Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich reite ja in einem Stall, in dem sehr viele Westernreiter stehen. Fast alle Pferde der Westernfraktion tragen im Winter diesen Schweifsack, damit der Schweif auf dem Winterauslauf nicht dreckig wird. Mag jeder sehen wie er will. Was mich total stört ist, dass einige der Westernreiter auch noch mit diesem Teil am Schweif reiten. Und da so mancher von denen ständig mit den Sporen im Pferd hängt, was dann durch Schweifschlagen quittiert wird, ist das total unangenehm, wenn Du so einem wedelnden Schweifsack entgegenreitest. Mein Fuchs hat definitiv Angst davor, wenn so ein schwingender Schweifsack entgegenkommt. Wieso man damit in der Halle reitet, werde ich wohl nie verstehen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Wind- und wetterschutz des schweifes dürfte beim eingedeckten pferd ziemlich egal sein. ich kenne keine outdoordecke ohne schweiflatz....


man kann auch alles totdidkutieren.

ich decke das pony auch ein, weil ich kein schlammverkrustetes ferkel reiten will, das wegen megapüsch nicht sauber wird. Und hinterher nicht trocknet. das kostet einfach zuviel zeit, und mit abschwitzdecke kann ich sie nachrs im offenstall auch nicht laufen lassen.

der schweif wird bei mir recht kurz geschnitten, so bleibt der bei ihr sauber(er) muss ich die tage noch machen, bis gestern waren die noch komplett auf der wiese.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 11:07 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
MrCash hat geschrieben:
Und das dieses "Puppensyndrom" für ein Tier selten wirklich gut ist, sieht man ja bei allen Haustieren.


Ohhh nein,
mein Hund hat gestern erst wieder nach dem Spaziergang mit mir auf der Couch gekuschelt. :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
peabody hat geschrieben:
MrCash hat geschrieben:
Und das dieses "Puppensyndrom" für ein Tier selten wirklich gut ist, sieht man ja bei allen Haustieren.


Ohhh nein,
mein Hund hat gestern erst wieder nach dem Spaziergang mit mir auf der Couch gekuschelt. :wallbash:


Wenn er dabei einen Schlafanzug trug und große Lockenwickler im Haar hatte, solltest du dir Gedanken machen.
Ansonsten hat das eine mit dem andern nix zu tun. Aber schön das du dich angesprochen fühlst. :wink:

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 11:45 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Er lässt sich vorwiegend gerne mal mit seiner Decke zudecken und grunz dabei wie ein Ferckel. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? [smilie=timidi1.gif]


Ist doch jedem selber überlassen, das Pferd wird keinen Schaden davon tragen.
Einzig reiten finde ich damit unmöglich, nicht nur wegen der Störung für das eigene Pferd und Mitreiter, sondern auch, weil davon eine erheblich UNfallgefahr ausgeht. Wenn so ein Teil mal aufgeht und sich im Laufen um die Beine wickelt: :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Wenn so ein Teil mal aufgeht und sich im Laufen um die Beine wickelt:
dann wird es wohl einfach kaputt gehen und gut.

genauso, wie halt ne Bandage auch reißt.

Dumm laufen kannst immer, egal ob Bandage, Gamasche, Schweifkondom.

Um die beine wickeln könnte sich das auch im Auslauf beim toben - oder die Decke könnte kaputt gehen und das Pferd sich drin fesseln. da sind der kreativität keine grenzen gesetzt.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:ashock: :mrgreen: :| is ja wie Impfen :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ich hatte es schon öfters erwähnt das ich nicht damit reiten möchte ! wenn Schnee liegt kanns auch ab bleiben

was 20cm Seide anrichten können :roll: und die altbekannten Krawallenten sollte man nicht all zu Ernst nehmen :wink:

....vielleicht sollte ich mal besser im Western-forum nachfragen :mrgreen:


@Hurra wenn der Schweif eingeflochten ist, kommt weniger Dreck dran???? das wusste ich jetzt auch noch nicht :keineahnung: vielleicht reicht das schon aus :keineahnung:

allen anderen Danke für Tips und Anregungen :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 14:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Lulu, behaupten zumindest die westernreiter bei uns.
bei mir hat das ausgereicht, um den ausfluß zumindest nicht im ganzen schweif zu haben.
aber ob du nur flechtest oder zusätzlich noch diese nylonröhrchen benutzt, mußt du ausprobieren.

reiten kann man damit auch und es knallt nichts, im gegensatz zu den tailbags(den hat keiner bei uns)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Hurra hat geschrieben:
Lulu, behaupten zumindest die westernreiter bei uns.
bei mir hat das ausgereicht, um den ausfluß zumindest nicht im ganzen schweif zu haben.
aber ob du nur flechtest oder zusätzlich noch diese nylonröhrchen benutzt, mußt du ausprobieren.

reiten kann man damit auch und es knallt nichts, im gegensatz zu den tailbags(den hat keiner bei uns)



das hört sich mal gut an , das werd ich gleich morgen ausprobieren zusammen mit dem High Shine müsste es ja wuppen :-D :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Mal völlig unabhängig vom Tailbag muss ich zugeben dass ich echt verwundert bin.
Ich hab mittlerweile die zweite Stute. Der Schweif ist immer sauber. Also zumindest für "Pferdeverhältnisse." Ich überleg grad ob ich den überhaupt schon mal gewaschen hab. :-k Da kommt so zweimal die Woche Schweifspray rein und er wird halt fast täglich ordentlich gebürstet.
Das einzige was bei meiner "verklebt" ist hinten oben an den Beinen wenn sie ne Decke trägt. Ich vermute mal das ist das was Deine im Schweif hat? Schwarz und klebrig? Finds aber trotzdem komisch wie sich das dann so im Schweif festsetzen kann. Wir haben jetzt wirklich viele Stuten im Stall. Das ist echt bei keiner einzigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich wollt auch grad fragen, was ihr für Stuten habt. Meine kann definitiv so pinkeln, dass nix in den Schweif geht :mrgreen:

Ansonsten bin ich nicht pingelig mim sauberkeitsgrad meines Pferdes. Ich nutze selten mehr als die wurzelbürste und bin in weniger als 5 Minuten durch mit putzen, jetzt wo sie eingedeckt ist.

Mein Pferd darf sich auch regelmäßig im hallensand panieren und wird danach grob ausgebürstet und Decke wieder rauf. andere Einsteller gucken mich da oft entsetzt an nach dem Motto: wofür deckst du ein Wenn du dann wälzen lässt.

Das einzige wo ich pingeliger bin: schweiß muss gut ausgebürstet werden bevor die Decke wieder auf den Rücken kommt. ;)

Ich find nix dabei auch im Winter mal den wasserschlauch drauf zu halten. Warum man aber ein Tier braucht das aussieht wie aus dem Ei gepellt erschließt sich mir nicht so ganz. Lulu, mag sein es täuscht, aber bei die hatte ich schon öfter das Gefühl, dass du extrem pingelig mit dem reinlichkeitszustand etc des Pferdes bist - und mich immer wieder gefragt, warum du dir nen Schimmel gekauft hast :angellie:

Bei uns haben einige Pferde ganzjährig tailbag oder geflochtenen Schweif. Die arrangieren sich gut damit. Aber ich find das trotzdem absolut unnötig im Alltag...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Ich find dennoch das is nix. Wenn die damit mal irgendwo hängen bleiben (ob nu geflochten oder Tüte, die wird ja auch irgendwie sicher befestigt?), denn reißts gleich den halben Schweif aus statt nur ein paar Haare. Und sagt jetzt nicht, dass die nirgendwo hängen bleiben können weil ja alles sicher ist: Die finden immer was, das kennt man doch, und wenn es noch so abwegig erscheint. Aus diesem Grund verbietet unsere SB den RBs von ihren Pferden auch das Einflechten über Nacht, egal ob Mähne oder Schweif. Da ist einmal ein Pony hängen geblieben und das war nicht schön.

Lulu, was mich da noch interessiert: Wenn deine Stute nun einen schwarzen Schweif hätte und du das fleckige gar nicht sehen würdest (obwohl vorhanden), was würdest du dann machen?
Am Ende ist es eh dein Ding wie du es machst, egal wie viel oder was wir hier reden, interessieren würds mich dennoch :aoops:

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2012, 05:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hhm, ich kenne das anpinkeln als Stutenproblem.
Allerdings schrieb hier irgendwer, dass das mit der Schweifdicke zusammen hängen könnte. Das will ich jetzt nicht ausschließen, denn ich kenne überproportional viele Haflingerstuten- Die haben alle dicke Schweife.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2012, 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Kommt sicher auch auf den Schweifansatz an! Hafis haben doch tief angesetzte Schweife und tragen den nicht, oder? Bei den PRE ist es genau so. So ein Schweif ist mit einem durchschnittlichen "WB/VB-Schweif" nicht zu vergleichen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de