Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 05:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2011, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
@laka

Ja, genau die habe ich.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2011, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
Hergestellt werden die auch in China.
Habe per ZUfall den Liferanten im Internet gefunden.
Du willst nicht wissen, zu welchem Preis das Ganze eingekauft wird. :evil:
Ist schon krass , mit welchem Gewinn diese Dinger verkauft werden.

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2011, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Meine terralastic Matten liegen jetzt seit 5 Wochen und ich bin echt begeistert. Ich hab' ja auch so'n Boxenschwein - auf Stroh übrigens.
Morgens wird vom Stall gemistet, abends miste ich nach. So scheint das für uns echt optimal zu sein.
Verlegen ging auch echt gut: 2 Mann 1 knappe Stunde.
Neee, bin ich echt sehr von angetan.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2011, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Schnulli hat geschrieben:
Meine terralastic Matten liegen jetzt seit 5 Wochen und ich bin echt begeistert. Ich hab' ja auch so'n Boxenschwein - auf Stroh übrigens.
Morgens wird vom Stall gemistet, abends miste ich nach. So scheint das für uns echt optimal zu sein.
Verlegen ging auch echt gut: 2 Mann 1 knappe Stunde.
Neee, bin ich echt sehr von angetan.


Wieviel Stroh machste rein? Das war ich ja auch am überlegen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2011, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
so matten sind mit 4 Tagen verspätung, dank der tollen Spedition heute angekommen.

Die Platten mussten geschnitten werden, aber mit einem Teppichmesser kommste den nicht bei. Also kam die Stichsäge in Stall.

Tja, erst lief das ding heiss und man kam sehr schwer durch. Dann war das so heiss, das sie wieder zusammen geklebt sind.

Ich habe schön schmerzen, weil maein mann sich aus der Affäre gezogen hatte, wegen seiner pferdehaarallergie...wo auch immer sie hat....

Ich habe es dann nach 1, 5 std geschaft...


Aber die sind schon hart....meine Pysotante meinte dann aber, das Pferde kein wirklichen WEICHEN Untergrund brauchen und alles gut wäre...ok, ich habe dan ein Sack Späne drauf gemacht und bin gespannt..ob sie sich hinlegt...und sie sind LAUT.....

Lassen wir uns überraschen .....


Ich bin total fääätiiiscchhhh.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2011, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Also die Terralastic ließen sich mit der Stichsäge super zuschneiden und verarbeiten.
€ 29,00/m² findest Du viel? Das war noch echt günstig.....Was hast Du denn gezalht für Deine?

Bei uns wird ganz normal eingestreut. Es ging mir auch weniger um die Einstreuersparnis (szehe ja im VP-Stall), sondern darum, dass sie sauber und trocken steht - und das ist definitiv viel besser geworden, weil anders/besser gemistet. Wenn wenig drin ist - ja und? Hauptsache sauber und trocken.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2011, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
ich habe 12,80 + mwst bezahlt, pro platte ...inkl Fracht lag ich dann knapp unter 300 €

Laut sind sie jetzt auch nicht mehr ...hingelgen tut sie sich auch ...ob sie die gut findet ...keine Ahnung, sie antwortet mir ja nicht ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Du hast aber wasserundurchlässige Matten, soweit ich mich entsinne - oder?!
Denn bei mir mussten es zwingend wasserdurchlässige sein

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
ja, undurchlässig...

ich habe nun auch mit Holzpellets einegstreut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Und? Sind die gut? Welche genau? Ich find hier keine gescheiten - haben nur einen großen Obi im Ort. Hagebaumarkt ist 30 km weit weg - da gurk ich nicht hin.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2011, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
also ich habe die vom Hagebaumarkt...und nach 5 Tagen klappt das ganz gut....!

Bei Toom kosten sie gleich 5,99 ....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2011, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich hol das Thema nochmal hoch, weil ich auch auf der Suche bin und vielleicht könnt ihr Boxenmattenerfahrenen mir ja ein paar Tipps geben...

Ich bzw mein Pferd bräuchte wohl für den Winter Stallmatten, weil sie immer Liegestellen an den Sprunggelenken bekommt. Trotz genügender Einstreu schiebt sie die Späne in der Mitte weg und kommt dann auf en Beton. Sie ist Lungenpferd und wohnt in einer Spänebox (sommers Offenstall, winters Box mit Paddockhaltung). Es geht mir also nicht darum, Einstreu zu sparen.
Damit das Ganze nicht so superteuer wird (ist ne rel große Box), habe ich überlegt, nur in der Mitte Matten zu verlegen und einen Rand zu lassen. Wer macht das so? Klappt das?? Oder muss man dafür die Matten im Boden verankern? Box ist ca 4,50 x 4.50 würde ich jetzt so grob schätzen.
Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen und hab noch nicht ganz verstanden, wann man durchlässige Matten nimmt und wann undurchlässige?! Ein Gefälle ist derzeit nicht vorhanden, evt aber wird nochmal Beton in die Box gegossen, dann ließe sich das uU machen...
Hier haben ja mehrere die Matten von EHG empfohlen ( http://www.ehg-reitplatzbau.de/stallmatten.php). Das wäre recht praktisch, die sind bei uns in der Nähe, könnte ich also sogar abholen. Wie habt ihr das hinbekommen mit dem Verlegen? Heidestürmerin berichtete ja von Problemen. Bin leider technisch nicht allzu versiert... Braucht es für diese Matten ein Gefälle?
Wenn ausgemistet wird- lassen sich die Matten leicht hochheben, um darunter sauberzumachen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2011, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Keiner, der mir mit seinen Erfahrungen dienen möchte? :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Huhu Milli,

wir haben baugleiche Matten zu den EHG-Matten in der Stallgasse liegen. Die sind aber recht hart, das ist Hartgummi.
Wenn Dein Pferd Liegestellen hat, würde ich die nicht empfehlen.
Außerdem würde ich auch nicht nur Matten in die Boxenmitte legen, Du hast dann einen Höhenunterschied von 4cm.
Zusätzlich würden die Matten sich immer verschieben, oder Du musst sie in den Boden schrauben.
Normalerweise werden die Platten lose in der kompletten Box verlegt (dann können sie sich auch nicht mehr verschieben), die haben rundum ein Nut- und Federsystem. Verlegen geht ganz einfach, Zuschneiden geht mit der Stichsäge, ist aber recht anstrengend, eben, weil sie so hart sind.
Dementsprechend kann man sie einfach hochnehmen und darunter saubermachen, wieder hinlegen, gut.

Hast Du es denn schonmal mit den Holzpellets als Einstreu versucht?
Die bilden eine bessere Matte als Späne und lassen sich nicht so einfach wegtreten.
Wenn Du die beim Einstreuen gleich feucht machst, zerfallen die schön in nicht staubendes Sägemehl.
Die Pellets zerfallen nur durch Aufnahme von Feuchtigkeit, dadurch staubt es hinterher nicht. Die können das 9-fache ihres Eigengewichtes an Flüssigkeit aufnehmen.
Sollten die zu trocken werden, hält man mal eben den Wasserschlauch drüber und schon kann es nicht mehr stauben.
Unsere Pferde kommen damit super zurecht und es ist ne Ecke billiger als Späne, vielleicht auch was für Dein Pferd...

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Lexi hat geschrieben:
ich streu gar nicht ein ... die sollen gefälligst draußen hinmachen :wink:



Hast du denn eine Liegefläche? WIr sind grade umgezogen und ich hole nun meine Friesin nach Hause und suche noch nach der besten Möglichkeit. Stroh würde ich bei den Preisen dieses Jahr gern aus dem Weg gehen...

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de