Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Meine Stute hat am 1. April Ihre Paddock-Box auf einer Reitanlage gegen ein Leben im Aktivstall getauscht.
Umgezogen ist sie eigentlich nur, weil der alte Stall 25 km einfach von meiner Wohnung entfernt ist und der Aktivstall neu im Nachbarort eröffnet hat. Sie findet ihr neues Leben einfach nur super und ich bin auch, entgegen meiner Erwartungen, total begeistert. Die vielen kleinen Portionen an Futter tun ihr richtig gut und sie hat endlich mal zugenommen.
Wir haben zwar keine Halle mehr (ist aber eine im Nachbarort), dafür einen tollen Reitplatz mit Flutlicht und Bewässerung.
Der Stall ist für 15 Pferde ausgelegt und im Moment stehen dort 10 Pferde.

Bild
rechts: Heu-Roll-Raufe, die immer zur vollen Stunde für 20 Minuten öffnet; links: die Kraftfutter-Station

Bild
in der Mitte: Einzel-Heu-Dosierer (für die Schwerfuttrigen), im Anschluss Liegehalle, mit 12 Pferdebetten und einer großen Integrations- bzw. Krankenbox; rechts: nochmal die Kraftfutterstation

Bild
links: die Graskoppel, die 2x am Tag für 1 Stunde geöffnet ist; außenrum der Rundweg, auf dem sich am hinteren Ende der Graskoppel die Tränke befindet

Bild
Bild
Mittagsschlaf

Bild
nochmal: chillen im Sand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 10:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
1x die stunde für 20 minuten heu und 2x 1 stunde gras an tag? das wäre mir ehrlich gesagt zu wenig wiese und zuviel stress am heu? was ist mit den pferden, die rangniedrig sind und erst ans heu gehen, wenn die anderen weg sind? die haben ja bei 20 minuten gar keine chance sich satt zu fressen.
optisch sieht der stall allerdings 1. sahne aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
@littlefood: Der Boxenpreis würde mich auch interssieren!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Hurra hat geschrieben:
1x die stunde für 20 minuten heu und 2x 1 stunde gras an tag? das wäre mir ehrlich gesagt zu wenig wiese und zuviel stress am heu? was ist mit den pferden, die rangniedrig sind und erst ans heu gehen, wenn die anderen weg sind? die haben ja bei 20 minuten gar keine chance sich satt zu fressen.
optisch sieht der stall allerdings 1. sahne aus


Naja, somit haben die Pferde zwar nicht Heu zur freien Verfügung aber nach meinen Erfahrungen trotzdem um einiges mehr als in den den großen Reitställen in meiner Umgebung, in denen nur 2x am Tag Heu gefüttert wird. Die Heuraufe hat Plätze für 16 Pferde. Der Stall ist für max. 15 ausgelegt und momentan sind 10 Pferde da. Bis jetzt gibt es wenig Gerangel an der Heuraufe. Sobald auffält, dass ein Pferd nicht mehr an die Rollraufe geht oder abnimmt, bekommt es eine Extra-Fresszeit in der Einzel-Heuraufe zuprogrammiert. Für mich bzw. meine Stute, find ich es auch ein bisschen schade, dass sie nur für 2 Stunden aufs Gras kann. Das liegt aber daran, dass die Mehrheit eher zur moppeligen bzw. Hufrehe gefährdeten Fraktion gehört - deswegen auch die "Öffnungszeiten" der Rollraufe. Die Stallbesi haben aber die Option noch eine Wiese nebenan zu pachten und den Zugang dann über ein Selektionstor zu machen - dann wäre der Stall natürlich perfekt.
Aber wie oben schon geschrieben, meine Jahre lang zu dünne Stute hat hier so zugenommen, dass ich das erste Mal aufpassen muss, dass sie nicht zu dick wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mir gefällt der Stall auch.

Eine Frage bloß:

Trinken Eure Pferde genug?

Ich habe das jetzt schon so oft gehört, dass die Tränke absichtlich weit entfernt angebracht wird, damit die Pferde sich viel bewegen. Von der Grundidee ist das ja super, aber bei meinen Pferden könnte ich das vergessen.

Meine Große kolikt schon, wenn sie nur mal 1 Std im Reitstall in der Box stehen muss und dort Heu frisst, aber keinen Wassereimer hat... Eine Selbsttränke ist vorhanden und sie weiß auch, wie sie funktioniert, aber das ist ihr zu anstrengend... :wallbash: Da bekommt sie lieber Bauchweh...
Die Kleine trinkt ohnehin immer zu wenig > Wenn die auch noch ewig zum Wasser laufen müsste, würde das sicher auch schief gehen.
´
(Ich habe daher eine Wasserwanne ca. 7m vom Heu entfernt.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Bei uns ist die Tränke extra nah an den beiden Liegehallen recht zentral auf der Anlage, damit eben alle mal im "Vorbeigehen" trinken können. Wenn die Pferde zum Kraftfutter/Heu oder Ruhen von der Weide kommen, trinken sie dann wirklich kurz auf alle auf ihrem Weg.
Dafür müssen sie zum Kraftfutter weiter laufen.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
@ExstilleMitleserin
Darüber hab ich mir auch schon öfter Gedanken gemacht.
Normal läuft es so ab:
Die Rollos der Heuraufe gehen zu und die ganze Herde setzt sich in Bewegung und geht auf den Rundkurs - der eine schnell, der andere langsam. Die meisten machen dann einen Stop an der Tränke. D.h. somit, dass sie zumindest 1x in der Stunde dahinten vorbeikommen. Meine stopt da allerdings nicht. Die läuft weiter und stürmt erstmal die Kraftfutterstation. Wenn sie da raus ist, geht sie wieder auf den Rundkurs und dann geht sie trinken. Die hat aber auch einen extremen Bewegungsdrang und tingelt oft ganz allein einfach so außenrum.
Wir haben auch ein altes Pony, das Spat hat. Normal tut ihr die Bewegung gut. Wenn es aber besonders schlimm ist, stellt die Stallbesi ein Wasserfass vorne hin, damit sie immer an Wasser ran kommt, ohne weit laufen zu müssen.

Ich weiß aber nicht, wie es aussieht, wenn es draußen regnet. Meine findet das nämlich total ätzend und steht dann immer in der Liegehalle rum. Die geht dann auch nicht jedesmal wenn die Raufe aufgeht zum Heu und ich nehme mal an auch nicht zum Wasser. Bisher hatte aber bei uns noch keiner eine Kolik - und meine hatte das früher öfter *toitoitoi*


Zuletzt geändert von PinaColada am 20. Juli 2011, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Gwendoline:

Das finde ich sinnvoll!

Aber Wasser ist doch so wichtig- Da würde ich nicht riskieren wollen, dass sie zu wenig drangehen.

(Meine Damen trinken auch meistens auf dem Weg zwischen Heu und Kraftfutter, dem Weg zwischen Weide und Heu, etc.)

@ PinaColada:

Ok, wenn sie da eh vorbei kommt, hätte ich auch weniger Bedenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 13:26 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
PinaColada hat geschrieben:
Sie findet ihr neues Leben einfach nur super und ich bin auch, entgegen meiner Erwartungen, total begeistert.


Das sieht schön aus da.
Ich habe meine Pferde ja auch im Aktivstall und meiner Meinung nach ist es die mit weitem Abstand beste Art ein Pferd zu halten.

@Exstillemitleserin
Bist Du sicher, dass es tatsächlich an den 3 Metern liegt, dass Dein Pferd nicht an die Selbsttränke geht oder vielleicht doch eher an der Selbsttränke an sich? Wassergeschmack, Zunge zu streng oder so...

Pferde sind ja eigentlich aus ihrer Natur Steppentiere, die darauf ausgelegt sind weite Strecken zum Wasser zurück zu legen. Bei Katzen hätte ich da auch Bedenken - die denken, dass sie wochenlang ohne Wasser auskommen. Aber Pferde trinken eigentlich immer genug wenn die Wasserqualität gut genug ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Das liegt sicher nicht an den 3m- Sie bewegt sich ja auch sonst in der Box.

Ich denke aber, dass ihr die Tränke einfach zu anstrengend ist.

An der Wasserqualität wird es nicht liegen > Das Wasser im Eimer kommt ja aus der selben Leitung.

Sie brauchte auch auf jedem Turnier, in der Klinik, etc. immer ihren Eimer...
Nur ganz selten geht sie mal an die Tränke- Sie weiß also ganz genau, wie das geht... :roll:

Bevor sie verdurstet, würde sie sicher auch draus drinken, aber sie bekommt ja immer gleich eine Kolik... :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2011, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Pina, ich finde euren Stall schön gemacht - für Pferd und Menschenauge.
Wir haben ja auch keine Halle am Aktivstall, aber dafür einen guten Platz.
Bis 15 Pferde finde ich auch eine gute Größe! Unser ist doppelt so groß, aber etwas kleiner wäre mir manchmal lieber.

Das Einzige, was mich auf eurer Anlage wundert, ist der sehr schmale Weg in der Paddockabtrennung. So passt halt nur ein Pferd durch, aber bei meinem Dösi-Zossen hätte ich bedenken, dass das im Vollsprint mal doch zu eng ist.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2011, 06:00 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
In der kleinen Gruppe, in der meine steht, ist die Tränke beim Futterautomaten, so dass meine bspw. vom Futterautomaten zur Tränke geht. Ausserdem kommen sie daran vorbei, wenn sie von der Weide reinkommen. Die Gruppe kann 10-11 Stunden am Tag auf die Weide und sie teilen sich das selber sehr gut ein. Sie kommen mehrfach am Tag hoch, um zu trinken, ihre KF Portion abzuholen, zu dösen oder auch Heu zu fressen. Bei den kühlen Temperaturen sind sie mehr auf der Weide, als es sehr heiß war, haben sie die Mittagszeit im Unterstand verbracht.

In der großen Gruppe ist die Tränke auch sehr zentral angebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2011, 07:58 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Gwendoline hat geschrieben:
Bis 15 Pferde finde ich auch eine gute Größe! Unser ist doppelt so groß, aber etwas kleiner wäre mir manchmal lieber.

Wieso wäre Dir kleiner lieber?
Unserer ist ja noch mal doppelt so groß wie Deiner und ich finde das abgesehen von den endlosen Strecken, die ich zurücklegen muss, super.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2011, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Diva hat geschrieben:
Gwendoline hat geschrieben:
Bis 15 Pferde finde ich auch eine gute Größe! Unser ist doppelt so groß, aber etwas kleiner wäre mir manchmal lieber.

Wieso wäre Dir kleiner lieber?
Unserer ist ja noch mal doppelt so groß wie Deiner und ich finde das abgesehen von den endlosen Strecken, die ich zurücklegen muss, super.


Aus rein egoistischen Gründen - manchmal sind es zu viele Leute, die gleichzeitig an Waschplatz oder in den Longierzirkel wollen. :mrgreen:
Für die Pferde ist es egal, glaube ich. Meiner hat eh seine kleine Freundesgruppe.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie sehen Eure Ställe aus?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2011, 23:38 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
meiner steht ja jetzt seit juni in einem aktivstall. zZ draußen auf der weide, muss aber trotzdem laufen laufen laufen...
schattenplätze, wasser, futterweide und futterautomat sind verteilt über das gelände.
heute habe ich mal die zeit gehabt ihn zu beobachten...
erst gabs lecker hafer im automaten (aus übungszwecken noch von hand gefüttert) und dann ist er los und hat seine herde gesucht. nach ner stunde hat er sich entschieden einfach mal alle pferde zu besuchen und lief entspannt locker über die koppel. ich vermute er hat geschaut ob noch alle da sind. ist was trinken gegangen und dann wieder zum gras.

seitdem er soviel läuft ist er um längen beweglicher als früher wo er im sommer 24 draußen war und im winter nur 8H ausgang hatte.

im winter haben wir heuautomaten für die dicken, einen heuraum für die die immer ans heu dürfen, 2 liegehallen, baumstämme zum drüberklettern und eben den KF-automaten.

beim besichtgen sind mir auf dem gelände keine 30 pferde aufgefallen :ashock: und es war eine große ruhe

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de