Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 05:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2011, 08:14 
Offline

Registriert: 1. August 2011, 14:24
Beiträge: 2
Hallo ihr lieben,
ich bin hier erst seit gestern angemeldet, da mir der Hinweis gegeben wurde, dass ich hier eventuell über ein paar User Tipps bekommen könnte.
Ich habe mir im Mai ein Hengstfohlen gekauft, welcher im Oktober zu mir ziehen soll und seit dem suche und suche ich . finde allerdings keinen geeigneten Aufzuchtplatz.
Es muss nicht zwingend eine reine Hengstkoppel sein, es kann auch eine vom Alter her gemischte Wallachtruppe sein, in der auch ein paar Jungpferde mitlaufen. Ideal wäre es natürlich, wenn doch mindestens ein Hengst in seinem Alter vorhanden wäre, oder zumindest ein Jährling.

Der kleine ist ein Deutsches Sportpferd mit sehr hohem ox Anteil. Wird um die 160 "Groß" werden.

Der Aufzuchtplatz sollte natürlich nicht zu teuer sein, denn ich habe teilweise Preise bis zu 250€ genannt bekommen für Koppel/Heu und das ist mir eindeutig zu viel.
Schön wäre es wenn der Stall im Bereich Rendsburg/Neumünster/Bad Bramstedt/Kaltenkirchen liegen würde - sprich:nicht zu weit weg.

Ich freue mich auf Tipps von euch.


LG Cava


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2011, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
250.- finde ich nicht zu teuer, wenn der Service drum herum stimmt.
Wir haben dieses Jahr selber 2 Hengstfohlen und haben eine Haltergemeinschaft gebildet. Wenn ich bedenke, daß ich täglich zu den Fohlen gehe, die Beine kontrolliere (Schwellungen, Lahmheiten, andere Wunden), Mineralfutter gebe, für Hufschmied, Wurmkuren und Impfungen sorge und dem Hufschmied und TA helfe, und wenn es sein muß, die Fohlen auch noch aufstalle, dann finde ich das nicht teuer.

Wenn ich nur Futter und Weide zur Verfügung stellen würde, dann würde ich dafür aber auch etwas Geld haben wollen, denn Heu müßten wir auch kaufen und die Weiden gedüngt werden, etc.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 13:07 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
was ist denn ein deutsches sportpferd? welchen brand gibt es denn dafür? :wink:

wir haben 160,-- € als aufzuchtsplatz gezahlt, wäre aber viel zu weit weg.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Cora, guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Sportpferd

Ich wüsste spontan auch nur Aufzuchtplätze in Ostfriesland, wobei ich 250 für nen guten Platz und Hengstweide nicht so viel finde

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 18:38 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
maharani hat geschrieben:
250.- finde ich nicht zu teuer, wenn der Service drum herum stimmt.


Wer bitte zahlt so viel für einen Aufzuchtplatz? Gute Plätze findet man für 100 - 150 Euro. Gerade in ländlichen Regionen. Ich habe für meine Jungpferde im Rheinland (!) 140 bezahlt, bei bestem Service.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Suomi hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
250.- finde ich nicht zu teuer, wenn der Service drum herum stimmt.


Wer bitte zahlt so viel für einen Aufzuchtplatz? Gute Plätze findet man für 100 - 150 Euro. Gerade in ländlichen Regionen. Ich habe für meine Jungpferde im Rheinland (!) 140 bezahlt, bei bestem Service.



nun ja, wenn man sicher sein kann, daß tgl. die Pferde kontrolliert werden (nicht nur gucken, ob noch alle da sind :roll: ), sie ihr Mineralfutter bekommen, zum Hufschmied regelmäßig gebracht werden, und man keine Eigenleistung bringen muß, dann finde ich 250.- nicht viel. Kenne es auch billiger, aber dann war es auch nicht aufgefallen, wenn ein Pferd ein dickes Bein hatte und nicht offensichtlich hinkte oder rotze. Man mußte sich eben selber kümmern.

Krümel stand als Fohlen im Brandenburgischen. Dort wurden sie zum Fressen angebunden, und im Sommer wurde täglich kontrolliert, ob alles gut ist. Die Pferde wurden sogar jeden Tag kurz gestreichelt. Ich brauchte mich um nichts kümmern, und bekam ein artiges und gesundes Pferd wieder.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 20:08 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Ich verstehe schon was du meinst, aber: Wer kann und will sich denn sowas leisten? 250 Euro pro Monat x 3 Jahre ... macht 9000 Euro allein an Aufzuchtskosten? [smilie=22_yikes.gif]
Ehrlich, ich hab noch von keinem Aufzuchtstall gehört der so teuer ist, oder das jemand so viel bezahlt hätte.
Ich hatte meine Pferde schon auf einer günstigen Sommerweide, klar werden da die Pferde nicht täglich einzeln angefasst, muss aber auch nicht sein, meiner Meinung nach.

Sorry, das ist jetzt am Thema des Threads vorbei, finde die Preisfrage aber gerade interessant :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2011, 20:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2316
Über den preis habe ich mir schon öfter gedanken gemacht. (Der Tag wird kommen, an dem ich unter die Züchter gehe :aoops: )
Ich denke, da muss man unterscheiden: Wenn man das Fohlen eh behalten will, finde ich es weniger dramatisch 250 zu zahlen, mir geht es ja um dieses eine Luxusobjekt, da würde ich für den guten Sevice auch gerne gutes Geld zahlen. Anders ist es mit Sicherheit für "kommerzielle Züchter", die müssen die Kosten wohl eher im Auge behalten. Zumal wenn man die Schnäppchenjäger auf dem Jungpferdemarkt sieht...

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2011, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Schlaflos82 hat geschrieben:
Über den preis habe ich mir schon öfter gedanken gemacht. (Der Tag wird kommen, an dem ich unter die Züchter gehe :aoops: )
Ich denke, da muss man unterscheiden: Wenn man das Fohlen eh behalten will, finde ich es weniger dramatisch 250 zu zahlen, mir geht es ja um dieses eine Luxusobjekt, da würde ich für den guten Sevice auch gerne gutes Geld zahlen. Anders ist es mit Sicherheit für "kommerzielle Züchter", die müssen die Kosten wohl eher im Auge behalten. Zumal wenn man die Schnäppchenjäger auf dem Jungpferdemarkt sieht...


Züchten macht nur Sinn, wenn man die Pferde selber hält und nicht irgendwo im Reitstall hält. Das gilt dann besonders für Aufzuchtspfderde. Aber oftmals kennt man sich und kann dann auch mal Fohlen "tauschen".
Für uns war es damals die richtige Entscheidung, Krümel ins Gestüt zu stellen, weil wir kein weiteres Fohlen hatten und erst recht kein Hengstfohlen. Zum Teil hatten wir auch immer mal wieder ein Fohlen als Absetzer bei uns untergestellt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2011, 22:10 
Offline

Registriert: 1. August 2011, 14:24
Beiträge: 2
Hey,
erstmal Danke für die zahlreichen Antworten.
Mir persönlich sind 250€ auch zu viel - wohne hier ländlich und würde mich um Kontrolle, Hufschmied & co selber kümmern - wenn nicht zu weit weg auch täglich Mineralien füttern. Es dreht sich aleso hauptsächlich um die "reine" Haltung auf der Weide mit Spielkameraden und Heu.
Dafür finde ich 250 einfach zu viel des Guten.

LG Cava

PS: Deutsches Sportpferd sind die ehemaligen Brandenburger & co.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2011, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Mein Hengst stand 3 1/2 Jahre zur Aufzucht dort. Tägliches Aufhalftern und führen an der Hand im Winter war dabei. Sprich Tagsüber raus, nachts in Laufboxen. Sommer 24 Stunden Weide. Kleine Herden mit 8- 10 Pferden, immer 2-3 ältere Wallache dabei, damit Ruhe in der Herde herscht.

http://www.pferdepension-bruns.de/anlage.html

Preise waren vom Absetzer an gestaffelt mit 160,-€ aufwärts nach Alter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2011, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe Aufzucht imkleinen Rahmen für 100€ im Monat bei Mithilfe angeboten. Würde es nicht mehr machen, das deckt kaum die Kosten u ist trotz Mithilfe bzw kümmernder Besitzer zu Zeit-/arbeitsintensiv.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2011, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Ordentliche Aufzucht kostet nun mal... meine Freundin hatte ihre auch in einem "Günstigen Aufzuchtsstall"... für EUR 160,00. Die Leute versicherte, sie gucken die Pferde täglich an und bla bla... Tja, Pferd kam zum Schmied, wurde scheinbar angeguckt... fragt sich nur wie... meine Freundin fand ihre Stute bei einem Besuch mit fetter Beule am Kiefer vor.... Kieferbruch !!! Und der war bereits laut Röntgenbild mehrere Monate als....
Da zahl ich dann doch lieber mehr und bin sicher, dass sich die Leute auch wirklich gut kümmern. Klar kostet ein Fohlen in der Aufzucht Geld aber das weiß man doch, wenn man sich eines kauft! :keineahnung: Wem das über drei Jahre zuviel Geld ist, kann sich doch lieber gleich ein Reitpferd kaufen...

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. August 2011, 10:12 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
auch bei 250,-- € kann man den leuten nur vor den kopf schauen. da kann einem genauso passieren, daß mal nicht richtig nachgeschaut wird.

wir haben 160.--€ mit täglichem zufüttern (mineralien mußte man zusätzlich zahlen) und täglichem nach schauen der pferde (während des fütterns) bezahlt. schmied/ta alles selbstverständlich. im sommer 24 std. wiese, im winter aufgestallt mit paddock auslauf tagsüber. trotzdem habe ich wöchentlich kontrolliert.

normale stallmiete beträgt hier ca. 330,--€ mit halle aufwärts, also keine günstige gegend.

250,--€ für ein fohlen wäre mir auch einfach zu teuer.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2011, 14:23 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 11:41
Beiträge: 6
Wohnort: Kreis Segeberg
Hallo Cava,

schau mal hier: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzei ... a75030470/

Vielleicht kommt der Stall ja für dich in Frage.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de