Kirschpralinchen hat geschrieben:
@Eskadron: Wie werden denn staatliche Subventionen finanziert wenn nicht der den Steuerzahler?
Nein, ich kenne nur zum Teil die veröffentlichten Jahresabschlüsse. Zu den Autos: Es spricht sich auf dem Land herum wenn der Herr Argrarvorsitzende versucht hat, den Pflug mit einem Tiguan zu ziehen. Und 6 Monate später den Nachfolge Tiguan gegen einen Amarok tauscht. Zudem ist mein Ex-Schwiegervater dort Anteilseigner in der LPG, ich vertraue ihm da mal das das jeweils wirklich Neuwagen waren. Daher auch die Info, dass da für beide GF jährlich die Autos getauscht werden.
Zu den Biogasanlagen: Gefühlt hat hier jedes Dorf so ein Teil. Sofern sie ordentlich geführt werden, gibt es aus dem erzeugten Strom einen Gewinn. Kann ich nur bedingt überprüfen, dazu müsste ich in die Bücher schauen. Dürfte aber hinkommen.
Leider ist hier nur 1 Anlage an das Fernwärmenetz angeschlossen. Bei allen anderen verpufft die erzeugte Wärme bzw. wird nur zu einem geringen Teil auf dem Betriebsgelände genutzt. Daher bin ich kein Fan von Biogasanlagen überall. Gezielt kann das Sinn machen.
Ich habe an keiner Stelle verneint, dass die Subventionen vom Steuerzahler kommen, aber so ist das System. Du sagtest, dass eben das das Problem sei. Also unser System. Nun frage ich dich, wie man es anders/besser machen soll

!?
Und zu dem Autokram... Irgendwoher wird das Geld schon kommen. Auf Pump geben die Autohäuser ihre Autos nicht raus und es ist auch normal, dass die GF meist dickere Autos fährt als die Angestellt, dass hat aber auch was mit Image/ Marketing etc. zu tun, aber das geht jetzt zu weit in eine völlig andere Richtig. Zudem glaube ich nicht, dass die 20.000 € mehr einen großen Betrieb bei 30 € Verlusten weiterhelfen würden.
Bei den Biogasanlagen ist es so, dass die erst stark subventioniert wurden und dann ging es schlagartig bergab. Heute eine Biogasanlage zu bauen ist einfach nur unwirtschaftlich, aber die, die eine haben, die nutzen die Wärme selbst oder speisen die ein. ich glaube kaum, dass wer die nicht nutzt. Das bringt dann nämlich absolut nichts. Wobei er vielleicht so selbst kostengünstigen Dünger in Form von Gärsubstraten herstellen kann, aber dafür eine eigene Biogasanlage zu haben... Das bezweifle ich.
Ansonsten unterschriebe ich ganz bei Luna!