Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ausgaben Pferd
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54867
Seite 5 von 11

Autor:  Eskadron [ 26. Juni 2015, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Hier ist echt alles teuer :evil: ! Zuhause in Niedersachsen war ich echt verwöhnt, aber man weiß es bekanntlich erst zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat. Hätte mir auch nie träumen lassen, dass ich mal in einem Stall mit einer Halle, Volti-Unterricht 3 x die Woche und nicht sooo astreinen Böden stehen würde, geschweige denn für fast 500 € :-? . Aber gut, ich habe zum Glück nette Eltern, die mein Hobby finanzieren und es ist auch nur für die Studienzeit, später will ich woandershin.

Autor:  Bajana [ 26. Juni 2015, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Ich hab letztens für Kunstoffvollbeschlag mit Stollen 155€ gezahlt, und die Kunstoffeisen kosten inkl. Stollen ca. 20€ pro Stück (die kann man ja auch selber bestellen).

Autor:  gigoline [ 26. Juni 2015, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

In welcher Ecke bist du denn Eskadron?

Autor:  Simone [ 26. Juni 2015, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

eskadron, wo stehst du denn?
ich hab von http://www.gut-projensdorf.de/de/site/2/index.xml bisher ganz gute sachen gehört. aber ich glaube die haben auch eine sehr lange warteliste.
in welcher ecke von kiel bist du denn? im kreis rd-eck gibt es doch viele ställe. aber das nützt dir nichts, wenn du in der falschen ecke wohnst.

Autor:  domaris [ 26. Juni 2015, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Ich hatte mal eine RB auf Gut Projensdorf, bei Interesse gerne PN :wink:. Ist aber schon ein bisschen her.

Was ist denn mit dem Aktivstall in Honigsee? Hab mir den damals mal für meine Stute angesehen, kam aber wegen der Heulage nicht in Frage.

Autor:  diealtekitti [ 27. Juni 2015, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Auster hat geschrieben:
Aber ihr habt nicht für 200 € eine Reithalle und Außenplatz/-plätze, oder?
Ihr müsst zum "richtig Reiten" aufladen und zur Reithalle fahren?

Ich glaube ehrlich gesagt, die SB legen auch bei 450 € noch drauf in vielen Ställen. Ich wollte den Job nicht machen!



Wie gesgt, es kommt darauf an. Wohne ich in Bayern, dann sind alle Kosten höher, auch die Lebenshaltungskosten.
Mein Nachbar hat hier gleich 50m von mir entfernt einen kleinen Freizeitstall. Kostenpunkt € 190,00 inkl. Stroh und Scheisheulage.
Das bekommt er einfach nicht hin. Aber das wäre ein anderes Thema. :klappe:
Im Preis inbegriffen sind 24 Std. Sommerweide, wirklich groß. Im Winter Paddock mit Rein- und Rausbringen, beleuchteter Reitplatz. Sogar nach
Regentagen gut bereitbar.






Dies wäre ein Stall der gehobeneren Klasse...die inserieren schon länger...sind von € 400,00 auf € 330,00 hinunter gegangen.
Glaube nicht, dass der Stall die Haupteinnahmequelle ist.

http://www.pettluis.de/reitstall/

Allerdings ist das Ausreitgelände super...direkt am Segebeger Forst...wer´s kennt? :wink:

Autor:  Eskadron [ 27. Juni 2015, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Da ich Zuhause schon immer eine halbe Stunde zum Pferd gejuckelt bin, kommt das hier für mich nicht in Frage. Ich habe weder Lust noch Zeit dafür. Ich wohne eher nördlich in Kiel und daher Rist die Auswahl beschränkt, denn an Ikea vorbeizukommen mit dem ganzen Berufsverkehr ist mir echt zu blöd :mad: .
Projensdorf ist für mich keine Alternative :alol: , da möchte ich aber öffentlich nicht mehr zu schreiben. Meiner steht momentan auf Drei Kronen und das ist für mich sehr nahe und praktisch gelegen, daher wird er dort voraussichtlich bis zum Ende meines Studiums bleiben.

Autor:  diealtekitti [ 27. Juni 2015, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Hör bloss auf, Eskadron. Die B76 ist der Hammer.
Das wäre nur Stress. Wobei im Schwentinental ein schöner Stall sein soll und auch
in der Weinbergsiedlung gibt es den Stall Lepschies. Sehr schön da. Ich kenn den Guido
auch privat. Aber die Fahrerei würde ich mir auch in meiner Freizeit ersparen.
Leider arbeite ich ja Eckernförder Str. :P

Autor:  Eskadron [ 27. Juni 2015, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Ja, in die Richtung sind viele schöne Ställe. Vor allem für Springer, aber wie gesagt, die Gurkerei ist es mir nicht wert.
Die Eckernförder ist bei mir um die Ecke :mrgreen: .

Autor:  Simone [ 27. Juni 2015, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

ja gut, dann ist das natürlich blöd.

Autor:  diealtekitti [ 27. Juni 2015, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Eskadron hat geschrieben:
Ja, in die Richtung sind viele schöne Ställe. Vor allem für Springer, aber wie gesagt, die Gurkerei ist es mir nicht wert.
Die Eckernförder ist bei mir um die Ecke :mrgreen: .


Dann können wir ja mal bei Steiskal im Markant einen Kaffee trinken.

Autor:  Charmiinq [ 29. Dezember 2015, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Ich hole das kurz hoch :mrgreen:

Ende Dezember - Jahresbilanz
Insgesamt 9.690,19 €, davon 5.790,60 € notwendige Kosten fürs Pferd und 3.899,59 € für Ausrüstung, Shoppen, Reitunterricht, Turniere usw.
Nächstes Jahr wird weniger geshoppt (das war heuer echt extrem - 2.600 €), dafür hatte ich auch nur 185€ TA-Kosten *toi toi toi

Hat noch jemand ein Pferde-Haushaltsbuch geführt? :mrgreen:

Autor:  dabadu [ 29. Dezember 2015, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Wenn nix unvorhergesehenes mehr kommt, werd ich etwa auf 11.700 rauskommen für alle Ausgaben rund um Pferd und Reitsport. Den genauen Split kann ich Posten sobald ich am Computer Ende der Woche die jahresendabrechnung gemacht hab.

Das Pferd selbst war von seinen Kosten für dieses Jahr vermutlich etwa auf dem vorjahreslevel. Bis Oktober bräuchten wir den TA nur zum impfen, leider kamen dann gleich mal mehrere Tage Klinik und viel anschließende Physio um sie wieder in Gang zu bekommen, was mit 1000 Euro zu Buche geschlagen haben dürfte. Den Betrag hat sie im Jahr davor aber genauso mit mehreren kleinen Geschichten angehäuft :mrgreen:

Was reingehauen hat sind denke eher meine eigenen Investitionen: ein neuer Helm, ein paar neue Sommer und ein paar winterreitstiefel, eine thermoreithose, eine winterreitjacke etc. Das steht dann hoffentlich nicht jedes Jahr an ;)

Und was sich auch echt läppert: ich hab ja noch ne RB an einem Jungen und ergo jetzt zweimal Unterricht, Lehrgänge etc dieses Jahr noch Reitabzeichen mit dem Jungen, und um es zeitlich hin zu kriegen geht die alte wieder einmal die Woche in beritt.

Man, man sollte sich das echt nicht so ausrechnen...ich könnte mir locker alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen ohne dieses Hobby :ashock: wäre damit aber sicher nicht glücklicher :mrgreen:

Autor:  Barclu98 [ 29. Dezember 2015, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

So halbwegs führe ich auch Buch über meine Ausgaben insgesamt. Glücklicherweise übernimmt mein Vater das Meiste, was das Pferd betrifft, außer neue Schabracken usw.

Pferd 1 (Rentner, wurde im Oktober eingeschläfert):
- Unterkunft: keine Kosten
- Zubehör: ca. 100 €
- Zusatzfutter: ca. 50 €
- Tierarzt: ca. 500 €
- Schmied: ca. 1.100 €
Insgesamt ca. 1.750 €

Pferd 2 (Turnierpferd):
- Unterkunft: 3.600 €
- Neuer Sattel: 2.100 €
- Schmied: ca. 720 €
- Tierarzt: ca. 80 €
- Nenngelder: ca. 305 €
- Unterricht: ca. 360 €
- Zusatzfutter: ca. 400 €
- Sattler und Chiropraktiker: um 250 €
- diverses Zubehör (Decken, neue Stiefel für mich usw.): um 1.000 €
insgesamt also ca. 8.815 €

Für beide zusammen demnach 10.565 €. Ich würde aber sagen eher mehr, weil Kleinkram manchmal (Leckerlis, Hufglocken für die Weide usw.) nicht erfasst wurde. Die Fahrtkosten zum Turnier usw. darf man gar nicht erst rechnen :alol:

Autor:  dabadu [ 29. Dezember 2015, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ausgaben Pferd

Haben die Pferde keine Versicherungen und wird das Turnierpferd nicht voll durchgeimpft, Zähne gemacht, Wurmmittel etc? Allein dafür bin ich meist schon mit rund 300 Euro in Summe dabei ;)

Seite 5 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/