Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 03:09 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Carole hat geschrieben:
@Scatty : Nein tagsüber keine Weide.
Die Weiden sind stundenweise pro 2er Gruppen aufgeteilt und weil der Stall so gross ist und ca. 100 Pferde raus sollen hat mein Pferd erst abends 1 Weide.
Dann leider letzten August Sehnenschaden und noch Alles am Abheilen.

Winterweiden haben wird nicht und auch keine Winterpaddocks.

Und ich finde schon bei einem Preis von 540.-€ und eben Spänebox bei nur stundenweise Weidegang im Sommer und im Winter gar nicht, dass die Pferde eine 3. Mahlzeit (bevorzugt eher Heu) haben sollten.


:ashock:
Ok... Finde ich nicht gut, diese Haltungsform, aber ist wohl der falsche Thread um das zu diskutieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 06:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Vielleicht gibt es keine alternativen. Das hatten wir doch schon zu genüge.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 07:08 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Jep genau. Danke Cora :bussi:

@Scatty : ich weiss nicht wer Alles hier mitliest und somit ....

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 07:30 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich zahle derzeit 290,-- Euro.

2 masmasl Heu ca. 10 kg. 3 mal Kraftfutter. 40er Platz, 15 x 25 m maximal! Halle mit schlechtem Boden, Paddock und im Sommer normalerweise 2 std. Wiese, dafür riesen Paddock box. Also 15 mal 5 mindestens.

Derzeit grössere box mit größeren Paddock und mehr Wiese, da Stute mit Fohlen bei Fuß.

48 km einfache Fahrt! ABER! Tolle Versorgung mit Herz und verstand! Und das ist es mir wert.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich zahle 270,- für Box mit Spänen und Paddock (8x8m ), den die sie sich zu zweit teilen (und daher meinem Pferd nur 50% des Tages bzw jede 2. Nacht zur Verfügung steht). Im Sommer ca 6 Stunden Weide (wir haben wenig Weide). 2x täglich Heu, 2x täglich KF. Halle (nicht drainagiert!) 20x40m mit Schulbetrieb ( 6 Tage die Woche je ca 3-4 Stunden). Im Winter kein Auslauf. Abschließbare Sattelkammer mit Schränken, Küche, Toilette.

Wir Einstaller füttern unter der Woche öfter (so ca 3mal) abends selber (21 Pferde), abäppeln, Weide umstecken machen wir auch.
Menge des Futters ist super. Mein Boxenpreis hat sich in den letzten 2 Jahren um 50 Euro erhöht, davon aber 20 Euro wegen Umstellung auf Späne.

Die SB führt den Betrieb im Prinzip seit 20 Jahren, hat aber vor 4 Jahren neu gebaut,. Von Reitplatz und täglich Auslauf das ganze Jahr für 190,- auf Halle, Paddockboxen, kein Auslauf für 250-270 Euro. Viele alte Einstaller sind nach der ersten Freude über die Halle gegangen, noch mehr denken darüber nach. Tut mir für beide Seiten leid. Aktuell wird überlegt für Großpferde wieder um 10,- zu erhöhen.

Ich will dringend wieder in einen Stall mit Winterauslauf. Bin auf der Suche. Alles nicht so leicht. Eine Halle brauche ich nicht, dafür wäre ein "richtiger" Reitboden auf nem Reitplatz Priorität.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 13:02 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Wo bleibt denn dein Pferd jede 2. Nacht, wenn ihr im Winter keine Paddocks und im Sommer nur 6 Stunden Weide habt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 14:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich denke, jeder hat eine box und das Paddock wird geteilt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Hier ist es im Vergleich zu den sonstigen Lebenshaltungskosten echt billig, ein Pferd zu halten. Ich zahle 350€ für den Offenstallplatz mit 60er Halle, Riesenspringplatz (keine Ahnung, welche Maße, jedenfalls sehr groß), 60 er und 40 er Aussenviereck. Führanlage kostet extra. Böden sind sehr gut.

In FFM sind meiner Meinung nach die Preise in den sogenannten besseren Ställen explodiert, unter 500€ für die Box und ohne Extras kriegt man da nichts mehr. Das finde ich schon echt teuer.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 14:54 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
es ist echt wahnsinn, dass manche Boxen mehr kosten, wie eine 3-Zimmer-Wohnung. Ich finde das steht in keinem Verhältnis mehr. Ich habe Glück und meiner steht relativ günstig. Um mich herum explodieren aber auch die Preise.
In meinem alten Stall habe ich 270,- gezahlt für: 2x KF und Heu, April bis Oktober Weide mit Koppel-Service, Misten (Mo-Sa) und großen Reitplatz (keine Halle). Die haben jetzt ihre Preise erhöht. Für dieselbe Leistung wollen sie nun 320,- haben. Finde ich ganz schön happig :ashock:
In meinem jetztigen Stall zahle ich 190,- für: 3x KF und Heu, Weide von Mai bis es der Boden zu lässt (kann bis Anfang Dez sein), Koppel-Service (MO - So), Mini-Reitplatz. Für Misten (MO - So) zahle ich noch 50,- extra.
Ich finde das ist noch ein normaler Preis. Vor 10 Jahren haben viele Ställe hier in der Gegend, auch mit Halle oder Platz, soviel gekostet.....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Du kriegst eine 3 Zimmerwohung für um die 500€?? :ashock: Aus welcher Gegend kommst Du denn, Veriwi?
Dafür kriegst Du bei uns nicht mal 1 Zimmer kalt :?
Boxenpreise bei uns auch bei ordentlicher Anlage mit 60er Halle und Plätzen bei ca 500€.
Hat sich auch die letzten 10 Jahre nicht viel erhöht bei uns.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 15:52 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
Wir bezahlen für unsere 3 Zimmer Wohnung 550 kalt. Ich wohne ca eine Stunde von ffm entfernt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Eskadron hat geschrieben:
Wo bleibt denn dein Pferd jede 2. Nacht, wenn ihr im Winter keine Paddocks und im Sommer nur 6 Stunden Weide habt?


Cora hats erfasst :D Immer 2 Boxen haben gemeinsamen Zugang zu einem Paddock. Und die Türen kann man halt offen haben oder schließen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1486
Wohnort: VS
Ich zahle im Monat 250,- Euro für die Box mit Einstreu und Heu, misten ist täglich dabei, drei Tage hab ich abends Abbolldienst, WE wird geteilt.
Dazu kommt alle sechs bis acht Wochen noch ca. 30,- Euro für Mistabfahren. Kraftfutter (bzw. ersatzweise Luzerne und Kräuter) schlagen nochmal monatlich mit ca. 50,- Euro zu Buche.
Wären im Schnitt also 315,- Euro.
Dafür hab ich das Pferd am Haus.
Meine 3-Zimmer-Wohnung (67qm) kostet mit Carport, Terrasse, Grillplatz und Keller kalt 350,- Euro.

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Bei uns in der Gegend kostet die Pferdeunterbringung ca zwischen 300 und 500€ pro Box und Monat, eine Zweizimmerwohnung mit ca 70 qm bekommst du von 600€ kalt (sehr weit draußen oder ziemlich versifft)- ca 1000€ kalt (Neubau in schönem Stadtteil).

Wobei ich mich ernsthaft bei deinen 190€ und dem Service frage wie der SB da irgendwas dran verdienen soll? Da ist ja das Futter gerade mal so bezahlt und die Arbeit nicht mal zur Hälfte.
Wir haben aktuell eine Paddockbox leer und würden wenn wir sie vermieten ohne Reitplatz, ohne Halle, ohne Koppel (nur extra Paddock), 2x/Tag Heu und KF, 2x tägl. misten 150€ nehmen weil sich das sonst mit Futterkosten und der Arbeit nicht lohnt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2016, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Isjaki hat geschrieben:

Wobei ich mich ernsthaft bei deinen 190€ und dem Service frage wie der SB da irgendwas dran verdienen soll? Da ist ja das Futter gerade mal so bezahlt und die Arbeit nicht mal zur Hälfte.
Wir haben aktuell eine Paddockbox leer und würden wenn wir sie vermieten ohne Reitplatz, ohne Halle, ohne Koppel (nur extra Paddock), 2x/Tag Heu und KF, 2x tägl. misten 150€ nehmen weil sich das sonst mit Futterkosten und der Arbeit nicht lohnt.


Viel verdient wird da sicher nicht. In den meisten Ställen arbeiten die Einstaller aber auch mit. (füttern, weidegang, misten).An dem stall wovon ich schrieb standen aber auch fast nur Ponys. 180 bis 220 ist hier aber ein normaler Preis für Box ohne großartige Reitmöglichkeiten (kleiner reitplatz). Die Gebäude, (extra großem) Plätze, Hallen und Führanlagen müssen ja auch vom SB bezahlt u in stand gehalten werden und auf den Einstaller umgelegt werden... sowas hat hier aber kaum ein Stall,. Je mehr Luxus (aus meiner Sicht hier ist es das- wir reiten im sommer auf gemähten Wiesen :mrgreen: ) Desto höher klar die Preise. Die Grundstückspreise hier und andere Kosten sind auch relativ niedrig.

Wir haben eine tolle helle Wohnung, 90qm mit Balkon, ruhig und "zentral" gelegen (wir sind halt Kleinstadt) mit Weitblick übers Land, die kostet kalt 420 Euro. Die wenigen "richtigen" Reitanlagen nehmen Pensionspreis so 250- 300 Euro. 2ZKBB in ordentlichem Zustand kriegt man hier aber auch kalt unter 300 Euro...


Zuletzt geändert von Phillis am 29. Juni 2016, 16:32, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de