Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Kokosöl seehr zufrieden bin, eigentlich regelrecht begeistert! Jeden zweiten Tag ein Kleckschen in beide Ohren und die fettigen Hände an der Pferdebrust trockengewischt, fertig . Eingesrüht habe ich diesess Jahr bislang ein einziges Mal mit Virbac, ich denke, dass der Rest der Flasche von 2015 auch für 2016 reicht. Und die verhasste Maske für die Koppel liegt praktisch unbenutzt vor der Box, ebenso die ganzen Ohrenmützchen.
wenn ich das jetzt mal so hochrechne - bislang max 100g Kokosfett (und da habe ich schon ein rel. teures aus einer Kooperative 500g für 5,60€), für den restl Sommer nochmal so viel macht 2,24 €

das Spray reserviere ich fürs Turnier, man weiss ja nie.
Bei uns sind sehr viele Kriebelmücken, eher weniger Bremsen, und die Fliegen werden von den Schwalben, unserern Fledermäusen, und den Hornissen gerne gefressen. Gerade dei kleinen Kriebelmücken stören mein heissgeliebtes Ross beim Reiten ja ungemein, die normalen Rinderbremsen intersseieren nicht besonders.