Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Darf ich mal fragen wie das mit der Einzelfütterung in den aktivställen läuft? Kriegen die Pferd einen Chip?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Also so weit ich weiß kann man das über den Chip programmieren, wenn die Pferde gechipt sind.
Ansonsten bekommen sie einen Transponder, entweder als "Halsband" oder auch in der Mähne befestigt. Darauf sind dann die Fütterungsinfos gespeichert.
Man kann auch Selektionstore einbauen, wo dann nur ausgewählte Pferd durchkönnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 11:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Tarí hat geschrieben:
Ich bin so gespannt was meine Omi dazu sagt. :-D

Wie alt ist denn die Omi?
Bei uns kann man doch recht signifikant feststellen, dass ältere Pferde deutlich mehr Schwierigkeiten haben, das System zu lernen als jüngere. Es scheint für Pferde doch nicht so ganz einfach zu sein, zu begreifen, dass es sich sein Futter selbst holen kann, wenn es über viele Jahre den Menschen mit Futter verbindet.

Rocket-star hat geschrieben:
Darf ich mal fragen wie das mit der Einzelfütterung in den aktivställen läuft? Kriegen die Pferd einen Chip?

Ja, die Pferde bekommen alle einen Chip. Teilweise kann man auch die mittlerweile eh implantierten Chips dazu programmieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
@SilentHill

wo in Ostfriesland wohnst Du denn?
Wir werden, so wie es aussieht, ab kommenden Sommer auch in Ostfriesland leben :-D :-D :-D .

LG

Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
-


Zuletzt geändert von Tarí am 28. April 2012, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 15:09 
Offline

Registriert: 30. Juli 2011, 19:45
Beiträge: 232
kleiner_Freund hat geschrieben:
@SilentHill

wo in Ostfriesland wohnst Du denn?
Wir werden, so wie es aussieht, ab kommenden Sommer auch in Ostfriesland leben :-D :-D :-D .

LG

Sandra


Hallo,

wo wohnst du denn in Zukunft in Ostfriesland *neugierig*?
Ich nämlich auch =D

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 15:17 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Tarí hat geschrieben:
Ich würde sie jetzt als eher klug einschätzen.

Ich hätte meine alte auch als eher klug eingeschätzt, zumindest beim Reiten war sie sehr auf Zack - aber die hat echt ewig gebraucht bis es einigermaßen funktioniert hat und so bald etwas mal nicht funktioniert hat (Anlage ausgefallen, Hafer leer oder so) musste man wieder von vorne anfangen. Selbst heute funktioniert die Verknüpfung Mensch-Futter bei ihr viel besser als die Eigenverantwortung.
Meine Kleine kommt mir so im täglichen Umgang viel simpler vor, aber die hat genau einen Tag gebraucht um das zu raffen.
Aber es gibt bei uns natürlich auch alte Pferde, die es schnell gelernt haben. Es ist also nicht so, dass alle alten Pferde sich schwer tun. Es ist nur so, dass wenn sich ein Pferd schwer tut, dann ist es immer ein altes.

Tarí hat geschrieben:
Wie wird das bei euch den Pferden beigebracht?

Ganz normal.
Das Pferd bekommt einen Chip (normalerweise erstmal ein Halsband) und bekommt dann ein paar Tage Zeit die Umgebung kennenzulernen. In der Zeit wird es noch in der Box gefüttert, würde aber im Ständer schon was kriegen, wenn es selbstständig auf die Idee kommt, sich das mal anzuschauen.
Dann wird es vom Stallbesitzer nach und nach in die verschiedenen Futterstationen geführt.
Im Winter lernen es die meisten Pferde sehr schnell, die Neuankömmlinge im Sommer brauchen länger, weil die durch die Weide keinen Hunger haben und deswegen weniger motiviert sind.
Bei sensiblen Pferden gibt es dann oft noch mal einen gewaltigen Rückschlag wenn die das erste mal einen Stromschlag kriegen weil sie gegen die Nachlaufsperre laufen. Aber wenn sie da den Zusammenhang begriffen haben, funktioniert das auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Es ist nur so, dass wenn sich ein Pferd schwer tut, dann ist es immer ein altes.
Das habe ich auch schon mehrfach gehört.

Mein Pferd ist noch relativ jung und hat das System innerhalb von ein paar Tagen verstanden, ich habe mir allerdings auch Urlaub genommen und bin jeden Tag 3mal im Stall gewesen, um das mit ihm zu üben.

Zitat:
Teilweise kann man auch die mittlerweile eh implantierten Chips dazu programmieren.
echt, das geht? Meiner hat ja auch einen Chip, weil er Holländer ist, das wäre natürlich super, wenn man da die Futterinfos auch drauf speichern könnte. Bisher hat er nämlich auch noch ein Halsband.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
@Sunshine
Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, dann wird's
der Landkreis Wittmund werden.
Hoooooffentlich :-D
LG
Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
-


Zuletzt geändert von Tarí am 28. April 2012, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 16:23 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Fabelhaft hat geschrieben:
echt, das geht? Meiner hat ja auch einen Chip, weil er Holländer ist, das wäre natürlich super, wenn man da die Futterinfos auch drauf speichern könnte. Bisher hat er nämlich auch noch ein Halsband.

Musst Du probieren.
Bei meiner Kleinen ging das. Es gibt die Chips in 3 Größen - für die Futterautomaten nimmt man normalerweise die ganz großen. Und für die Kennzeichnung die ganz Kleinen. Die kleinen gehen nicht für die Automaten. Meine hat einen mittleren und es dauert manchmal etwas länger bis der Automat sie erkennt, aber es funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 12:49 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
An die "Neuostfriesen"...
Wir wohnen in Leezdorf. Wittmund ist ne andere Ecke. Sind gut 50km von hier...
Wie kommt man denn dazu, freiwillig nach Ostfriesland zu gehen....? Wegen Arbeit?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 13:16 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
SilentHill hat geschrieben:
Wie kommt man denn dazu, freiwillig nach Ostfriesland zu gehen....? Wegen Arbeit?


Gibts da welche? Ansonsten wär ich schon fast da. Ich finds toll da oben. Wir haben manchmal einen Freund auf seiner Deckstelle besucht, und mit ihm zusammen die Gegend angeguckt (nicht nur andere Höfe :wink: ). Ich wollte am liebsten gleich da bleiben.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 14:01 
Offline

Registriert: 30. Juli 2011, 19:45
Beiträge: 232
Hey,

Leezdorf kenn ich.

Ich persönlich wohne schon seit Jahren in Emden, also bin nicht neu.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 14:03 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
:ashock:

Wie kann man denn nicht hier wohnen wollen?
Wohne seit 17 Jahren nun hier, und werde auch nie von hier wegwollen, hier ist es doch toll?! :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de