Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 05:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lamellenvorhang
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 12:18 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Hallole,

ich hab mal ne Frage, vielleicht kann mir jemand von euch Tips geben.
Pferdi ist jetzt in ne Paddockbox umgezogen, da bleibt auch die Tür weitgehend offen, außer es ist wirklich weit unter 0 Grad. Jetzt wird es mittlerweile nachts schon "kühl", jetzt ist natürlich die Überlegung da, ob und wenn ja woher ich so nen Lamellenvorhang bekomme.
Habe jetzt beim Krämer geschaut, die haben sowas ja im Katalog, würde auch passen, aber, der ist dann halt fest vor der Tür.
Ich hätte aber rein theoretisch gern einen Vorhang, den man auch zur Seite wegschieben kann, sprich die Stange oben an der Decke länger ist als die Tür, dass man den Vorhang hinter die Wand schieben kann. Versteht ihr, wie ich meine?

Weiß irgendwer, wo ich sowas bekommen würde? Oder überhaupt wohr ich Lamellenvorhänge bekomme, irgendwie gibt mir google da nicht so viel produktives her...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
hab da mal was beim großen versandhaus gesehn :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Meinst Du wirklich, Dein Pferd friert? Oder habt Ihr keine beheizten Tränken?

Mein Pferd steht ganzjährig in einer Paddockbox ohne jegliches Zeug in der "Tür" und ist pumperlgesund

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6675
Wohnort: auf´m Sofa
Liegt denn die Türöffnung zur Windseite? Wir haben auch Türen ohne nix davor und nur bei Frost (und Gefahr für die Tränken, sind die erst abgestellt bleibt auch wieder offen) werden die Türen geschlossen. Da unsere Boxeneingänge zur windabgewanten Seite liegen, brauch da wirklich nix vor.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 13:55 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Also, Tür liegt Richtung Windseite, was schon mal nicht so prickelnd ist.
Tränken haben wir in dem Sinne keine, wir haben Wassereimer, da den ganzen Tag rum jemand beim Stall ist ist das als kein Problem, dass die Wassereimer gefüllt werden. Und, wir haben so erheblich weniger Probleme mit Einfrieren der Leitung...

Mein Pferd ist einer von der Jammerlappen-Sorte, der nimmt jetzt (bei momentan als morgens plus 8 Grad) schon die Schildkrötenhaltung ein, der zieht dann echt den Halsbereich so zwischen die Schultern. Das ist ja nicht so ganz Sinn der Sache. Wird zwar über Winter wohl ne Decke bekommen, aber ich kann doch jetzt noch net eindecken, vor allem, wenn es tags fast 30 Grad noch hat!

Außerdem ist er chronisch Hustenvorbelastet, erkältet sich eh schnell mal. Da würd ich mich wohler fühlen, wenn ich nen Vorhang hätte. Aber, ich hätte halt echt gern einen, den man zur Seite schieben kann, dann könnte ich jetzt abends zumachen und morgens macht dann der SB auf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Okay, dann macht es vermutlich schon Sinn das Geld auszugeben. Guck mal hier, weiß nicht ob das was taugt, aber mal schauen:

http://www.godirect24.com/

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Warum soll der denn wegschiebbar sein? Pferd kann doch durchgehen?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Ich bau mir die Teile selbst. Werde für diesen Winter auch wieder bauen- muss mal die Tage Folie kaufen gehen. Die Stange für oben hab ich schon- diesesmal aus Edelstahl- sonst ist es Holz

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Mein Pferd steht seit 6 Jahren in einer Paddockbox mit "festem" Lamellenvorhang. Die Box wird NIE geschlossen, ausser bei Glatteis.

Ich finde es gut, daß die Pferde auch bei Kälte und Regen und Nachts etc. rausgehen können. Pferde haben ja ein anderes Schlafverhalten als wir, die stehen ganz gerne draussen und gucken sich den Mond an :mrgreen: . Im Winter gibts 'ne Decke an (sie ist geschoren, da durch die Paddockbox sich ein enormes Winterfell entwickelt) und dann kann Madame sich selbst entscheiden, ob sie rein oder raus will.

Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit dem System.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 19:14 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Hm, warum wegschiebbar? Naja, ich trau meinem Pferd da net so ganz... Der hat ewig gebraucht, bis er sich aufs Paddock getraut hat, hab halt Bedenken, dass er dann wegen dem Vorhang gar net mehr rausgeht.
Außerdem sind das Containerboxen, da möchte ich solang es warm ist nix vor der Tür haben, was die Wärme noch zusätzlich staut... Also war für mich jetzt der Gedanke, dass wegschiebbar optimal wäre...

Selbst bauen ist natürlich auch so ne Überlegung wert... Müßte ich mich als handwerklich unbegabtes Wesen mal mit auseinandersetzen... Hab ja ab Freitag 3 Wochen Urlaub :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
wenn du die Lamellen an einer Latte befestigst (bzw zwischen zwei Latten), dann kannst du ein rausnehmbares System bauen.

Du nimmst zwei Lattenstücker. eines 20, eines 30cm lang. Die nagelst du übereinander. das Vordere 30cm lang, das hintere, das an die Wand kommt, 20cm. (oder du verschraubst sie versetzt übereinander- dann geht auch gleich lang).
das ganze zwei Mal und über der Tür befestigen. Dann kannst du die Lamellenlatte da reinlegen und wieder rausnehmen.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2009, 20:53 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Danke für die Erklärung melle, hab glaub sogar ich Held kapiert :wink:
Ich werd das Ganze mal ausprobieren, mal schauen, ob es hält wenn ich fertig bin...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2009, 05:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
puh, ich dachte schon, dass versteht kein Mensch :aoops: :alol:

wenn du die Folie zwischen zwei Latten befestigst und dann die Folie 1-2 mal um die Latte drehst, dann wirds noch stabiler (auch verstanden? :alol: also einfach mal die ganze Latte drehen, dann wickelt sich die Folie ja darum) :mrgreen: Jahrelange Erfahrung :alol:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2009, 06:46 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ja, ich hab schon so ne ungefähre Vorstellung... Und das mit dem Drehen... Wie ein Jojo-Effekt halt :alol:
Mal schauen, ich fahr jetzt erst mal ne Woche weg und dann kann ich in aller Ruhe basteln... Werd mir dann gleich mal noch die Hilfe von den Herren im Stall schnappen, dann wird das schon...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lamellenvorhang
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Hol`das mal wieder hoch.
Habe die Lamellen den Sommer über komplett abgehängt. Nun soll es ja doch wesentl. kälter werden, und ich möchte die Teile demnächst wieder aufhängen.
Wie kriege ich die am besten sauber ? Sind nicht mega-dreckig, aber ich wollte schon mal eine Reinigung vornehmen, bevor ich sie aufhänge.
Gibt`s spez. Mittel oder einen Geheimtip ?

:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de