Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 07:37 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Unsere gehen vom Stall aus nur halbtags raus. Bzw. können wir abends selbst nochmal zusätzlich koppeln. Wir lassen an der Hand angrasen...der eine mehr, der andere weniger. Dann kommen sie 1. Woche 1 Stunde, 2. Woche 2 Stunden etc. raus, bis wir dann bei ca. 4-6 Stunden landen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner war den Winter über immer mal wieder draußen (sowie der Boden halt gefroren war und das Gras nicht kaputtging). Da die Wiese aber ziemlich fertig ist gerade, weil sie ein paar Mal draußen waren, wenn es recht feucht war, haben wir eingesät und bis Mai bleiben sie jetzt mal drin, damit richtig was wachsen kann.
Gedüngt wird vom SB aus auch nochmal.

Anweiden geht bei uns relativ schnell, minutenweise steigern gibt's bei mir nicht, gestern hab ich ihn auf der schon relativ grünen Wiese ca. 25 Minuten grasen lassen.
Im Mai machen wir die Koppel tagsüber ein paar Stunden auf (wie das Wetter halt mitspielt) und ab Juni will ich dann wieder rund um die Uhr offen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Bei uns gibt es dieses Jahr mal wieder die Hardcore-Variante...find ich nicht sooo gut, aber okay....

Unsere gehen ab heute auf die Koppel, aber gleich ca. 4 Stunden.

Gut auf der Wiese steht noch nicht viel, wurde im Winter als Koppel genutzt und nicht gedüngt.

Sie stehen dann auf dieser Koppel bis die nächsten ordentlich gewachsen sind, dann wird aber erstmal stundenweise gewechselt. So dass sie nicht die volle Ladung frisches Gras bekommen.

Angrasen tu ich auch an der Hand, zieh da aber relativ schnell hoch bis auf eine Stunde....bin ich aber dieses Jahr nicht wirklich dazu gekommen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Ok, dankeschön...wir haben jetzt seit Donnerstag auf eine halbe Stunde gesteigert. Wir müssen auch an der Hand anweiden und am 1. Mai sollen sie dann alle 24/7 raus. Einige vom Stall standen letztes Jahr am Ende drei Stunden mit dem Pferd da und haben es grasen lassen...ich werde es jetzt weiterhin steigen und muss dann eben zeitlich gucken, wie weit ich komme. Also 1 1/2 Stunden will ich mindestens erreichen...es wird wohl auch immer mal etwas länger gehen aber 3 Stunden werde ich wohl nicht da stehen können auf Grund meiner Arbeitszeiten.
Bin nun am überlegen ob ich ihn dann die ersten paar Tage nachts nochmal reinstelle, wenn die anderen draußen sind oder meint ihr das gibt für nen neuen dann eher Probleme mit der Integrierung - wenn er quasi morgens dann immer wieder neu dazu kommt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich hab das gleiche Problem wie letztes Jahr auch - kein Gras. Gehe jetzt täglich zwei mal auf die Suche nach den ersten Halmen, um wenigstens jedes Pferd für 5 Minuten knabbern zu lassen. Ätzend!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Bei uns dauert es glaube ich noch ewig :evil:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Genau! ZERO Gras :schimpf:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Sieht bei uns nicht besser aus. Normalerweise macht der SB die Koppeln zum 1. Mai auf, aber das wird dieses Jahr mit ziemlicher Sicherheit nichts werden. Zumal die Wettervorhersage für nächste Woche schon wieder deutlichen Temperaturrückgang vorhersagt....

Wir fangen jetzt trotzdem mal an, die Pferde an der Hand anzugrasen. Ich starte immer mit 10 Minuten und arbeite mich dann über ein paar Tage auf 1 Stunde hoch. Dann verlängern wir über eine paar Tage immer um jeweils eine halbe Stunde bis wir dann bei ca. 3 Stunden sind und dann eben den Sommer über jeweils einen halben Tag. Meine Stute ist ziemlich empfindlich auf frisches Gras und bekommt da schnell Durchfall, wenn's am Anfang zu viel war.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Wir haben gestern erst mal entwurmt. Auf den Wiesen steht noch gar nichts.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Da mache ich mir dieses Jahr auch erstmalig Sorgen drum.
Pferde mit Kolik OP sollen/können da ja plötzlich Empfindlichkeiten entwickeln :?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Gras, was ist das? :-? . Die beiden Stuten waren ja schon auf der Wiese, aber da hatte ich Heulage hingelegt. Zum 1. Mai sollem die 2j Hengste ins Gras. Ich hoffe mal, daß dann war gewachsen ist. ZUfüttern wird nicht gehen, da dort noch 18 weitere stehen werden, und die Züchter sind da ziemlich schmerzfrei :twisted: .

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 11:39 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich habe am 6.April gedüngt, also ist der früheste denkbare Anweidetermin der 27.April. Wenn da das Gras wenigstens handhoch ist, geht es los, wenn nicht, dann wird es Mai.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Wir haben ja hier nicht mal genug Gras zum anweiden, also wirds definitv erst Mai werden das die Wiesen auf sind,

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2013, 17:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich bin auch fleißig am Angrasen, wir haben eine Weide, wo wenigstens etwas steht. Zum Angrasen reichts wohl, aber wann die Wiesen offen sind, wissen wir nicht. Ich werde nun steigern, aber 3 Stunden sicher nichts :klappe: wir wissen auch noch nicht genau, wie lange die Pferde dann draußen sind/sein werden. Wird sich aber alles zeigen, denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2013, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Hier wirds richtig schön grün :rosawolke: Gedüngt wurde bei uns schon vor 4 Wochen oder so, als es schonmal kurz warm warm. Entwurmt haben wir auch. Aber ich denke, 2 Wochen dürfte es bei uns auch noch dauern.
Zum Thema anweiden: Ich hab nicht die Zeit, mich 3 Stunde hinzustellen :ashock: Ich lasse sie so lange auf das kleine Grasstück, wie ich miste und saubermache. Das sind dann höchstens 45 Minuten. Manchmal stelle ich mich auch mit Strick hin, da wirds mir aber schon nach 15 Minuten zu langweilig [smilie=timidi1.gif]
Am Ende kommen sie morgens 2-3 Stunden und abends 2 Stunden raus auf die Weide. Das reicht für mein Rehepferd dicke.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de