Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2010, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
@Alex: westlich von HN? wohne im Rhein-Neckarraum

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2010, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Wollte nur kurz bescheid geben...

Wir haben ja die Matten von Fairground auf der Stallgasse liegen.
Am Freitag kam ein Probestück von der Fa. ehg (hatten wir uns schicken lassen).

Das sind die gleichen Matten wie von Fairground, absolut identisch!!!
Nur Fairground bietet uns die günstiger an. :-D

Ich finde die aber trotzdem recht fest und hart, nicht wirklich weich. :wink:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich habe die Woche die Boxenmatten von terralastic bestellt - die hier: http://www.terralastic-pferdesysteme.de ... php?page=3 Es müssen wasserdurchlässige sein.
Es gab einige zur Auswahl, die eigentlich "baugleich" sind - aber die haben eine faire Zahlungsweise. Ich leiste nicht per Überweisung kplt. Vorkasse - neee! Das geht gar nicht. Da fielen einige direkt raus.
Matten kommen nächste Woche, ich berichte dann gerne wieder.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Schnulli hat geschrieben:
Ich habe die Woche die Boxenmatten von terralastic bestellt - die hier: http://www.terralastic-pferdesysteme.de ... php?page=3 Es müssen wasserdurchlässige sein.
Es gab einige zur Auswahl, die eigentlich "baugleich" sind - aber die haben eine faire Zahlungsweise. Ich leiste nicht per Überweisung kplt. Vorkasse - neee! Das geht gar nicht. Da fielen einige direkt raus.
Matten kommen nächste Woche, ich berichte dann gerne wieder.
ohjeee...die kosten 29 € + Mwst :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2011, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
ich habe heute die von EHG bestellt...und kommen nächste Woche...ich lass mich mal überraschen...

Wer streut mit Leinstroh ein? Mich würde mal interessieren,
wieviel da dann der Verbrauch wäre... ???


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2011, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
Hi,
ich hatte auch bei EHG bestellt.
alles sehr unkompliziert und superschnelle Lieferung.
Die Matten sind spitze!

Und das beste: ich hatte 1 h fürs Verlegen eingeplant - nach 20 min war alles tiptop verlegt!

Misten geht seitdem ultraschnell und ich brauch auch nur noch eine dünne SChicht EInstreu!

Ich bin happy :-D

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2011, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
laka1128 hat geschrieben:
Hi,
ich hatte auch bei EHG bestellt.
alles sehr unkompliziert und superschnelle Lieferung.
Die Matten sind spitze!

Und das beste: ich hatte 1 h fürs Verlegen eingeplant - nach 20 min war alles tiptop verlegt!

Misten geht seitdem ultraschnell und ich brauch auch nur noch eine dünne SChicht EInstreu!

Ich bin happy :-D


cool...nimmst du späne?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2011, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Hey, das freut mich :-D :-|
ich habe eine Bopxensau, mag jemand tauschen :evil: :angellie:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2011, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
Heidschnucke hat geschrieben:
cool...nimmst du späne?


Ja , derzeit noch. konnte immerhin von 8 auf 5 Ballen reduzieren.(ebenfalls Boxensau und leider 3 Tage, wo sie wegen Dauermistwetter definitiv nicht raus konnte.

wollte aber vielleicht wieder auf Stroh stellen. Heurationen hatten in letzter Zeit ziemlich variiert :roll: und ich mag's nicht , wenn Hotte HUnger hat. SIe übrigens auch nicht...

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2011, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Hey, das freut mich :-D :-|
ich habe eine Bopxensau, mag jemand tauschen :evil: :angellie:


Ja, war echt ein guter Tip!!
und die Matten halten wirklich bombenfest, genauso, wie Du es beschrieben hattest. Ich bin echt SEHR zufrieden. Und das lustige: die nächste EInstellerin war so begeistert, dass sie sich auch gleich für 2 Pferde Matten bestellt hat.
Bin auch froh, dass ich nicht die EVA Matten von PFerdestallmatten.de bestellt hab (die hat im Stall auch jemand). Mein PFerd hat Eisen und die Matten von EHG sind definitiv härter.

Und übrigens auch rutschsicher. zumindest , da ja immer eine dünne SChicht Späne drauf ist.

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2011, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Wie sieht es denn bei den Matten mit dem Misten aus? Wenn derjenige, der mistet, evtl. mit der Gabel reinsticht?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2011, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
aquee hat geschrieben:
Wie sieht es denn bei den Matten mit dem Misten aus? Wenn derjenige, der mistet, evtl. mit der Gabel reinsticht?


ich hatte im andern Stall auch Matten, die sind aber total verrutscht und es wurde jeden Tag gemistet...das hat denen nichts ausgemacht....mit der Gabel....

Ich bin ja schon so uffgerescht .....wenn die nächste Woche kommen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2011, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
aquee hat geschrieben:
Wie sieht es denn bei den Matten mit dem Misten aus? Wenn derjenige, der mistet, evtl. mit der Gabel reinsticht?


ich hab die Matten von Hofmeister. Zuerst mit Stroh, jetzt mit Späne eingestreut. Mit der "normalen" Mistgabel gab es keine Beschädigungen, mit der Späneforke schon gar net. Auch nicht von den Nägeln an den Eisen, wenn die noch neu sind. Alles gut.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2011, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
aquee hat geschrieben:
Wie sieht es denn bei den Matten mit dem Misten aus? Wenn derjenige, der mistet, evtl. mit der Gabel reinsticht?


Kein Problem. Es handelt sich ja um einen stabilen Kunsstoff (während Du bei den EVA-Matten von PFerdestallmatten bei unsanfter Misttechnik durchaus Löcher produzieren kannst).

Die Matten greifen ineinander (Falz und Nut heisst das glaube ich). Nachdem ich alle verlegt hatte, war eine ganz ebene und stabile Fläche entstanden (auf selbstgemachtem Betonboden, der nicht ganz glatt war).
Verrutschen konnte auch nichts mehr, da durch die Verzahnung der Matten das ganze extrem schwer geworden war.

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2011, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
diealtekitti hat geschrieben:
ich hab die Matten von Hofmeister. Zuerst mit Stroh, jetzt mit Späne eingestreut. Mit der "normalen" Mistgabel gab es keine Beschädigungen, mit der Späneforke schon gar net. Auch nicht von den Nägeln an den Eisen, wenn die noch neu sind. Alles gut.

Hast Du die grüne Equimat aus EVA-SChaum ? Das sind die gleichen wie die von Pferdestallmatten.de

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de