Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Die Lunge ist ok, das Problem liegt auf den Atemwegen
Hä? Was ist denn die Lunge, wenn nicht ein Atemwegsorgan??

Und was hat man denn nun bei der Endoskopie gesehen? Ich finde nämlich genau wie Colibri, dass da alle Alarmglocken schellen sollten, wenn die schon schlecht Luft bekommt. Ich würde auch mal vermuten, dass der Schleim ordentlich festsitzt.

Steht sie in einem geschlossenen Stall, oder hast Du wenigstens eine Paddockbox? Sind alle anderen Boxen rundherum Strohboxen?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Sorry, ich bin ein gebranntes Kind.

Mit welcher Begründung soll Missy denn nicht Offenstall geeignet sein? Doch wohl nicht, weil sie im Winter friert!?
Das ganze kommt hier so... unbedarft rüber und ich finde, das ganze ist ein verdammt ernstes Thema.

Welche Probleme hat sie denn mit den Atemwegen? Ich dachte sie hat eine chronische Bronchitis? Dann ist leider sehr wohl die Lunge in Mitleidenschaft gezogen, wahrscheinlich schon recht erheblich.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Kann es sein das bei Missy einfach eine Stauballergie diagnostiziert wurde, die chronisch die Atemwege reizt?
Das könnte auch ohne Schleimbildung vorangehen. Da kann es schon sein das sie schlecht Luft bekommt ohne zu Husten.

Allerdings würde ich dann solange die Haltung optimieren bis sie beschwerdefre ist. Wenn deine Veränderungen ausreichen
ist es ja gut, aber wenn alles nix hilft wirst du wohl über Offenstallhaltung nachdenken müssen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
MrCash hat geschrieben:
Kann es sein das bei Missy einfach eine Stauballergie diagnostiziert wurde, die chronisch die Atemwege reizt?
Das könnte auch ohne Schleimbildung vorangehen. Da kann es schon sein das sie schlecht Luft bekommt ohne zu Husten.

:fragezeichen:

An welcher Stelle trennst du denn Atemwege von Lunge? Letztlich ist die Lunge doch nur ein immer enger werdendes System von "Atemwegen". Die Luft, die durch die Nase reingeht, kommt ja auch irgendwann hinten in der Lunge an. Problem an der Stauballergie ist eben immer, das die Partikel bis tief in die Lunge gehen, die ist dann immer auch betroffen.

Die Atemnot entsteht tiefer in der Lunge, weil sich die Bronchien verkrampfen und der Wiederstand beim Atmen immer größer wird.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Lt. TA hat sie ein Geräusch auf den Atemwegen nicht aber auf der Lunge. Bei der Endoskopie konnte man in den Atemwegen aber nichts erkennen, außer das die Scheidewand der Bronchien etwas geschwollen sei. Daraufhin wurde eine Probe entnommen und dem Histologen zur Untersuchung vorgelegt.
In dessem Bericht steht, dass es eine unaffällige chronische Bronchitis auf Grund von Schimmelsporen im Stroh besteht und er dazu rät auf Späne zu stellen und das heu naß zu machen etc.

Vielleicht geb ich das auch alles falsch wieder oder kann mich schlecht ausdrücken. Und bevor mich noch mehr Leute falsch verstehen und mir andeutungsweise was unterstellen, lassen wir das lieber hier :wink:

Hab vorher noch überlegt ob ich mich in einem Forum kundig machen soll und das Risiko in kauf nehme, dass Leute etwas falsch verstehen oder ich etwas nicht so rüber bringen kann wie es ist. Dann dacht ich mir, ach mach ruhig, sind doch mittlerweile alle ganz nett hier :mrgreen:

Aber es ist wie immer und so werd ich mich doch lieber wieder einfach nur mit den TA's besprechen bevor hier noch ein falscher Eindruck von mir entsteht :angelus:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
MrCash hat geschrieben:
Kann es sein das bei Missy einfach eine Stauballergie diagnostiziert wurde, die chronisch die Atemwege reizt?
Das könnte auch ohne Schleimbildung vorangehen. Da kann es schon sein das sie schlecht Luft bekommt ohne zu Husten.

Allerdings würde ich dann solange die Haltung optimieren bis sie beschwerdefre ist. Wenn deine Veränderungen ausreichen
ist es ja gut, aber wenn alles nix hilft wirst du wohl über Offenstallhaltung nachdenken müssen.


Genau! So haben sie es erklärt, nannten es aber chronische Bronchitis... :keineahnung:
Und genau so wie du es sagst, machen wir es ja :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Also, ich habs kapiert, ohne das ich ein Spezialist in Lungengeschichten bin, Colibri....
Falls du wissen willst wie ich zu meiner Erkenntnis kam kannst du mir gerne eine PM schreiben.
Ich erklärs dir gerne. :wink:

Cutie, Bronchitis heißt erstmal nur Entzündung/ Reizung der Bronchien. Das muß nicht mit Schleimbildung einhergehen.
In deinem Fall handelt es sich eher um eine Tracheitis, da ja nur die Luftröhre geschwollen und gereizt zu sein scheint.
Dadurch bekommt sie schlecht Luft. Ist kein Staub mehr vorhanden, schwillt die Luftröhre nicht an und das Pferd ist
völlig Symptomlos. Kann verglichen werden mit dem Zuschwellen der Atemwegen bei Allergikern. Da gibts auch keinen Schleim.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Dass auf der Lunge kein Geräusch zu hören ist, heißt nicht, dass kein Schleim da ist, sondern nur, dass der Schleim nicht lose ist. Dir kann dir ganze Lunge zusitzen mit zähem fiesem Schleim und du hörst gar nichts.

In der Luftröhre hat man meist nur dann Schleim, wenn auch welcher hochkommt. Der entsteht ja unten in der Lunge. Da sie nicht hustet, muss da auch nicht unbedingt was sein. Scheint ja aber vor der Endo was gewesen zu sein, immerhin hat die TA da was gehört.

Wovon habt ihr denn eigentlich die Probe fürs Labor genommen? Wenn da nix war, wie konntet ihr dann etwas einschicken?

Eine geschwollene Scheidewand am Eingang zur Lunge spricht meist für eine interstitielle Pneumonie, eine Lungenentzündung, bei der das umliegende Gewebe der Lungenbläschen entzündet ist und anschwillt. Dadurch erhöht sich der Atemwiderstand erheblich und die Pferde bekommen Atemnot. Hatte Doc auch, keine schöne Geschichte.

Häufig geht das ganze einher mit einer normalen chronischen Bronchitis, die ja bei Missi auch diagnostiziert wurde. In wie weit ich eine solche als "unauffällig" bezeichnen würde, wenn das Pferd schon solche Probleme mit der Atmung hat, ich weiß ja nicht... Wann ist die denn auffällig? Wenn das Tier tot auf der Seite liegt??

Habt ihr einen Allergietest gemacht? Oder wie kann dein TA sagen, dass es an Schimmelsporen liegt?

Ist ja recht häufig der Fall, aber wundert mich, dass es das einfach so sagt.

Du kennst doch sicherlich Leute, die auf irgendwas allergisch reagieren. Nehmen wir mal an, ein bekannter hat eine Pferdehaarallergie. Der sitzt nun mit 20 Reitern in einem Raum, alle in Reitklamotten. Alle sitzten auf Sofa, er hat aber ein einzelenes Sofa, kein Reiter sitzt neben ihm.
Frag den mal, ob es ihm hilft, dass die Reiter nicht direkt neben ihm sitzen...

Wenn Missi auf Schimmelsporen reagiert, nützt ihr eine Spänebox recht wenig, wenn alle anderen Pferde drum rum auf Stroh stehen.

Ich kenne deinen TA nicht und will mir kein Urteil über ihn erlauben. Aber meiner Erfahrung nach raten TA nicht zu drastischen, aber RICHTIGEN, Haltungsumstellungen. Weiß der Geier warum, wahrscheinlich, weil sie wissen wie schwierig das ist und ihre Kunden nicht vergraulen wollen.
Man kann mit Spänebox anfangen und feststellen dass das nicht reicht, dann vielleicht das Pferd ans Ende der Stallgasse stellen, direkt an die Tür, feststellen dass das nicht reicht, dann eine Paddockbox suchen, feststellen, dass das nicht reicht...
Man kann aber auch einfach gleich Nägel mit Köpfen machen!
Spart viele Sorgen, Behandlungen, Zeit, Geld.

Es ist dein Pferd, letztlich stehst du in der Verantwortung, nicht dein TA. Du bist mündig, kannst dich schlau machen, dir Erfahrungen von anderen anhören, dich mit anderen Betroffenen austauschen.
Missi sitzt mit Atemnot auf der Couch und hat dieser Option nicht.

Natürlich ist es leicher, die Augen zu verschließen, nicht hören zu wollen, sich nicht damit auseinander setzten zu wollen. Der fiese Ententeich ist böse und gemein und will mich ärgern, wie unbequem!
Man kann es aber auch als Chance sehen, sich mit Leuten auszutauschen, die das alles schon mal durch haben, verschiedene Sachen ausprobiert haben.

Ich bin so froh, dass ich Docs Probleme hier im Teich geschildert habe und sofort sehr sehr bemühte und tolle Unterstützung bekommen habe.
Die Diagnose ist scheiße und die Pferde sind enorm aufwändig im Management. Aber Doc ist seit März zumindest als Reitpferd voll belastbar und das ist ein Zustand, den ich lange nicht für möglich halten habe.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Cash, ich merk schon, du bist hier der Oberspezialist und Cutie ist bei dir bestens aufgehoben.

Staub weg, Pferd geheilt, ist ja fast wie Zauberei!

Geht bestimmt auch mit bisschen Staub weg, nicht?

Wünsche alles gute und klinke mich bei solchen Experten hier lieber aus

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Nee, aber du Interpretierst hier Sachen rein, die noch garnicht fix sind.
Endoskopie wurde doch gemacht und nix gesehen.

Klar, wenn man eine Leidensgeschichte wie du mit Doc hinter dir hast kann es schon sein
das man auf Lunge etwas empfindlicher reagiert, aber Hellsehen kannst du auch nicht.
Wenn Cutie schreibt es wurde vom TA nachgesehen, es war kein Schleim vorhanden, Bronchien waren iO
dann muß man das erstmal glauben. Laß sie doch erstmal die Haltung umstellen und dann schauen wie es wird.
Mehr kann sie erstmal auch nicht machen.
Sie könnte natürlich das Pferd in die Klinik fahren und Komplettchecken lassen. Nur ob sich das lohnt?
Kann schon sein das der TA erstmal das naheliegendste Diagnostiziert hat und doch was anderes dahintersteckt.
Nur jetzt den Teufel an die Wand malen hilft auch keinem Weiter.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Zum Thema, wie sich Allergien anfühlen können, kann ich etwas aus eigener Anschauung dazu sagen. Ich bin hochgradig allergisch gegen Meerschweinchen. Das hat sich nach und nach entwickelt und kontinuierlich verschlimmert. Vor einiger Zeit musste ich die Geburtstagsfeier einer Arbeitskollegin nach einer halben Stunde verlassen, weil sie in ihrer Wohnung Meerschweinchen hält. Die waren aber nicht mal im selben Raum untergebracht und ich habe auch tunlichst darauf verzichtet, sie mir anzuschauen. Wenn ich im Superpet Futter für meine Chinchillas kaufe, marschiere ich da im Eilschritt durch, weil ich sonst ganz schnell Luftprobleme bekomme. Ich kann gar nicht auch nur mit ganz wenig Meerschweinchen in meiner Nähe....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Cash, wenn kein Schleim vorhanden ist, wovon wurde dann eine Probe eingeschickt? Bei einer Bronchioskopie wird eine Probe aus der Luftröhre entnommen. Bis in die Bronchien tief in der Lunge kann man damit nicht gucken, :wink: Ob da alles in Ordnung war, kann keiner sagen und wage ich anhand des Befundes auch zu bezweifeln.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
kein schleim kann nicht sein cash - sonst hätte der histologe keine probe auswerten können in der sich eine geringgradige chron. bronchitis mit schimellpilzsporen zeigte... und da muss ich colibri recht geben, besser JETZT mit kanonen auf spatzen schießen als hinterher ein pferd mit wirklich chron. lungenproblemen... und das sich im endoskop kein schleim zeigt ist eigentlich das deutlich schlechtere zeichen... denn dann sitzt der weiter unten fest und DA kommt das endoskop eh nicht hin - ne ordentliche schleimprobe gibt es eh nur über eine BAL - alles andere ist augenwischerei... ohne hier "jemandem" angst machen zu wollen... :wink:

hat missie denn überhaupt vorher mal angeschlagen? denn die wenigstens tä machen beim ersten husterchen ne endo ...?! und überhaupt ist COB DIE diagnose schlechthin, da die TÄ mit den behandlungen mit abstand am meisten verdienen...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Gigo, soweit ich das verstanden habe, hat das Pferd ja bereits ziemliche Atembeschwerden... darum wohl die Bronchio, auch wenn die nicht hustet

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2011, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Lungensekret dürfte sich soweit auch in geringer Menge in jeder gesunden Lunge finden lassen,
auch genug damit es für nen Abstrich/ ne Probe reicht. Die Lunge reinigt sich darüber selber.
Außer ne Pferdelunge untescheidet sich grundlegend von ner menschlichen Lunge, und das wäre mir so jetzt neu.

Und Gigoline, ich finde auch man macht besser zuviel als zuwenig. Aber auf welchen Spatz willst du denn schießen?
Das kann doch 1000 Ursachen haben. Und wenn das Pferd eh schon schlecht Luft bekommt muß man es auch nicht mit
1000 Behandlungen belasten. Es hat ja auch keiner behauptet dass das Pferd austheraphiert wäre, aber laßt Missy und den
TA doch erstmal schauen. Ich finds halt krass wie gut ihr in Ferndiagnose seid. :ashock:

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 140 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de