So hier ein Update: Erst in Hornbach gefahren, Holzpellets 4,75 Euro, den netten Verkäufer (nicht ironisch gemeint) gefragt, ob das Hart- oder Weichholz ist, weil man das durch die Verpackung schlecht erkennen konnte, welche Farbe die Peletts haben und die lagen im AUßenbereich und da wars so dämmrig und auf der Packung stand nichts drauf. Ja, er glaubt schon. Ok, denke ich mir, nimmst du halt mal 3 Sack mit, zur NOt bringst dus wieder zurück. Dann rüber zum Praktiker, dort kosteten sie 4,99 Euro und waren ganz offensichtlich Weichholz, weil hellgelb, vier Säcke gekauft. Der Farbvergleich daheim ergab dann, dass die vom Hornbach ganz rötlich waren, dummerweise hatte ich dann schon einen Sack in der Schubkarre eingeweicht... ich hab den jetzt einfach mit reingeschmissen und erstmal zwei Säcke von den hellen. Sah echt super wenig aus. Die Hartholz lösten sich trotzdem erstaunlich schnell auf und zerbröselten. Die Box ist im Moment leer, weil meine junge Stute noch bis Samstag oder SOnntag in der Klinik steht, also das alte Pferd gepackt, die ist vierfach beschlagen und um einiges schwerer wie die Kleine, die könnte das ja schon mal zertreten, Heuhälmchen in der ganzen Box verteilt, damit sie die aufsammelt und dabei das Zeug zertrampelt. HAt sie aber nicht, sie ist rein und hat sich dann zehn Minuten nicht mehr vom Fleck bewegt, weil das so komische Geräusche machte, wie sie loslaufen wollte... ging dann aber irgendwann besser. NAchdem ich aber von Haus aus super ungeduldig bin und das immernoch so wenig aussah, habe ich eben noch einen Sack Weichholz reingekippt, habe das glatt geharkt und mit der Gieskanne mit Sieb vorne drauf gegossen --> krass, ich glaube, da muss ich jetzt erstmal eine Weile nihts mehr rein tun und es sind noch gar nicht alle Peletts zerbröselt. Coole Sache. An Späne (wir haben Tierwohl Classic) stört mich immer, dass es zwar viel aussieht, aber wenn man mal drüber läuft und das Pferd sich hinlegt, schieben die alles auf SEite und liegen dann doch wieder auf dem blanken Boden. Bei dem Holzmehl ist das ja viel dichter und ließ sich auch nicht so leicht wegschieben. wir werden wohl unser anderes Spänepferd über kurz oder lang auch umstellen. Jetzt müssen wir nur noch eine günstige Bezugsquelle finden. Nachdem wir aber so viel Platz im Stall haben, haben wir schon überlegt, ein Bigbag voll zu kaufen, da spart man bestimmt auch noch. Ich muss mich halt mal schlau machen, ob man das im Baumarkt bekommt oder von so Firmen, die das auch für Heizungsanlagen liefern. Hat jemand von euch einen Tip für mich?
|