Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Beste Haltungsform zuhause....
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=43203
Seite 1 von 9

Autor:  biest_09 [ 6. September 2011, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Beste Haltungsform zuhause....

Wir sind grade umgezogen und ich kann nun endlich meine Friesenstute nach Hause holen.
Ich habe hinterm Haus einen Paddock und 3 Boxen, von denen sie eine beziehen wird. Nun ist Stroh dieses Jahr ja kaum bezahlbar, also suche ich die beste Lösung für uns beide.
Plan ist das sie nun erstmal 4 Wochen am Haus steht, denn die gepachtete Weide habe ich erst ab 1.10. DOrt wird sie dann ja auch höchstens 4 Wochen rauf können bis der WInter uns einholen wird, denn dort gibt es keinen Unterstand.
Also soll sie nachts in die Box und tagsüber Stunden weise aufs Paddock.
Stroh ist im Moment kaum zu kriegen und wenn eben sehr teuer.
Wie sieht es mit Spähne aus? Wie weit kommt man mit solch einem Ballen? Ich habe bisher nur mit Stroh gestreut. Was zahlt ihr im Schnitt für Spähne? Ist STroh nicht "sauberer" in der Box?
Ich habe schon überlegt nur zur Hälfte einzustreuen, so als Liegefläche, aber versteht ein 3 jähriges, bisher 24 STunden draussen Pferd, das es auf der einen Seite liegen und auf der anderen Seite äppeln soll?
Wie würdet ihr das lösen, so das alle zufrieden sind? Wenn es nicht so nass wäre, würde ich die Box einfach offen lassen und sie könnte rein und raus wie sie will, aber so hat sie mir den Paddock in 5 Tagen schwarz gerannt.....

Autor:  Blümchen1987 [ 6. September 2011, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Falls du kein Stroh bekommst oder lose Späne z. B. aus dem Sägewerk, würde ich keine Späneballen kaufen, die sind wirklich meist unverschämt teuer. Hör dich doch mal nach Holzpellets oder Strohpellets um, die sind so klasse zum Einstreuen. Holzpellets gibt es bei uns z. b. bei OBI im Angebot für 3,99 E der Sack. Wenn mein Pferd jeden Tag etwa fünf bis sechs Stunden auf die Koppel geht, normal geritten wird, langt mir ein Sack (15 Kilo) HP etwa fünf Tage. Als Grundeinstreu habe ich 4 Säcke genommen, das ist aber sehr großzügig

Autor:  biest_09 [ 6. September 2011, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Und mit den Pettels holst du dann auch einfach täglich das dreckige raus oder wie mistest du? Ich werd mal sehen wo ich hier sowas bekomme. OBI haben wir hier leider keinen in direkter Nähe.

Autor:  Topatschow [ 6. September 2011, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Schau doch mal bei Ströh im Internet auf die Seite...dort kannst Du verschiedene Einstreuarten sehen vom geschnittenen und entstaubten STroh in Säcke-Format, Späne über Leinenstroh. Ein Raiffeisenmarkt in Deiner Nähe könnte es Dir auch bestellen.

Hab auch lange nach einem Strohlieferanten gesucht...klappte erst im 5 Anlauf...Heu noch länger, aber ich fahre mit Stroh einfach billiger, auch bei den gestiegenen Preisen.

Lose Späne im Sägewerk mußt Du genau schauen, darf nicht zu staubig sein, nicht zu grob wegen der Saugkraft und muß unbehandelt sein!

Bei der Spänebox früher hab ich gut 2-3 Ballen neu Eingestreut, täglich entfernt und 1/2 - 1 Ballen pro Woche neu rein gemacht. Alle 4 Wochen ganz raus. Kommt auf die größe der Box und die Sauberkeit des Pferdes an. Allerdings hab ich dann noch eine Matte in die Mitte gelegt, da meine Stute die Späne immer weg schlürte in der Mitte und sonst auf dem blanken Boden gelegen hätte.

Habe in einer Zeitschrift gelesen, daß man die Pferdeäpfel in einer Ecke stapeln soll und das Pferd dadurch nach einigen Wochen lernt, nur dort hin zu äppeln. Ob es funktioniert, kann ich Dir nicht sagen, da ich das jetzt mit den Fliegen im Sommer nicht so praktikabel fand.

Leider habe ich auch so schweinchen und super große Boxen. Dachte sie wären sauberer dadurch, aber das Gegenteil ist der Fall.

Autor:  sunnyFlorida [ 6. September 2011, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

biest_09 hat geschrieben:
Und mit den Pettels holst du dann auch einfach täglich das dreckige raus oder wie mistest du? Ich werd mal sehen wo ich hier sowas bekomme. OBI haben wir hier leider keinen in direkter Nähe.



Guck mal hier und auf der folgenden Seite, da habe ich Bilder eingestellt. viewtopic.php?f=10&t=38671&start=15
Mit den Pellets funktionierts es so ähnlich wie mit dem Katzenklo: Das Nasse klumpt fest zusammen, das kannst Du dann rausnehmen und bei Bedarf neue Pellets aufstreuen.

Autor:  Maja [ 6. September 2011, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Wegen dem Paddock würde ich mir wenns geldlich drin ist überlegen ob du nicht ganz oder einen Teil mit Paddockraster auslegst. Bei uns ging das ganz ohne Unterbau nur mit einem Vlies darunter und die Raster mit Kies und Sand verfüllt. Dadurch das meine immer rein und raus können und doch oft auch draußen äppeln bleiben die Boxen um einiges sauberer als wenn sie nur drin stehen und vermatschen tun sie auch nichts.
Wir haben auch Späne vom Holzwerk ist viel günstiger aber recht aufwändig zum holen. Die reine Späne saugt besser- staubt aber auch gerne mal (besonders wo es so trocken war) die Hobelspäne ist staubarmer dafür saugt sie nicht so gut.

Autor:  Blümchen1987 [ 6. September 2011, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

biest_09 hat geschrieben:
Und mit den Pettels holst du dann auch einfach täglich das dreckige raus oder wie mistest du? Ich werd mal sehen wo ich hier sowas bekomme. OBI haben wir hier leider keinen in direkter Nähe.

Ich tue jeden Tag die Äppel raus, das nasse nur alle zwei, drei, vier Tage oder wenns quaatscht und stinkt.

Autor:  Auster [ 6. September 2011, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

etwas OT, aber wer kommt denn in die anderen 2 Boxen?? :-|

Autor:  Lucky Rider [ 6. September 2011, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Hab mich auch schon gefragt ob Friesenstuti dort ganz alleine stehen soll :keineahnung:

Autor:  biest_09 [ 6. September 2011, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Erstmal wird sie allein stehen, ja.... Übern WInter will ich mir das große Stuti nicht nach Hause holen, weil ich sie hier einfach schlecht trainieren kann. Ausserdem find ich es gar nicht schlecht, wenn die Friesin erstmal allein hier ist, denn es soll ja so langsam ans arbeiten gehen und da finde ich es immer ganz gut, wenn sich unsere Bindung erst noch etwas vertiefen kann. Sie ist zwar doch sehr auf mich bezogen, doch durfte sie bisher ja wirklich absolut Baby sein und hat mich grade im letzten Jahr verhältnismäßig wenig gesehen.
Früher oder später wird wohl noch ein Pony für Sohnemann dazu kommen, denn der will ja nun zum großen Reiter mutieren :mrgreen:
Aaaaber wenn ich mir so die Heu/Strohpreise zur Zeit so ansehe, bzw kann man ja einfach froh sein WENN man überhaupt was bekommt, werde ich das wohl bis ins Frühjahr verschieben müssen.

Autor:  Auster [ 6. September 2011, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Wieso lässt du den Friesen nicht über den Winter dort stehen, wo er jetzt schon ist?

Die angestrebte "Bindung" willst du über eine hausgemachte Verhaltensstörung erreichen, :respekt: !
Pferde sind Herdentiere...

Autor:  Gwendoline [ 6. September 2011, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

biest_09 hat geschrieben:
Erstmal wird sie allein stehen, ja.... Übern WInter will ich mir das große Stuti nicht nach Hause holen, weil ich sie hier einfach schlecht trainieren kann. Ausserdem find ich es gar nicht schlecht, wenn die Friesin erstmal allein hier ist, denn es soll ja so langsam ans arbeiten gehen und da finde ich es immer ganz gut, wenn sich unsere Bindung erst noch etwas vertiefen kann. Sie ist zwar doch sehr auf mich bezogen, doch durfte sie bisher ja wirklich absolut Baby sein und hat mich grade im letzten Jahr verhältnismäßig wenig gesehen.
Früher oder später wird wohl noch ein Pony für Sohnemann dazu kommen




Na wie gut, dass ein Pferd nur eine enge Bindung zu dir braucht, um artgerecht zu leben...

Autor:  Falko [ 6. September 2011, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

:ashock:
Also, dazu fällt mir echt nichts mehr ein. Ich bin sprachlos.

Autor:  Die Hex [ 6. September 2011, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Normalerweise halte ich mich ja meistens raus.. aber das ist schon krass Biest... Auch wenn Friesen sehr personenbezogen sind sollten sie jedoch nciht alleine stehen.... Das geht mal gar nicht..

Autor:  Phillis [ 6. September 2011, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beste Haltungsform zuhause....

Zitat:
Ausserdem find ich es gar nicht schlecht, wenn die Friesin erstmal allein hier ist, denn es soll ja so langsam ans arbeiten gehen und da finde ich es immer ganz gut, wenn sich unsere Bindung erst noch etwas vertiefen kann. Sie ist zwar doch sehr auf mich bezogen, doch durfte sie bisher ja wirklich absolut Baby sein und hat mich grade im letzten Jahr verhältnismäßig wenig gesehen.


Ich frag mich gerade ob hier wirklich ne erwachsene Frau schreibt :-?
Meine Pferde konnten immer Bindung zum Reiter vertiefen trotz artgerechter Haltung- und das ist Einzelhaltung definitv nicht, auch nicht für ein paar Monate. Und dann noch so einen -sorry- dämlichen Grund vorzuschieben.... nee :mad:
Zur Überschrift: Die beste Haltungsform zu hause ist sicher die in Gesellschaft- Kann ich die nicht bieten muss ich das Tier halt -teurer- irgendwo einstallen.

Seite 1 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/