Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 06:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2716
Wohnort: Dresden
Ich finde, es ist schön geworden und ging nun sehr schnell!!!!!! :-D Pferdis werden sich freuen!!

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Wow.. Sieht Doch echt gut aus.. Ich hatte echt wüste Vorstellungen, der Beschreibung nach.. Aber Mir wär die Einzäunung auch etwas dürftig... Aber muss jeder selber gucken, ob's pasts.

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 21:01 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich findees klasse! Im alten Stall war auf 1,80 eingezäunt. Fand ich immer super. Derzeit haben wir auf knapp 1,50 und alles gut! Wenn die zufrieden sind, geht das prima! Und Du hast einen Winterauslauf! Ich habe ja seit diesem Winter Winterwiese gebucht. Und bin heilfroh! So einen Luxus gab es noch nie und ist halt echt teuer! Aber ich bin einfach froh (so wie Du) diesen Luxus genießen zu können und zahle gerne :-D

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Finde ich klasse, deine Pferde werden sich freuen

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Ich bin auch echt froh, dass es jetzt doch geklappt hat Jetzt, wo die Wiese fertig ist, sieht man auch, dass sie doch größer ist als gedacht. Die Angaben von meinem Eröffnungsbeitrag stimmen wohl nicht. Ich schätze mal, dass die Wiese 50 m lang ist und ca. 25 m breit. Allerdings ist der hintere Teil (ca. 7 x 7 m) sehr feucht.

Ich warte jetzt erst einmal ab, wie sich der Boden noch erholt. Eventuell trenne ich die Wiese dann in zwei Teile, damit sich eine Hälfte immer erholen kann. Aber das muss ich dann mal sehen. Eventuell bekommen meine Jungs auch Heu auf die Wiese, aber auch das muss ich erst mal mit meiner SB besprechen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1595
Wohnort: Marburg
Sieht total idyllisch aus was du da geschaffen hast. Wird deinen 2 Jungs sicher supergut gefallen.
Das mit dem Abtrennen ist ne gute Idee, kenn das bei uns in der Gegend auch so.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012, 11:09 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Snoeffi hat geschrieben:
I dass sie doch größer ist als gedacht. Die Angaben von meinem Eröffnungsbeitrag stimmen wohl nicht. Ich schätze mal, dass die Wiese 50 m lang ist und ca. 25 m breit.



Frauen !!! DAs ist ja Faktor 2, So wird das mit dem Einparken nie was :-)

Wie willst Du das Heu füttern, einfach auf den Boden? Das geht beim unbefestigtem Boden nicht, das wird in null komma nix vermatscht. Ich habe insgesamt den Eindruck, daß Du das Schlammproblem etwas unterschätzt.

Aber ich will Deinen Optimismus nicht bremsen und bin gespannt auf Deinen Efahrungsbericht von, sagen wir mal, Mitte Dezember.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ich finde die Wiese gar nicht zu klein für 2 Pferde... Aber unterteilen würde ich die auch, sonst hast du echt ein Schlammproblem. Und wenn das durchgetreten ist, würde ich die erst wieder auf das geschonte Stück stellen, wenns gefroren ist!

Heu im Matsch ist nicht gut, das wird untergetreten und nicht mehr gefressen. Wenn, dann stell ne Heuraufe auf oder häng ein Heunetz hin, an eine geschützte Stelle.

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Wenn das mit der Höhe vom Zaun bei euch normal und ok ist, dann ist doch in Ordnung. Zur Erklärung, daswWäre mir bei uns zu gefährlich, da die Weide direkt an eine befahrene Straße grenzt und die AB in unmittelbarer Nähe ist.

Würde ggf. auch die Weide teilen weil man dann wenn der Boden gefriert einen Teil hat der eben gefroren ist- hoffe man versteht was ich meine. Und was das vermatschen angeht, so kommt es doch auch stark darauf an wieviel und in welchem Tempo die zwei sich bewegen und wie lange sie tatsächlich auf der Weide stehen. Davon hängt dann ja auch ab ob es überhaupt nötig ist Heu zur Verfügung zu stellen oder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Wie erwartet, der Zaun ist kein Problem, aber wohl was anderes.

Meine Pferde waren also an dem Feiertag Donnerstag zum ersten Mal auf der neuen Wiese. Ergebnis: zwei angeschlagene Vorderbeine und ein abgetretenes Eisen vorne rechts (das Aua-Bein) beim Fuchs. Der Braune hat gemütlich gegrast. Warum sich der Fuchs so aufgeregt hat - keine Ahnung.

Am Freitag hat der Schmied das Eisen wieder draufgemacht und wegen des Dauerregens hab ich die Pferde drinnengelassen und Schritt geführt. Samstag hat es hier stundenlang gegossen, da sind sie auch nicht raus. Bin ich halt 1 Std. Schritt geritten und 5 min getrabt.

Sonntag herrlicher Sonnenschein - also Pferde auf die Wiese. Montag auch.
Montag mittag bemerke ich schon so leichte Hautirritationen in der Fesselbeuge hinten beim Fuchs. Alles schön gesäubert und für gut befunden. Tja falsch gedacht - Dienstag hat er richtig Mauke und einen dicken Einschuss hinten rechts und einen leicht dicken Hinterfuß links. Also mit Maukesalbe etc. etc. behandelt. Dann hatte ich Glück und das Wetter war noch einmal so toll, dass die normalen Stallweiden wieder aufgemacht wurden. Also Pferde auf die normale Wiese und natürlich weiter behandelt. Die Hinterfüße werden dünner, die Haut hat sich beruhigt. Hier mal zwei Fotos vom aktuellen Stand:

http://i45.tinypic.com/1zflz69.jpg

http://i48.tinypic.com/2nbrmo6.jpg

Ich wusste ja, dass mein Fuchs super empfindlich ist, aber dass es so schlimm ist, hab selbst ich nicht gedacht. Wenn der nach zwei leicht nassen Tagen - und wir reden hier von einer wirklich noch nicht durchgematschten Wiese - Mauke bekommt, dann kann ich den Winter auf der Weide wohl vergessen, oder?

Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es vielleicht nicht nur die Nässe ist, sondern der ganze abgemähte Urwald, der ja jetzt auf der Weide liegt, obwohl ich den Großteil zusammengerecht und entsorgt habe. Kann das sein?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 13:20 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
men Pferd hatte ganz ähnliche Stellen auf der letzten Weide. ich dachte auch, das wäre Mauke, aber inzwischen bin ich mir sicher, dass sie auf irgendetwas allergisch reagiert hat. Jetzt ist es nämlich im neuen Stall weg und obwohl es dort wetterbedingt inzwischen deutlich matschiger ist, hat sie keine Maukeanzeichen. Was das für eine Pflanze war, weiß ich nicht, aber es sah ganz ähnlich aus wie auf deinen Fotos. Meine ist auch ein bunter Fuchs...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 15:50 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Snoeffi hat geschrieben:
Ich wusste ja, dass mein Fuchs super empfindlich ist, aber dass es so schlimm ist, hab selbst ich nicht gedacht. Wenn der nach zwei leicht nassen Tagen - und wir reden hier von einer wirklich noch nicht durchgematschten Wiese - Mauke bekommt, dann kann ich den Winter auf der Weide wohl vergessen, oder?

Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es vielleicht nicht nur die Nässe ist, sondern der ganze abgemähte Urwald, der ja jetzt auf der Weide liegt, obwohl ich den Großteil zusammengerecht und entsorgt habe. Kann das sein?

Snoeffi



Also, Schlamm alleine macht keine Mauke, auch nicht bei empfindlichen Füchsen.

In der jetzigen Jahreszeit gehe ich eher davon aus, daß sich dort Grasmilben oder ähnliches angesiedelt hat, die in die Fesselbeuge beißen/stechen. Abhilfe kann man schaffen, wenn man den Kronrand mit Neemöl einreibt, damit das Viehzeug nicht hochkommt.

Ich hatte letzten Herbst auch Mauke bei einem Schimmel auf der letzten Wiese, im Winterschlamm ging das wieder weg. Gesunder Heillehm vom Acker halt (tatsächlich trocknet der Lehm das ganze über Nacht wieder aus, so daß die die Bakterien dort nicht halten können)

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6675
Wohnort: auf´m Sofa
Hallo Snoeffi, wie läuft es denn jetzt mit dem Winterauslauf? Sehr matschig?

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Es läuft leider überhaupt nicht mit der Weide. :evil: Der Fuchs hatte ja sofort Mauke auf beiden (weißen) Hinterbeinen, obwohl es da noch nicht so nass und matschig war. Dann hatte er noch Grasmilbenbefall an der Kopfunterseite (Kehle bis Maul). Die Grasmilben konnten wir relativ schnell wieder loswerden, die letzten Maukepickel sind seit Anfang der Woche weg. Daher waren meine Pferde jetzt schon seit Wochen nicht mehr auf dieser Weide. Der Rentner darf wieder auf unsere normale Rentnerwiese und dort geht es ihm gut, aber er ist eh nicht so empfindlich wie der Fuchs.

Mein Plan war ja, "ich lassen den Fuchs jetzt so lange Schritt und auf die Weide gehen, bis seine Bein (was immer er auch da haben mag) ausgeheilt ist und fange nächstes Jahr mit dem Reiten wieder an". Dieser Plan ist leider gescheitert, weil der Fuchs nach ca. 9 Wochen Schritt/Weide/Führanlage auf einmal wieder stocklahm war. Seitdem war ich zweimal in der Klinik und am Dienstag habe ich einen MRT-Termin.

Ich hatte alles so schön geplant und war so froh, dass ich die Weide bekommen habe und es ist einfach alles schief gegangen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2012, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6675
Wohnort: auf´m Sofa
Das ist ärgerlich. Tut mir leid.

Falls es Dich tröstet - dieses Jahr läuft bei mir auch nach dem Motto: und wenn sie sich mal freut, hau schnell drauf.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de