Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 09:33 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Mein Kleiner ist jetzt den ersten Winter beschlagen, leider stollt es bei ihm so doll auf, dass er nach einer halben Stunde Paddock kaum laufen kann. Nun steht er schon seit Montag im Stall und kann nur knapp ne Stunde raus. Mein Schmied kommt erst am Mittwoch, ich möchte ihn aber nur ungerne noch eine Woche stramm stehen lassen ( habe leider keine Möglichkeit ihn zu bewegen)

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps (außer Autofußmatten :mrgreen: ) was ich ihm an die Hufe basteln kann, damit er zumindest ein paar Stündchrn draußen stehen kann??


Bei Loesi und Krämer wollte ich vor 3 Wochen schon diese Huf-Flex Dinger bestellen, waren aber alle ausverkauft :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 09:40 
Offline

Registriert: 31. Juli 2010, 16:13
Beiträge: 541
Wohnort: BMW-Dorf DGF
Die Flexteile von Loesdau sind Schrott, die brechen und biegen sich selbst wieder auf,
weil es kein Federstahl ist.
Die hatte ich dann auch gleich am nächsten Tag wieder nach Erftstadt gebracht und
war nicht der einzige, der die retour brachte.

Ich hatte meinem Pferd Panzerband in mehreren Lagen um die Hufe geklebt, und das hatte
auch für einen Tag gehalten.
Ich musste nämlich auch vier Tage auf den Schmied warten ... :wink:

_________________
Während sich Andere über mich das Maul zerreissen, lehne ich mich entspannt zurück und denke:
"Wahnsinn ... ich habe meinen eigenen Fan-Club !"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 09:46 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Das erklärt natürlich warum die beim Loesdau nur 10€ und bei Krämer 50 kosten! :?

Wenn ich nächsten Winter auch nochmal Eisen brauche, dann bekommt er die Grips zur Not schon im September, das weiß ich wohl! :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich hab keine Idee, die sich schon in der Praxis bewährt hat, aber vielleicht funktionieren alte Socken oder so?! Wir hatten die mal einem Pony bei uns umgemacht als wir Schlitten fahren wollten, die waren dann sehr schnell durchgelaufen, weil das Pony ja trabte, aber wenn Deiner nur Schritt geht auf der Wiese, hält das ja vielleicht ein bißchen.

Mein Pferd hat Gott sei dank schon Anfang November, als es noch 12 Grad plus hatte, ihre Grips drunter bekommen. Da haben noch alle gelacht :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Wie wärs mit Huföl reinpinseln? Soll angeblich helfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 10:06 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Habe ich schon versucht, half ungefähr 3 Minuten :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
einige benutzen windeln :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Huföl/Huffett hilft nicht, das haben wir bei besagtem Pony auch ausprobiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 10:42 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Kannst Du vielleicht die Eisen runter machen bis zum Schmied Termin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
So Tips wie Huffett oä. drunter pinseln, Socken etc. verhindern das Aufstollen max. ein paar Minuten.
Wäre es mein Pferd müsste es jetzt da durch, dass es nicht raus kann- alles andere wäre mir zu gefährlich.
Aber als meine noch beschlagen waren, da bekamen die vorausschauender Weise ab November Winterbeschlag mit Grips und Vidiastiften, lieber mal nen Monat zu früh. Ich bin jedes Jahr auf´s neue amüsiert- "ganz plötzlich war es Winter" :wink: Beim 1. Beschlag sei das verziehen, aber bei uns rät der Schmied auch selbst und früh genug dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 11:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Stifte hat meiner immerhin drin :tu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
War jetzt mit dem Loesdau Krempel gar nicht so unzufrieden. Als mein Schmied dann aber kam, hab ich dennoch lieber Grips reinmachen lassen, weil ich das Gefrickel nervig finde. Hätte also Loesdau Grips in Gr. M (für 2er und 3er Eisen) und Zange übrig. Bei Bedarf trete ich sie gerne unter Neupreis ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Pferde haben tatsächlich seit September Grip drin. :-|
(Jetzt natürlich schon die zweite Beschlagsperiode- bevor jemand schreit...)

Was spricht denn gegen die Autofußmatten?
Ich musste mir letztes Jahr auch kurzfristig behelfen und hatte ganz billige Autofußmatten aus dem Baumarkt (2,50 € pro Matte- Eine Matte reicht für 4 Hufe). Nur das Gewebeklebeband zum Befestigen war teuer- Reicht etwa 2 Tage (für ein Pferd) und kostet im Baumarkt 10 € (Bei Aldi und Lidl 3 €. aber die haben das nicht dauerhaft.).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Meiner hat schon seit Anfang November die Hufgrips drin.
Letztes Jahr haben alle im Stall über mich gelacht - diesmal haben fast alle rechtzeitig die Grips reinmachen lassen :mrgreen:

Alles andere hilft so gut wie gar nicht.
Fetten/Ölen hält ca. 5 Minuten, Socken fliegen nach 10 Schritten weg oder bleiben im Schnee kleben...... :?

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tipps gegens Aufstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2010, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
hab ich durch zufall gesehen, passte ja zum thema:

http://s193026503.online.de/shop/articl ... d%3D003%26

keine ahnung, ob das was taugt !

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de