Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
cora78 hat geschrieben:

Und Maharani, Dein Lütter sieht auf den Fotos bzw, Viedeo nicht gerade im Lack oder gutem Training aus, aber das hat nichts mit Mineralfutter zu tun. Ist nicht böse gemeint. Aber auch das ist Geschmackssache :wink:


sondern?

Vielleicht mag es ja daran liegen, daß meine Pferde sich tatsächlich noch dreckig machen dürfen, auch wenn ich sie fotografieren will. Oft wurden sie vorher sogar geritten und danach erst fotografiert oder standen schon Stunden im Sandpaddock. Und ich stelle mich nicht jeden Tag hin, um sie gründlich zu putzen, geschweige denn wasche ich sie mehrmals wöchentlich. Selbst das Putzen wird auf Minimum reduziert.
Zum Video kann ich sagen, daß das arme Pferd vorher schon eine Prüfung gegangen war und ich ihm nur die Sattellage und den Hals glattgeputzt hatte.
Puh, ich bin eine Rabenmutter, putze meine Pferde kaum, decke sie nicht ein, obwohl sie gearbeitet werden und schwitzen, habe aber keinerlei Hautprobleme, weder Mauke noch sonstige Dinge.
Habe noch viele Bilder von den Pferden, wo sie sehr schön glänzen.

Ich will das MiFu von Iwest ja nicht schlecht reden, aber man sollte es auch nicht so in den Himmel heben als wäre alles andere nur Müll. Und da nach Rat zum MiFu gefragt wurde, gehört eben auch das Preis-Leistungsverhältnis (Inhaltsstoffe etc.) dazu.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 19:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
???WEr redet denn von nicht sauberen Pferden? "Im Lck" heißt, auch dreckig einfach gutes Fell, Hufe und einfach propper aussehen. Und nicht, super sauber geputzt :roll:

Dein Pferd ist nunmal nicht mein Typ Pferd und sieht meiner Meinung für gerittenes Pferd zu wernig aus. Aber das ist einfach Geschmackssache. Ich mag halt gerne Pferde mit einer schönen Oberlinie. Der ist mir einfach zu wenig und zu abwärts in allem. Aber wie gesagt, nicht böse gemeint und reine subjektive Geschmackssache.

Du weißt halt immer gerne alles besser....selber finde ich das gezeigte Ergebnis halt nicht soooo überzeugent.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
und wo sind deine Bilder?


Fell ist gut, Hufe top, aber propper bedeutet für mich fett, und das braucht kein Pferd. (kann bis heute nicht verstehen, warum viele meinen, daß Dressurpferde immer so dick aussehen müssen,( war bei dem Dressurausbilder in der Nachbarschaft auch so :ashock: )

Wenn man einen Typ nicht mag. o.k, bin auch Friesenfan, (obwohl hier im Teich einige schöne sind)
Schöne Oberlinie? Nun ja, seine ist schon ok, er ist aber kein dicker Warmblüter sondern ein Halbblüter, und wie alle aus der Familie ein Spätentwickler, dazu die Kastration im Winter, dann krank. Und von der Zucht her KEIN Dressurpferdetyp. Dazu nur 2-3x die Woche Dressur geritten und sonst im Wald bummeln oder frei, dafür hatte er sich seit dem Frühjahr schon gut weiter entwickelt.


kein Futter der Welt kann seinen Typ ändern, aber bei euch scheint es ja so zu sein, freut mich.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 08:19 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
maharani, Du hast es nicht verstanden. Es liegt einzig und allein am falschen Mineralfutter! :wink:
Mein Typ ist er, ehrlich gesagt, auch nicht. Aber ich glaube kaum dass ein Futter das ändern wird, der ist einfach so wie er ist und gut.

Cora, wo sind denn die Fotos von Deinen verhinderten Überfliegern? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
cora78 hat geschrieben:
???WEr redet denn von nicht sauberen Pferden? "Im Lck" heißt, auch dreckig einfach gutes Fell, Hufe und einfach propper aussehen. Und nicht, super sauber geputzt :roll:

Dein Pferd ist nunmal nicht mein Typ Pferd und sieht meiner Meinung für gerittenes Pferd zu wernig aus. Aber das ist einfach Geschmackssache. Ich mag halt gerne Pferde mit einer schönen Oberlinie. Der ist mir einfach zu wenig und zu abwärts in allem. Aber wie gesagt, nicht böse gemeint und reine subjektive Geschmackssache.

Du weißt halt immer gerne alles besser....selber finde ich das gezeigte Ergebnis halt nicht soooo überzeugent.


das ist aber lächerlich, oder?
das pferd ist, wenn ich mich richtig erinnere, 5 jahre, zudem einfach blütrig!
und nur, weil dir der Typ des Pferdes nicht gefällt, schließt du darauf, dass das MiFu schlecht ist?!?!?!
glaubst du allen ernstes, dass maharanis Pferd mit deinem MiFu anders aussehen würde?

ich kann meinen Carlos auch nicht mit dem 4-jährigen Schimmelchen vergleichen... beide bekommen exakt das selbe futter... aber carlos ist einfach ein ganz anderer Typ, einfach rund und "schön". Der kleine Schimmel steht voll im Wachstum und wird NIE ein richtig schönes Pferd werden....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Also ich füttere jetzt durchgehend SemperMin und endlich glänzt mein Pony

Ich hatte vorher
Eggersmann HorseVital Plus
und
Reformin

hat er beides verweigert

Das frisst er und es scheint ihm alles zu geben was er braucht

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
coockie1010 hat geschrieben:
Also ich füttere jetzt durchgehend SemperMin und endlich glänzt mein Pony

Ich hatte vorher
Eggersmann HorseVital Plus
und
Reformin

hat er beides verweigert

Das frisst er und es scheint ihm alles zu geben was er braucht



das ist eine vernünftige Ausage!! Denn was nützt ein MiFu, wenn die Pferde es verweigern.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
eben... und bezahlbar ist es auch, was will ich mehr... momentan kommt es mir so vor als ob ein neuer Trend entsteht, nur alles was übersurchschnittlich teuer ist kann auch gut sein... sorry das sehe ich anders, jeder soll das nehmen was zum Pferd passt und gefressen wird und gut ist :pro:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
pfft, ich fütter gar kein MF, das Pony sieht auch so pumperlgesund aus und hat gutes fell, trotz Wachstum.

MF bekommt hier im Stall keiner dauerhaft, auch die beiden mehr arbeitenden Turnierpferdchen bekommen nur ihr normales KF: je nach Bedarf Hafer, Gerste, Pellets. Und nen Schuss Öl ins Futter.

Dazu im Sommer Heulage, im Winter Heu.
:wink:

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 11:43 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Oh, oh, jetzt wird es persönlich :evil: !

Oberlinie hat wohl kaum etwas mit MF zu tun.

@coockie1010

Habe ich auch weiter oben schon geschrieben, das wenn es paßt, man nichts ändern muß.
Trotzdem sollte man nicht einfach eine Sache ohne Begründung als "Müll" bezeichnen.
Und bei den Preisen für das hochgelobte MF, gebe ich doch gerne mal ein paar alternative Denkansätze weiter.
Entscheiden muß jeder selbst, ok, das wird durch die Fülle an Aussagen nicht einfacher, aber vielleicht hilft es, mal von einer anderen Sicht die Sache anzugehen. Oft sieht man vor lauten Bäumen den Wald ja nicht mehr.
Geht mir öfter so bei den neuen elektronischen Dingen so, da bin meist erst mal platt und hilflos.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Kiks, wenn die Pellets oder Müsli kriegen, brauchen die ja auch nicht wirklich Mineralfutter (solange die Futtermenge stimmt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Lexi, so ähnlich sehe ich das auch.

Regelmäßig kF bekommen aber nur die Pferde, die am Stall stehen - bzw die zwei, die nachts in der Box sind.

Alle anderen sind Ponys, die sind mehr als leicht zu füttenr und platzen schon beim bloßen Anblick des Heuballens.

Ponylein bekommt nach dem reiten eine kleine Schippe Hafer/Pettes Gemisch in die Krippe, sonst nichts - sie steht ja noch 24h draußen.
Wie eben ihr ganzes Leben davor auch, die kam aus der Wiese, wird jetzt ungefähr 3 mal die Woche in irgendeiner Form gearbeitet und ist eher zu pummelig als zu dünn.
Die Wiese hier gibt aber auch genug Grundlage her, da steht noch ordentlich was drauf.
regelmäßig KF gibts erst wieder, wenn die tags am Stall sind, wo eben Gras nicht als Futtergrundlage ausreicht und mehr als beschäftigung dient.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Meine Aussage war auch auf niemanden gemünzt sondern eine allgemeine Feststellung meinerseits :wink:

ich bekomme zur Zeit in meinem Umfeld einfach nur den Eindruck, umso teuer umso besser

Wer was füttert ist mir relativ egal, hauptsache er ist zufrieden mit dem Ergebnis und dem Pferd geht es gut.... ich denke alle hier genannten MiFu´s haben ihre Vor-und Nachteile

bei meinem reicht Heu und Wiese nicht, er frisst dann Sand in rauen Mengen und sein Fell ist stumpf und steht ab, wobei ich ihn garantiert mit gravierenden Mangelerscheinungen gekauft habe, sobald ich das Mifu absetze kann ich 4-6 Wochen warten und es geht wieder los.... von daher fütter ich jetzt erst mal 1-2 Jahre durch und schaue dann weiter (bis dahin sollte auch Blut abnehmen möglich sein)

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Also ich habe auch immer einen UNterscheid gemerkt, wenn ich Iwest mal weggelassen habe - eine Verschlechterung - daher füttere ich es eben niedrig dosiert durch.

Und leider hat man auf das Heu wenig bis keinen EInfluss. Unser SB achtet schon sehr auf gute Qualität. Aber besonders die letzten beiden Jahre war es nahezu katastrophal. Der Lieferant kam oft daher mit "friss oder stirb" - und andere Lieferanten zu finden war verdammt schwer.

Aber wie sagt ein sehr guter Freund von uns immer? Das muss ja jeder selber wissen! :wink:
Fragste 100 Leute kriegste u.U. 100 Meinungen

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Schnulli hat geschrieben:
Also ich habe auch immer einen UNterscheid gemerkt, wenn ich Iwest mal weggelassen habe - eine Verschlechterung - daher füttere ich es eben niedrig dosiert durch.



hast du dann gar kein MiFu gefüttert oder statt Iwest was anderes?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de