Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2010, 21:41
Beiträge: 152
Hallöchen,

da meine Stute sich in der Box immer die Sprunggelenke aufscheuert (ist schon dick eingestreut, aber irgendwie verfrachtet sie das ganze Stroh immer an den Rand, so dass in der Mitte nur noch sehr wenig bis gar kein Stroh mehr liegt. :wallbash: ), überlege ich nun die Box mit Matten auszulegen. Wichtig wäre mir in erster Linie, dass sie rutschtfest sind. Habe mich schon ein bisschen informiert und man unterscheidet da ja wohl nochmal zwischen 'dichten' Matten und jenen, die wasserdurchlässig sind. In der Box befindet sich so ziemlich in der Mitte ein Abfluss, d.h für uns kämen ohnehin nur durchlässige Matten in Frage, könnt ihr da irgendwelche Hersteller empfehlen (oder nicht empfehlen, je nachdem)?
Wollte eigentlich nicht allzu viel ausgeben, aber billig sind die Teile ja nicht gerade, oder ich habe mich auf den falschen Seiten umgesehen. :keineahnung: :roll: :-D


Liebe Grüße

_________________
Liebe Grüße

"Am Umgang mit Tieren erkennt man den Wert einer Gesellschaft. "

Gandhi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6261
Wohnort: aufm Baum
ridcon!

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Die hier!

http://www.hofmeister-pferdesport.de/in ... 0+mm&ref=2

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
http://www.ehg-reitplatzbau.de/stallmatten.php

Die hab ich. Die sind v.a. vom Preis her Interessant :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
@Alex
Die schaut auch gut aus? Was kostet eine Matte? Weisste das?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
diealtekitti hat geschrieben:
@Alex
Die schaut auch gut aus? Was kostet eine Matte? Weisste das?


würde mich auch interessieren


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 16:08 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
http://www.ottosport.de/public/de/produ ... matte.html

Diese Matten hatte ich in den Boxen liegen. Sie sind absolut hart, wenn die Pferde laufen, scharren, macht es einen Höllenlärm, weil diese Matten auf "Stelzen" stehen.
Meine Friesenstute hatte ganz schnell Scheuerstellen, also streute ich wieder dicker ein. Ich hab die Teile nach wenigen Monaten wieder verkauft.

Bekannte von uns haben die Boxen mit Hit-Softbetten ausgelegt. Eine super Sache. Hätte ich momentan Geld übrig, würd ich die kaufen. Nur unsere Boxen sind sehr groß (4,50 x 4,50m), dann mal 6 Boxen, da wird man arm bei.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Kermi, die OTTO-matten sind tatsächlich sehr hart und nicht soo empfehlenswert.

Das Softbett ist der Bringer. Super viele zufriedene Kunden...nur, dass ist sooo sauteuer.
Ich kann da wirklich die grünen Matten von Hofmeister empfehlen.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Eine günstigere Alternative zu den schweren Hit-Softbetten matten sind die Puzzleteile von Sagustu.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
11 Euro :angellie:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
11 Euro???!!!

Das ja mal nen Wort.

:thxs:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 15:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
diealtekitti hat geschrieben:
11 Euro???!!!

Das ja mal nen Wort.

:thxs:


Dafür würd ich mir die auch holen. Da hab ich die Investition in 2 Monaten wieder draußen, wenn ich an Strohpreis und MIstentsorgung denke.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 10:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@AlexfR:
Wie sieht es bei diesen Matten mit der Einstreu aus? Muss man noch viel einstreuen, oder reicht z.B. eine dünne Schicht Spähne?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
ich streu gar nicht ein ... die sollen gefälligst draußen hinmachen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Kermi hat geschrieben:
@AlexfR:
Wie sieht es bei diesen Matten mit der Einstreu aus? Muss man noch viel einstreuen, oder reicht z.B. eine dünne Schicht Spähne?


Es reicht eine relativ dünne Schicht.

Ausser du hast einen Schimmel :wallbash: :mrgreen:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de