Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei uns?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=28863
Seite 46 von 56

Autor:  Roxyline [ 11. April 2019, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Aber da es mir geht wie Tasha, wer Tips hat für einen schönen Stall mit

-viel Auslauf im Winter und im Sommer - hierfür bitte Service
-gepflegte Böden
-ordentliches Personal
-vernünftige Futterqualität
-mindestens Reithalle, gerne noch ein Reitplatz
-Vollpension -sprich es wird gemistet und gefüttert

in der Nähe von HG / FFM-Nord

immer hier damit.

Eine Option haben wir noch offen, aber für Anregungen, an was man noch nicht gedacht hat, bin ich offen.

Raus fallen für uns
-der neue Aktivstall in Wehrheim
- der Aktivstall in Bommersheim (wir wollen nicht zur Halle reiten/viele Vereinstunden)
- der Aktivstall in Karben
- der Aktivstall in Rossbach (ist nicht völlig ausgeschlossen, aber nicht unsere Präferenz).

Was gibt es denn noch schönes hinter der Saalburg oder Richtung Karben / Vilbel?

Autor:  allrounder [ 17. April 2019, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Wintermühle und raus wiederspricht sich, es sei denn man nimmt den Aktivstall. Dort kommen sie im Sommer schon viel auf Weiden. Im Winter aber wohl nicht, da ist es in der Tat mehr ein Offenstall. Wer sein Pferd in der Box hat, kann im Sommer eine Koppel pachten. Aber Bringdienst gibt es schon seit Jahren nicht mehr.

Autor:  allrounder [ 17. April 2019, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Roxyline hat geschrieben:
Aber da es mir geht wie Tasha, wer Tips hat für einen schönen Stall mit

-viel Auslauf im Winter und im Sommer - hierfür bitte Service
-gepflegte Böden
-ordentliches Personal
-vernünftige Futterqualität
-mindestens Reithalle, gerne noch ein Reitplatz
-Vollpension -sprich es wird gemistet und gefüttert

in der Nähe von HG / FFM-Nord

immer hier damit.

Eine Option haben wir noch offen, aber für Anregungen, an was man noch nicht gedacht hat, bin ich offen.

Raus fallen für uns
-der neue Aktivstall in Wehrheim
- der Aktivstall in Bommersheim (wir wollen nicht zur Halle reiten/viele Vereinstunden)
- der Aktivstall in Karben
- der Aktivstall in Rossbach (ist nicht völlig ausgeschlossen, aber nicht unsere Präferenz).

Was gibt es denn noch schönes hinter der Saalburg oder Richtung Karben / Vilbel?


Für Dich könnte wirklich der Stall meiner Freundin in Kransberg in Frage kommen. War vor einigen Wochen auf der Baustelle. Dort wird alles sehr schick, es gibt Paddockboxen und zwei Aktivställe (einen für Wallache, einen für Stuten). Wird aber wohl erst im Herbst fertig, Preisfindung hat wohl auch noch nicht stattgefunden.

Autor:  Tasha [ 17. April 2019, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

allrounder hat geschrieben:
Roxyline hat geschrieben:
Aber da es mir geht wie Tasha, wer Tips hat für einen schönen Stall mit

-viel Auslauf im Winter und im Sommer - hierfür bitte Service
-gepflegte Böden
-ordentliches Personal
-vernünftige Futterqualität
-mindestens Reithalle, gerne noch ein Reitplatz
-Vollpension -sprich es wird gemistet und gefüttert

in der Nähe von HG / FFM-Nord

immer hier damit.

Eine Option haben wir noch offen, aber für Anregungen, an was man noch nicht gedacht hat, bin ich offen.

Raus fallen für uns
-der neue Aktivstall in Wehrheim
- der Aktivstall in Bommersheim (wir wollen nicht zur Halle reiten/viele Vereinstunden)
- der Aktivstall in Karben
- der Aktivstall in Rossbach (ist nicht völlig ausgeschlossen, aber nicht unsere Präferenz).

Was gibt es denn noch schönes hinter der Saalburg oder Richtung Karben / Vilbel?


Für Dich könnte wirklich der Stall meiner Freundin in Kransberg in Frage kommen. War vor einigen Wochen auf der Baustelle. Dort wird alles sehr schick, es gibt Paddockboxen und zwei Aktivställe (einen für Wallache, einen für Stuten). Wird aber wohl erst im Herbst fertig, Preisfindung hat wohl auch noch nicht stattgefunden.

Hört sich ja echt super an. Ab wann kann man denn mal luschern kommen? :-D

Autor:  Roxyline [ 23. April 2019, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Kransberg sind von mir aus schon ein paar Kilometer, ich bin mir nicht sicher, ob ich so weit fahren möchte. Zumal Du ja erzählt hast, dass Deine Freundin eher das höhere Preissegment ansteuert, damit sie die passenden Leute hat. Ich denke, unter dem Allendörfer mit 450 EUR wird sie wohl kaum liegen und wenn ich dann noch drauf rechne, was ich an Benzin mehr verfahre frage ich mich, ob ich das machen möchte.

Weisst Du, ob sie Koppelgang bei den Aktivstall-Pferden einplant? Das ist ja beim Allendörfer das ganz große Minus für mich.

Autor:  allrounder [ 23. April 2019, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Roxyline hat geschrieben:
Kransberg sind von mir aus schon ein paar Kilometer, ich bin mir nicht sicher, ob ich so weit fahren möchte. Zumal Du ja erzählt hast, dass Deine Freundin eher das höhere Preissegment ansteuert, damit sie die passenden Leute hat. Ich denke, unter dem Allendörfer mit 450 EUR wird sie wohl kaum liegen und wenn ich dann noch drauf rechne, was ich an Benzin mehr verfahre frage ich mich, ob ich das machen möchte.

Weisst Du, ob sie Koppelgang bei den Aktivstall-Pferden einplant? Das ist ja beim Allendörfer das ganz große Minus für mich.


Koppel direkt am Aktivstallareal gibt es. Im Sommer sind dann weitere arondiert vorhanden.

Autor:  Roxyline [ 23. April 2019, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Das ist doch schon mal gut zu wissen :-D Halte uns doch mal auf dem Laufenden, was ihre Pläne sind bezüglich Fertigstellung und Einzug :wink:

Autor:  Joanadackel [ 23. April 2019, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Kennt jemand Ställe, in denen man sich auf einer eigenen Parzelle (Offenstall o.ä. für 1-3 Pferde) einmieten kann? So dass Infrastruktur, Futterbezug, Misthaufen etc. vorhanden ist aber man trotzdem so ein bisschen „sein Ding“ macht?

Habe solche Konzepte anderswo schon gesehen, aber bisher leider nicht in Hessen.

Autor:  Snoeffi [ 23. April 2019, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Joanadackel hat geschrieben:
Kennt jemand Ställe, in denen man sich auf einer eigenen Parzelle (Offenstall o.ä. für 1-3 Pferde) einmieten kann? So dass Infrastruktur, Futterbezug, Misthaufen etc. vorhanden ist aber man trotzdem so ein bisschen „sein Ding“ macht?

Habe solche Konzepte anderswo schon gesehen, aber bisher leider nicht in Hessen.


Ich kenne so einen Stall hier im Rheinland. Allerdings ist da auch nicht alles so super. Man bekommt einen Platz für sein Pferd auf einem Stück Wiese mit Unterstand. Es gibt die gesamte Infrastuktur einer Reitanlage (Halle, Außenplatz, Container mit Spinden, Putz- und Waschplatz etc.). Die Wiese muss man selbst abmisten, das Rauhfutter besorgt der Stallbesitzer und verteilt die Ballen auch in die Ständer in den Unterständen. Und da fängt der Ärger schon an. Es gibt nur Silage, Heu ist nicht erlaubt. Da sich immer nur 2 Pferde eine Wiese mit Unterstand und damit auch einen Silageballen teilen, wird der im Sommer oft "sauer" bzw. gärt da schön vor sich hin.

Wenn man will, dass sein Pferd auch Kraftfutter bekommt, muss man das selbst organisieren. Für mich wäre das schon wegen der Sache mit der Silage nichts. Das Ehepaar, das ich unterrichte und das seine beiden Pferde da stehen hatte, hat inzwischen den Stall in einen richtigen Aktivstall gewechselt.

Snoeffi

Autor:  gigoline [ 23. April 2019, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

ja gibts bei uns am stall und noch 2-3 x in der ecke, hat aber eben auch nachteile

Autor:  Diva [ 23. April 2019, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

@Snoeffi
Aber das widerspricht dem Konzept ja eigentlich schon vollständig. Es geht ja genau darum, dass man eben selbst das alles so macht wie man meint und eben nicht einem Stallbesitzer ausgeliefert ist.
Also wenn ich meine Maissilage füttern zu wollen dann kann ich das genauso tun, wie wenn ich nur Luzerne füttern möchte.

Daher würde ich den Stall jetzt nicht als Beispiel für dieses Stallkonzept wählen.

Autor:  Liesi [ 23. April 2019, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Joanadackel hat geschrieben:
Kennt jemand Ställe, in denen man sich auf einer eigenen Parzelle (Offenstall o.ä. für 1-3 Pferde) einmieten kann? So dass Infrastruktur, Futterbezug, Misthaufen etc. vorhanden ist aber man trotzdem so ein bisschen „sein Ding“ macht?

Habe solche Konzepte anderswo schon gesehen, aber bisher leider nicht in Hessen.



in Trebur auf der Hessenau wird das doch so gemacht, oder?

zum Thema Kransberg: mich würde echt der Weg dahin abschrecken- gerade im Winter!

Autor:  Tasha [ 23. April 2019, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Liesi hat geschrieben:
Joanadackel hat geschrieben:
Kennt jemand Ställe, in denen man sich auf einer eigenen Parzelle (Offenstall o.ä. für 1-3 Pferde) einmieten kann? So dass Infrastruktur, Futterbezug, Misthaufen etc. vorhanden ist aber man trotzdem so ein bisschen „sein Ding“ macht?

Habe solche Konzepte anderswo schon gesehen, aber bisher leider nicht in Hessen.



in Trebur auf der Hessenau wird das doch so gemacht, oder?

zum Thema Kransberg: mich würde echt der Weg dahin abschrecken- gerade im Winter!

Ich hab 8 Jahre in Pfaffenwiesbach gewohnt... war selten ein Thema Heim zu kommen im Winter. Kann mich eigentlich nur an 1x erinnern wo ich querfeldein durch den Wald bin. Und sobald man über die Saalburg ist, ist es fast Peng ob Usingen, Neu Anspach oder Wehrheim.
edit: Was mich mega abschreckt ist der Weh nach Friedberg / Bad Nauheim im Berufsverkehr. Ansonsten hätte ich schon längst den Marienhof genauer unter die Lupe genommen. Da war ich Ende der 90er. Da wurde ja Boxentechnisch ja auch einges gemacht

Autor:  Liesi [ 24. April 2019, 06:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Tasha, der Weg nach FB/Bad N. ist recht problemlos. Ab und zu mal stockend, aber überschaubar. Über Erlenbach kann man ja parallel fahren und über die B3 wäre auch möglich.
Und über das Köpperner Tal, wenn ich vorher in HG im Gestüt war, fahre ich dort lang

Autor:  Tasha [ 24. April 2019, 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhein-Main Enten evtl. Stallwechsel, was gibt's so bei u

Liesi hat geschrieben:
Tasha, der Weg nach FB/Bad N. ist recht problemlos. Ab und zu mal stockend, aber überschaubar. Über Erlenbach kann man ja parallel fahren und über die B3 wäre auch möglich.
Und über das Köpperner Tal, wenn ich vorher in HG im Gestüt war, fahre ich dort lang


Ok, das wundert mich, meine Kollegin die täglich von HG nach FB pendelt ist regelmässig am schimpfen über die Strecke... :keineahnung:
Ich werde den Marienhof mal anrufen und mich umhören was die so an Boxen / Service haben.

Seite 46 von 56 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/