Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Es ist geschafft. Der Winterauslauf für meine Pferde ist fertig. Gott sei Dank haben wir derzeit so schönes Wetter, dass unsere normalen Weiden noch offen sind, so kann sich meine Wiese noch ein bisschen erholen.

Hier die Fotos:

http://i50.tinypic.com/21e6ek2.jpg

http://i45.tinypic.com/22fi8h.jpg

http://i45.tinypic.com/301m1zt.jpg

Vielleicht wächst ja noch ein bisschen was. Oder hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch machen kann, damit da noch ein bisschen Gras nachwächst?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 09:03 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Snoeffi hat geschrieben:

Oder hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch machen kann, damit da noch ein bisschen Gras nachwächst?

Snoeffi


Ich bedauere, aber es ist zu spät im Jahr, um irgendwie das Graswachstum anzuregen. (OK, Du kannst ein Gewächshaus errichten). Außerdem ist das eher schattig. Mach mal Deinen Wintertest, dann kannst Du weiter sehen.

Wie ist denn Deine Regelung, wer macht denn die Frühjahrsbestellung von dem STück und wer trägt die Kosten? Wenn da im ganzen Winter Pferde drauf sind, muß man es neu einsäen, wenn man denn Gras sehen will. Für Unkraut reicht natürlich auch nix machen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 09:07 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Oh, ich bin echt überrascht, das schaut ja jetzt richtig gut aus!

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Pegasus hat geschrieben:
Wie ist denn Deine Regelung, wer macht denn die Frühjahrsbestellung von dem STück und wer trägt die Kosten? Wenn da im ganzen Winter Pferde drauf sind, muß man es neu einsäen, wenn man denn Gras sehen will. Für Unkraut reicht natürlich auch nix machen.


Der Pachtvertrag liegt noch nicht vor, aber ich zahle die 50 Euro pro Monat, damit ich meine Pferde auf dieses Stück Land stellen kann. Natürlich würde ich Dinge, die meine Pferde kaputt machen (Zaun) ersetzen und reparieren, aber ansonsten habe ich mit der Pflege der Wiese nichts zu tun. Der Eigentümer hat ja vor, im Sommer da seine Schafe drauf zu lassen. Wenn er da Gras haben will, muss er wohl im Frühjahr einsäen. Aber das ist ja nicht mein Problem. Außerdem glaube nicht nur ich, dass das mit den Schafen eh nichts wird, schließlich hat er die letzten Jahren auch nie ein Schaf oder sonst etwas auf die Wiese gelassen, sonst wäre sie ja nicht so verurwaldet.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Du willst die Wiese ja als Winterauslauf, da finde ich wenig Gras jetzt nicht sonderlich schlimm. Anfangs werden die Pferde wohl eh noch von den Bäumen und Büschen fressen (zumindest meine würden das tun :wink: ) wenn sie länger draußen sein sollten könnte man ja auch Heu ausbringen zur Beschäftigung.
Was mir auffällt, die Einzäungung sieht zumindest von der Perspektive aus der die Bilder gemacht sind schon sehr "niedlich" klein aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die Einzäunung finde ich auch sehr gewagt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Mmm mir ist an der Einzäunung nichts Außergwöhnliches aufgefallen; so sind alle unsere Weiden eingezäunt. Ich schätze, dass die obere Litze auf 1,20 m Höhe hängt.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Ist aber schön geworden =)!

1,20m fände ich auch wenig meine Wiese ist 1,70m hoch..

LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ich finde auch, es sieht viel besser aus, als man von den ersten Fotos vermutet hätte.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:ashock:

Was?
1,70???

Uff, also ich hab noch nie so genau geschaut.
Aber der Außenzaun soll bei uns auch wohl 1,30 haben, die Litzen um die Weidepartzellen abzuteilen sind bei uns max. 90.
Das reicht eigentlich für alle unsere Pferde.

Klar könnte mein Ross da so drüber-hüppen...
aber der Weiß zum Glück, dass Zäune dafür da sind, um dahinter zu bleiben [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 11:03 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Also bei uns ist die Umzäunung stockmasshoch... unsere sind ca. 1,55 m hoch.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Ja 1,70 m, weil mein Pferd über den vorherigen Zaun, der war etwa 1,45 mit Förderbändern & innen zusätzlich Litze drübergsprngen ist und das nicht nur einmal :roll:
Seitdem der Zaun so hoch ist ist ruhe!:)

Lg

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
annamaus692 hat geschrieben:
Ja 1,70 m, weil mein Pferd über den vorherigen Zaun, der war etwa 1,45 mit Förderbändern & innen zusätzlich Litze drübergsprngen ist und das nicht nur einmal :roll:
Seitdem der Zaun so hoch ist ist ruhe!:)

Lg


Das ist ja zum Glück nicht normal. Snoeffis Pferde sind meines Wissens nicht so spring-geprägt, ohne besonderen Anlass werden die kaum über 1,20m springen. :wink: Die Gefahr des Durchgrasens ist, wenn nicht genug Strom drauf sein sollte, generell ja etwas größer, vor allem wenn draußen fetteres Gras wächst als drinnen. Doch das mit dem Graswachstum ist ja in den Wintermonaten auch nicht so ein Thema.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Also wenn ich meine 3 Hektar mit einem 1,70 hohen Zaun versehen sollte, oh man, neeee. Meine Pferde sind sogar so brav und der Zaun ist vieleicht 1,10 m. Höher nicht und bisher ist kein Pferd darüber wenn genügend fressen vorhanden ist und der Zaun gut mit Strom versorgt ist. Finde den Auslauf von Snoeffi auf den Bildern größer als ich mir vorgestellt habe. Ist doch toll für 2 Pferde.
Sonst schreien hier auch alle man soll seine Viecher draußen haben so viel wie möglich und wenn jemand eine möglichkeit sucht wird auch gemeckert.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Toll, dass es doch noch geklappt hat, Snoeffi!! :-D

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de