Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 827 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 56  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2015, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Danke schon mal für die Tips...
Wilhelmsbader Hof ist mir definitiv zu wenig "draußen" und dann noch 460 Eu... Dann kann das Pferd auch in Frankfurt stehen und ich fahr mit den Öffis...
Darmstadt/ Dieburg kenn ich mich gar nicht aus :-D wäre aber mal eine Reise wert....

LG, Deni


SORRY, warum auch immer doppelt ?!?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2015, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Deni hat geschrieben:
... ich hätt auch grad wieder Lust zu wechseln... Mir gehen nur echt langsam die Ideen aus - zumal ich ja eh eher Richtung "Osten" fixiert war...

Ein "MUSS" ist täglich irgendwie raus (2-4 Stunden reichen, kann Herde sein, gerne große Koppel....), Vollservice da ich öfter mal dienstlich unterwegs bin, 60er Halle.
Nice to have: Paddockbox, super Ausreitgelände, guter Trainer bis S-Dressur plus x, selber Unterricht geben dürfen.
Wohnen tu ich ja jetzt in Frankfurt (Nord-Osten) - fahren tu ich fast täglich 40 km einfach zum Pferd.
Jemand vernünftige Ideen???

LG, Deni



Kronenhof Bad Homburg? Da stand ich früher. Auslauf wie auf dem von allrounder genannten Hof, käme für mich nie wieder in Frage. Trainingsbedinungen und insbesondere Ausbilder (Thomas Wagner) tiptop. Ich weiß nicht, was die preislich inzwischen aufrufen, zu meiner Zeit waren es 465€, aber ich meine gehört zu haben, die hätten auch auf 500€ erhöht.

Oder Geier/Göb Bad Soden? Die haben schönere Boxen als auf dem Kronenhof.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2015, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Im Ernst, nur 500 für den Kronenhof? Das finde ich echt krass, dachte das wäre viel viel teurer.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Man kann natürlich auch ab 600 Euro aufs Hofgut Liederbach. Da sollten alle Wünsche erfüllt werden. Mir persönlich ist das einfach ein wenig zu teuer.
Wobei sich der Wilhelmsbader Hof nicht stadtnah anfühlt. Angeblich ist das Ausreitgelände mit Wald ab Hof richtig toll. Die sollen sogar eine kleine Geländestrecke haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
In Bad Soden nehmen die z.Zt. 520 Euro für die Außenbox und für 100 Euro mehr im Monat, bauen sie einem einen kleinen Paddock vor die Box. Ich denke aber, sowohl auf dem Kronenhof als auch in Bad Soden und auf dem Hofgut Liederbach wird es für Deni daran scheitern, daß sie selber Unterricht geben möchte. Da alle 3 Ställe feste Ausbilder haben und man als Einsteller nicht so ohne weiteres einen stallfremden Ausbilder auf den Hof holen darf, wage ich zu bezweifeln, daß sie dort in Eigenregie unterrichten dürfte.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
feuerblitz hat geschrieben:
Im Ernst, nur 500 für den Kronenhof? Das finde ich echt krass, dachte das wäre viel viel teurer.

kurze Frage: Warum? So dolle ist er nun auch nicht das mehr "gerechtfertigt" wäre, zumal jeder Pups extra kostet. Da ist man dann wohl ratzfatz bei 600 €


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Na wenn ich mir andere Ställe anschaue, die weit teilweise über 600 Euro liegen, dachte ich der Kronenhof fällt da mit rein.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Wie viele dieser Top-Ställe jenseites der 600 EUR gibt es denn? Ausser dem Hofgut fällt mir nicht viel ein (aber ich bewege mich auch nicht in diesen Kreisen :mrgreen: ).

Wenn es denn Hintertaunus sein darf, ist vielleicht die Wintermühle eine Option? War da jahrelang und was die reitsportlichen Voraussetzungen angeht ist die Anlage top. Ich trauere immer noch der Anlage und dem Gelände hinterher ...

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
[quote="Roxyline"]Wie viele dieser Top-Ställe jenseites der 600 EUR gibt es denn? Ausser dem Hofgut fällt mir nicht viel ein (aber ich bewege mich auch nicht in diesen Kreisen :mrgreen: ).

quote]

Ich glaube, der Kronenhof in Langen liegt auch bei ab 600 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Johannishof Bad Nauheim? Hirtenhof Wiesbaden? Liederbach? Dreieich ehemals Henn (gut nicht mehr aktuell),

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Der Kronenhof in Langen nimmt keine 600 Euro. Je nach Box zwischen 440 oder etwas mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Der Johannishof liegt bei 500 EUR im Monat. Ich meine den reinen Boxenpreis, was man an Dienstleistungen dazu bucht, kommt natürlich noch mal oben drauf.

Eigentlich eine interessante Frage: Was ist der teuerste Hof in der Gegend und was kann er, was andere nicht können :wink: :mrgreen:

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Der teuerste Hof den ich "kenne" ist das Hofgut Liederbach. Und wenn ich da die Boxen sehe, frage ich mich mit welcher Berechtigung da bis zu 600 € verlangt werden. :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das habe ich mich auch immer gefragt, die Boxen finde ich echt nicht toll.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich finde in Liederbach kommt es auf den Stalltrakt drauf an. Den oberen find ich schon schön, da gibts ja dann auch die Fenster zur Stallgasse und nach draußen. Die Innenboxen unten an der Halle find ich jetzt auch nicht so pralle [smilie=timidi1.gif]

Was mir dort halt fehlen würde, sind Paddockboxen und mehr "Freigang" für die Pferde.

Aber ansonsten finde ich das wirklich einen der schönsten Ställe bei uns in der Gegend. Dort wird ja auch regelmäßig was gemacht, siehe die neuen Böden oder die Geländehindernisse. Da kann sich so mancher SB was abschneiden. Jetzt mal aus Reitersicht gesehen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 827 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 56  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de