinchen [ 3. Oktober 2011, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Ja das hab ich mir auch angesehen. Ich hab mal gehört das Dinkel in der Pferdefütterung nicht so der Brüller sei....aber keine Ahnung ob das stimmt....weiss da jemand was?
Das Angebot ist immens.....tss..... :evil:

Autor:  Topatschow [ 3. Oktober 2011, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Ich würde auf Dinkel wie auf alles was hinten auf "Mehl" endet verzichten. Das sind Abfallprodukte im Futter auch Hafermehl.

Möchte hochwertig aufgeschlossenen Futter, Quetschen, Walzen, Poppen ist das hochwertigste und daher oft auch der Futtersack schon etwas teurer.

Melasse muß zugegeben werden, da es als Konservierungsstoff verwendet wird. Allerdings wird heute eher auf Apfeltrester umgestiegen, was ich bevorzuge.

Wenn beides drinnen ist, ist es doppelt gemoppelt und ich laß die Finger davon.

Das waren nur so ein paar Gedankengänge von mir, die Dir beim Umschauen vielleicht etwas weiter helfen können.

Ebenso sind die Hersteller auf die tolle Idee gekommen neuerdings alle halbe Jahr die Zusammensetzungen der Futtersorten zu ändern.

Bei meinem Haferallergiker habe ich gerade im Mineralfutter Hafermehl als neuesten Bestandteil gefunden....jetzt weiß ich auch warum er so viel schöne Quaddeln wieder hat... :klappe: Also immer mal wieder ein Auge drauf werfen.

Autor:  Bellinchen [ 3. Oktober 2011, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Das Thema Mineralien ist im Winter ja auch so ne Sache....ich habs eigentlich immer so gehandhabt, das ich im Winter eben Hafer + hochwertiges Müsli gefüttert habe (mit gutem Mineralanteil, Plantagines von Iwest gibt es nämlich auch noch, ganzjährig) und im Sommer nur Müsli.

Hafer wird von den beiden gut vertragen. Ich hatte auch mal so einen Mix von Hippolyt, mit Gerste etc. das war auch ok. Ich gebe ja nur 1,5 Joghurtbecher.

Ich bin echt am Überlegen jetzt über den Winter entweder Hafer oder wieder diesen Getreidemix von Hippolyth zu geben + Struktur E und im Sommer wieder Hesta Mix. Ist zwar viel Kräuerzeug drin, aber wenn ich so zurück denke, hat ihnen das am Besten bekommen, Fell war glänzig und die Blutwerte waren top.

Autor:  feuerblitz [ 3. Oktober 2011, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Meine Beiden bekommen neben Schwarzhafer & Mineralfutter noch den Flockenmix von Lexa (Mais- und Gersteflocken mit Öl angereichert)

Autor:  Yvel [ 3. Oktober 2011, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Meine beiden bekommen das P 13 von der Scharnebeker Mühle. Das ist ohne Hafer. Davon brauchen sie nicht viel, enthält Gerste und Mais etc und damit habe ich über die Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht.

Autor:  schnucki [ 3. Oktober 2011, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Ganz ehrlich, wenn auch unpopulär - bei 1,5, Joghurtbechern täglich und mehr oder weniger gesunden Pferden wäre mir fast egal was in dem Futter ist, sofern es nicht nachweislich schädlich ist. Wenns ums Pülverchenverstecken geht - Hafer + ne Handvoll von irgendeinem lecker riechenden Kräutermüsli (bei uns ist es das Marstall Sinfonie - Merstall liefert mir den Hafer frei Haus, daher nehme ich das "versteckmüli" natürlich praktischerweise auch von dort) und ein ordentliches Mineralfutter.
Grundsätzlich kommt bei mir so wenig Krams wie möglich ins Pferd. Also Hafer. Was Erbsenflocken, Dinkelspelzen, Johannisbrot oder sonstiges in meinen Zossen sollen hat sich mir noch nie erschlossen - da ich aber durchaus auch manchmal was Duftendes zum Pülverchenverstecken brauche und beim Oldie was um dem Heucobmatsch nen dem Herrn genehmen Geruch zu verpassen gibts halt besagte Handvoll Müsli dazu

Autor:  whippy [ 3. Oktober 2011, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Bellinchen hat geschrieben:
Ich hab mal gehört das Dinkel in der Pferdefütterung nicht so der Brüller sei....aber keine Ahnung ob das stimmt....weiss da jemand was?


Also wenn dir wichtig ist, keinen "Müll" zu verfüttern, würde ich an deiner Stelle mal ganz vom Müsli ablassen, kenne kein Müsli, dessen Zusammensetzung in irgendeiner Weise überzeugt.

Autor:  Yvel [ 4. Oktober 2011, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Also das würde ich so jetzt nichtunterschreiben. ich hatte echte Schwierigkeiten, dass mein Rentner wieder etwas zunimmt. Alles, was die Tierärztin mir empfohlen hat zur Fütterung, ist in meinem Müsli enthalten.
Aber von Dinkelkram etc halte ich ebensowenig.

Autor:  Venga [ 4. Oktober 2011, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Naturmüsli von Marstall evt...?

Autor:  Pegasus [ 4. Oktober 2011, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Wenn es um Medikamente geht, dann kann man die auch mit nem Schluck Apfelsaft auflösen und über den Hafer oder Kleie gießen.

Müsli ist eine Erfindung der Futtermittelindustrie zur Befriedigung des Pflegetriebes.

Gruß,
Pegasus

Autor:  Bajana [ 4. Oktober 2011, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Medikamente habe ich bisher immer am besten in Heucobs versteckt. Hat bei Bajana funktioniert, die super mäkelig war und bei Stella funktionierts auch, wobei die es glaube ich auch pur fressen würde :mrgreen:

Auf Müsli würde ich ganz verzichten, weil eben immer Schrott drin ist.

Autor:  Carole [ 4. Oktober 2011, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

Da mein Hü vom Stall aus reinen Hafer bekommt füttere ich abends mit den Vitaminen folgendes Müsli und bin sehr zufrieden damit :
http://www.pferdefuttershop.de/index.ph ... =501061702

Ist auch nicht zuviel Melasse oder so drin und daher fast nicht kleberig.
Das war mir bei meiner Suche wichtig.

Hatte vor Jahren als ich auf der Suche war beim CHIO 1 Probe mitgenommen das von meinem damaligen sehr mäkeligen Pferd sehr gut und gerne gefressen wurde.
das war dann ausschlaggebend.

Aber Achtung mit dem Ca/Ph Verhältnis !

Und ist auch Dinkelspelz drin. Hab aber noch nicht bemerkt, dass das meinem Pferd irgendwie schadet.

Was mich zum Wechsel veranlasst hat war eine ähnliche Geschichte wie bei dir.
Bei mir wars aber 1 andere Marke und es waren Würmer drin !!

Einige bei mir im Stall füttern das hier : http://www.pferdefuttershop.de/index.ph ... =520230017

Und sind auch zufrieden.

Hatten davon Proben bekommen, aber mein Hü mochte es nicht sonderlich gerne.
Mag halt das Havens lieber.

Autor:  Yvel [ 4. Oktober 2011, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Brauche neues Futter....schwierig...

http://www.scharnebeckermuehle.de/index.php?id=41

Das ist das, was ich meine

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/