Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 16:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wir vermieten eine 3 Zimmer Wohnung. 100qm für 550 Euro.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich hatte hier mal ein Berittpferd aus Köln (300km entfernt) die haben hier für Box und Vollberitt das gleiche bezahlt wie in Köln nur für ihre Box :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
:ashock:
Also ich wusste ja, dass es deutliche regionale Unterschiede gibt. Aber dass es so krass ist dachte ich dann doch nicht.
Hier zahlst Du für 2 Zimmer, 60-70qm zw 800 und 900 kalt..und das ist ausserhalb von Muc
Dagegen fand ich dann meine Box doch noch günstig...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 16:52 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
Der sb macht das auch nur als Nebenerwerb. Es sind insgesamt nur sechs Pferde.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 20:15 
veriwi hat geschrieben:
es ist echt wahnsinn, dass manche Boxen mehr kosten, wie eine 3-Zimmer-Wohnung. Ich finde das steht in keinem Verhältnis mehr. Ich habe Glück und meiner steht relativ günstig. Um mich herum explodieren aber auch die Preise.
In meinem alten Stall habe ich 270,- gezahlt für: 2x KF und Heu, April bis Oktober Weide mit Koppel-Service, Misten (Mo-Sa) und großen Reitplatz (keine Halle). Die haben jetzt ihre Preise erhöht. Für dieselbe Leistung wollen sie nun 320,- haben. Finde ich ganz schön happig :ashock:
In meinem jetztigen Stall zahle ich 190,- für: 3x KF und Heu, Weide von Mai bis es der Boden zu lässt (kann bis Anfang Dez sein), Koppel-Service (MO - So), Mini-Reitplatz. Für Misten (MO - So) zahle ich noch 50,- extra.
Ich finde das ist noch ein normaler Preis. Vor 10 Jahren haben viele Ställe hier in der Gegend, auch mit Halle oder Platz, soviel gekostet.....



Eine Box ist keine Immobilie.
Der Lowenanteil des Preises entfällt auf die "Dienstleistung".
Von daher kann man eine Wohnungsmiete nicht mit einem Boxenpreis vergleichen.
Kann man nicht und darf man nicht.


Nach oben
  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 23:04 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
postillion hat geschrieben:
....
Von daher kann man eine Wohnungsmiete nicht mit einem Boxenpreis vergleichen.
Kann man nicht und darf man nicht.

Wieso eigentlich nicht!? :-D
Ganz so abwegig find ich das jetzt nicht, spontan fällt mir betreutes Wohnen ein, da sind Tagessätze von 70 € und mehr keine Seltenheit.
Nur mal so:
Zimmer .,..€ > Box
Reinigungskraft .,.. € > Misten
Hauswirtschafterin .,.. € > alles rund um Futterbeschaffung und Versorgung
Helfer .,.. € > Weideservice
Garten.,.. € > Reitplatz
Wohnzimmer, Gemeinschafts-, Wellness- und Fitnessbereich .,.. € > Reithalle, Solarium, Waschbox, Reiterstübchen,....
Einrichtung, Abstellmöglichkeiten.,.. € > Sattelkammer,
und schon ist die Rechnung eine ganz Andere :mrgreen: :wink:

Damit wir uns unser Pferdchen dennoch leisten können, bedienen wir eben die meisten Posten in Personalunion und sparen bei der Ausstattung unserer Box - Sorry Wohnung :alol:

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2016, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
postillion hat geschrieben:
Der Lowenanteil des Preises entfällt auf die "Dienstleistung".


ok - das interessiert mich jetzt: täglich 11 Boxen misten (die der Einstaller, Pferde des SB und Schulis mal nicht migerechnet) dauert ne 3/4 Stunde; ich nehm hier mal 44 minuten= 4 Minuten/Pferd

Einstreuen, fegen: 11 Minuten= 1 Minute/Pferd

Alle Pferde rauslassen (nur Boxentüren auf) ich sag mal 8 Minuten (sehr großzügig berechnet): 2 Minuten/Pferd

Heu füttern: 15 Minuten, ich runde auf auf 22 Minuten: 2 Minuten/Pferd: 2 Minuten/Pferd

KF füttern: SEHR großzügig berechnet: 1 Minute/Pferd

16 Minuten Pro Pferd und Tag


Reinholen tun wir selber (meistens ich), abends füttern tun wir ganz oft selber (ich und ne andere Einstallerin). Geschleppt wird idR von nem Stallkollegen, der sprengt auch 1x die woche die Halle, macht kleinere Reparaturen um die Wiese kümmern wir uns, am Woe misten wir selbst.... (und was wir tun tun wir natürlich auch für die 11 Nicht-Einstaller Pferde, aber das tut im Prinzip nichts zur Sache).
Ich denke "Dienstleistung" bezahlen hängt sehr davon ab wieviel Dienstleistung auch gebracht wird. Da gibt es natürlich tolle SBs die viel mehr Zeit drauf verwenden- aber da wird es generell immer weniger. Ich kenne kaum einen SB der zB Abends nochmal an den Stall fährt und guckt oder sich täglich jedes Pferd auch nur vernünftig anguckt. Und je mehr die Leute/Einstaller selber machen (müssen) desto weniger kann ich dafür nehmen. Wenn meine SB am Tag nur 4 Stunden am Stall ist, für insgesamt 22 Pferde (so könnte ich es auch rechnen) dann fallen auf jedes Pferd pro Tag 11 Minuten.

Klar, da kommen noch andere Dinge dazu wie Heu umsetzen alle paar Wochen und anderes. Aber da unsere SB aus diesem Beispiel oft auch nur 3 Stunden am Stall ist kommt das wohl denoch hin...

Und wo wir schon bei abstrusen Vergleichen sind:

Ich betreue täglich 15 Kinder - mein Stundenlohn liegt deutlich unter dem meiner SB. (zum Glück arbeite ich mehr :alol: )


Zuletzt geändert von Phillis am 30. Juni 2016, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2016, 08:04 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich bezahle für das Rundum-Sorglos-Paket 380 Euro. Das beinhaltet 7 Tage/Woche Rein- und Rausstellen (am Strick, also nicht Tür auf und los geht's), 8h Weide/Tag Sommer wie Winter (im Winter mit mehreren Heuraufen), 60er Halle, 40er Viereck, noch ein anderes großes Viereck, Springplatz, Longierzirkel. Es wird 2x am Tag Hafer+Mineralfutter gefüttert, Heu wird selbst gemacht und großzügig gefüttert.

(Meine Wohnung kostet nur 50 Euro mehr :mrgreen: )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2016, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Phillis, da mit reinrechnen darf man aber nicht nur den täglichen Aufwand sondern auch Weiden- und Wiesenpflege; Heu machen (oder kaufen)/ einlagern/ herrichten/ ggf. füttern; Einstreu besorgen/einlagern/herrichten; Mistentsorgung (selbst machen oder bezahlen); Fahrtzeiten (wenn der SB nicht am Stall wohnt), Zeit für Zaunreperatur (+ deren Kosten); Zeit für Reitplatzpflege (bei Euch vielleicht nicht, woanders schon); Zeit für Reparaturen am Stall (+deren Kosten); Anlage pflegen und, und, und...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2016, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich will ja um himmelswillen nicht bestreiten dass da je nach Betrieb und Betriebsart weitere Kosten dazu kommen!

Es gingmir rein um die "Dienstleistung" also das Geld dass der SB für seine Arbeit (oder die von Angestellten) bekommt. Und wenn Einstaller viel dieser Arbeit übernehmen (müssen)- ohne Vergünstigungen- dann ist es nunmal nicht so dass der SB dafür dann die Hand aufhalten kann bzw diese Arbeitszeit mit in die Berechnung seines Stundenlohns aufnehmen kann. Ich gehe nicht davon aus dass alle SBs keine Angestellten haben, wie bei uns, und dennoch nur 3-4 Stunden da sind. Noch ein Vorteil vom Landleben: Mistensorgung ist idR kostenlos und wird abgeholt:

Und wer bitte kann schon die Fahrt zu seiner Arbeit noch in Rechnung stellen? (fällt hier aber mit ca 100m kaum ins Gewicht). Reithallenpflege, den größten Teil der Weidepflege und Organisation der Düngung (laut SB alles nicht nötig) übernehmen auch die Einstaller zu einem großen Teil. Klar, Reparaturen macht sie schon ab und an aber das sind Kleinigkeiten, zeitlich gesehen. Da ändert sich nicht groß was an ihren Stunden und ihre eigenen 11 Pferde sollte sie eigentlich nicht auf die Einstaller umlegen.... Mit den Stunden kommt das schon hin. Unsere SB ist auch relativ häufig mal nen Tag gar nicht da. Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Ich vermute die hat nen höheren Stundenlohn trotz weniger Boxenmiete als viele andere SBs.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2016, 10:27 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
ich wollte damit nur sagen, dass ich nicht bereit wäre für eine box mehr zu zahlen, wie für unsere wohnung. wäre finanziell auch nicht machbar. :wink: aber es ist ja auch jedem sein ding, wieviel er für wohnung und box bezahlt. das ist ja nur meine meinung. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2016, 16:42 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
:ashock: Und dafür betreust Du die Kinder täglich, wie lange?
Der SB bekommt seine Arbeitszeit in Deinem Beispiel allerdings auch nicht gerade üppig entlohnt. Wo bleibt da, für Euch Beide, die Wertschätzung?
Phillis hat geschrieben:
.... dann fallen auf jedes Pferd pro Tag 11 Minuten.
Und wo wir schon bei abstrusen Vergleichen sind:

Ich betreue täglich 15 Kinder - mein Stundenlohn liegt deutlich unter dem meiner SB. (zum Glück arbeite ich mehr :alol: )

Mal kurz rechne:
11 Minuten x 30 Tage = 5,5 Stunden x Mindestlohn von 8,50 € = 46,75 € pro zahlender Einsteller
46,75 € x 11 = 514,25 €/im Monat. Zuschläge, Steuern und Beiträge zur Sozialversicherung fehlen da noch.
Phillis hat geschrieben:
Klar, da kommen noch andere Dinge dazu wie Heu umsetzen alle paar Wochen und anderes. Aber da unsere SB aus diesem Beispiel oft auch nur 3 Stunden am Stall ist kommt das wohl denoch hin...
Das heißt, 11 Minuten x 11 Pferde = 121 Minuten regelmäßiger Aufwand plus 1 Stunde für die sonstigen Arbeiten, richtig? Und Du schreibst `nur´, dann gibt es vermutlich auchTage, mit mehr als 3 Stunden?
Würde rein rechnerisch bedeuten - 3 Stunden x 30 Tage x 8,50 = 765 € im Monat.
Nach Addition der Monatsmieten kommt meist eine beeindruckend hohe Zahl heraus, doch nach meiner Erfahrung wird von der Mehrzahl der Einsteller der zeitliche und finanzielle Aufwand, insbesondere der hinter den Kulissen, deutlich unterschätzt.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2016, 13:53 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Bei der ganzen Hin- und Herrechnerei fehlen immer das Finanzamt :-? und so leckere Sachen wie Arbeitgeberanteil (das sind z.B. bei 450€ Jobs 30%) oder der ganze Versicherungsmarathon bei Selbstständigen (Ausfallversicherung z.B. - irgendwo muss ja Geld her kommen, wenn man selbst auf der Nase liegt und das Geld der Einstaller an die mühsam zu findende Aushilfe fliesst).
Dass da auch manchmal Schwarzgeschäfte laufen ist mir klar, aber das kann man bei einem seriösen Betrieb ja nicht ansetzen.)

Meien Wohnung (90 m², Altbau, ländlich mit perfekter Anbindung) kostet deutlich mehr als die Nobelunterkunft meines heissgeliebten Pfluftels UND ich mus selbst saubermachen und Lebensmittel kaufen.
Von daher finde ich den Boxenmiete - Wohnung-Vergleich schlicht falsch.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de