Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 09:44 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Nein, ich brauche keine Matte, brauche keine Matte, brauche keine Matte *ohm* Das wäre auch nicht schlecht für mein Schwein... Aber wir haben ja unter der einen Hälfte der Box die alte Güllegrube und darüber sind in der kompletten Box Gummimatten, also alte Förderbänder, aber so was durchlässiges wäre top... man kann nicht alles haben. Ich habe jetzt die Oma auch umgestellt, die geht mir mit ihrer Trinkerei, Strohfresserei und anschließender Pinkelei dermaßen auf die Nerven und jeden Tag zweimal eineinhalb Karren sind mir zu viel... Sie hat zwar mit Pellets auch deutlich mehr Mist wie die Kleine, aber es ist trotzdem top. Ich habe fünf Säcke letzten Samstag eingestreut und muss heute mal nachstreuen. Bei ihr muss ich halt schauen, dass immer gleichmäßig viel drin ist. Und Morgen kommen endlich keine Strohpeletts. 3 Tonnen für 600 Euro und werden bis zum Hof geliefert, wir müssen nur noch abladen, ich habe einen tollen trockenen Platz gefunden am Stall und konnte deshalb so viel bestellen. Ich bin mal gespannt, hatte ja mit meinen Test-Strohpeletts die Erfahrung gemacht, dass die noch besser saugen wir Holz. Für die Oma stopfe ich abends immernoch ein Extra Strohnetz, weil die, wie sie früher mal auf Späne stand, vor lauter Langeweile richtige Hufschläge in die Box gelaufen ist, und wenn ich das Stroh in eine Ecke in die Box tu, streut sie die ganze Box damit ein. Sie hat jetzt frühs und abends ein Heulagenetz und abends ein Strohnetz, das funktioniert echt gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
@sunny: Habt ihr die Matten jetzt schon verlegt? Was sagen die Pferde dazu? Meine eine Stute wollte schon nicht in die Box, als ich im Herbst auf Späne umgestellt habe, fand sie total gruselig... Und dann jetzt roter Boden??? grins...

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Nein, wir haben die Matten noch nicht verlegt. *hibbel*
Heute Abend entwurmen wir die Pferde, morgen werden die Matten mit Spüli geschrubbt, weil die vom Werk aus eine Silikonschicht drauf haben, die entfernt werden soll.
Montag wird gemistet und die Verlegung der Matten findet statt.
Ich mache Fotos für Euch, versprochen.

Unsere Pferde sind eigentlich sehr anspruchslos an die Box, hauptsache es liegt Futter drin. :mrgreen:
Die Einstreu ist egal. :alol:
Da werden wir bestimmt keine Probleme haben, die wollen nur zum Futter!
Verhungerte Bande!!!!! :-?
Mein Pferd ist außerdem GHP geprüft, der latscht über alles drüber, was im Weg liegt. :respekt:

Achso, die Matten sind auch nicht ganz so rot, wie sie auf dem Foto aussehen, es ist eher rotbraun, wie man es halt von den Sportplätzen kennt.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Super Gau hier. Hagebau hat neue Pellets...alle dunkel und gleich die Preise pro Sack um 2 € angezogen.

Toombaumarkt hat hier gar keine nur im 45 km entfernten, steht aber nicht bei ob Fichte oder Tanne, müssen wir hin fahren und schauen... :twisted:

Dachte jetzt ist das Strohproblem gelöst....jetzt bekomme ich keine hellen Pellets mehr. Die dunklen gehen einfach gar nicht, dann muß ich alle 2 Wochen alles heraus nehmen und jeden morgen sind kleine Pfützen da, die saugen einfach sehr, sehr schlecht.

Bin grad ein bissel genervt :-? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007, 19:13
Beiträge: 2464
Wohnort: Niedersachsen
Das hier ist der Lieferant für die Vorgänger-Pellets bei Hagebau:
www.ante-holz.de/produkte/pellets/

Von denen haben wir GsD noch eine halbe Palette.

Aber wenn die Matten liegen werden wir wieder auf Stroh umsteigen.

Ruf doch mal bei denen an, ob die Dir einen Händler in Deiner Nähe nennen können.

Oftmal vertreiben auch Heizöllieferanten inzwischen die Holzpellets.

Google doch einfach mal Heizpellets in Deiner Nähe.

_________________
Die Raute im Herzen!


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Wir haben hier noch ne halbe Palette ganz tolle Pellets liegen und brauchen sie wahrscheinlich nicht mehr...
dummdidumm...
Sind die guten von Ante-Holz.

Uuups, mein Mann war schneller. :mrgreen:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
Sach watt du dafür willst. Ich nehme sie :-D

LG
Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
:thxs: :thxs: :thxs: :thxs: :thxs: 10000 DANK für die klasse Hilfe hier. Genau, die hatte ich bis heute auch...werd da morgen mal probieren...ansonsten Montag. Auf die Idee, mal auf die Packung genauer zu schauen und zu googeln...bin ich gar nicht gekommen... :mrgreen: Werde berichten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007, 19:13
Beiträge: 2464
Wohnort: Niedersachsen
Hier habe ich noch eine Adresse für Pellets:

http://www.holzpelletshandel-nord.de/sh ... 69d501.php

Da hat eine Bekannte von uns schon bestellt. Hat wohl einwandfrei geklappt

_________________
Die Raute im Herzen!


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
So, wir haben heute einfach in der ersten Box die Matten verlegt, da wir dann ja sowieso alles rausnehmen.
Das Verlegen hat problemlos geklappt, mein Mann war vom Ergebnis jedoch nicht so ganz begeistert, weil die Matten nicht 100%ig plan liegen, was aber am Untergrund liegt, denn der Stallboden ist nicht ganz eben.
Ich war allerdings begeistert, hatte mir das Ergebnis schlimmer vorgestellt als es dann war.

Das Pferd ist problemlos ist die Box gegangen, hat überhaupt nicht geguckt, dafür gefressen wie immer. :mrgreen:

Wir haben die Matten erst laut Anleitung mit Spüli geschrubbt und dann verlegt.
Nachdem alles fertig war, habe ich 2 Scheiben Stroh eingestreut und Heu in die Ecke gelegt.
Das Pferd sieht zufrieden aus.
Interessant wird es morgen früh, ob die Box trocken ist usw.

Hier mal 2 Fotos.

Bild

Bild

Morgen gibt es dann mehr Fotos nach der ersten Nacht. :wink:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
Na da bin ich ja gespannt wie es morgen früh aussieht. :-D

Du, sag mal, die Platten sind doch 1x1m. Sind da nur so Rillen reingefräst, das sie wie 4 Platten a 50x50cm aussehen, oder handelt es sich eigentlich um 50x50cm Platten, die einfach nur schon zu nem Quadratmeter zusammengesteckt wurden?

Ich habe heute die nächsten 9qm Softplatten bei HorsesHome abgeholt. Mehr hatten sie nicht. Jetzt müssen wir echt für die letzten 9qm nochmal zum Riedwiesenhof fahren. Seufz.

Sag Deinem Mann, ich würde mich auch gut um die Pellets kümmern :muahaha: .

LG

Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Die Platten sind 1x1m und haben nur Rillen. Sieht also nur nach 50x50cm Matten aus. :wink:

Mein Mann liest und schreibt hier, es ist Macho-Duck. :-D
er weiß mit den Pellets bescheid, will sie aber einfach nicht abgeben.

Das ist ja auch doof mit Horseshome, aber Du kriegst Deine Matten schon noch zusammen, wenn auch aufwendig.

Ich bin auch schon auf morgen gespannt.
Eben waren wir draußen gucken. Das bisschen, was ich eingestreut habe, ist schon wieder im Kreis zertreten und gemischt mit Äppeln.
Ob er schon gepinkelt hat, weiß ich nicht, aber sonst hat er sich ja auch bis auf den Beton gebuddelt und gepinkelt. Dann sollte es auf den Matten auch klappen.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
So, die zweite Box ist auch verlegt. Haben wir heute Nachmittag noch schnell gemacht.
Die Matten lassen sich übrigens problemlos mit der Stichsäge schneiden.

Leider kann ich nichts dazu sagen, wie die Box heute Morgen aussah, weil wir vormittags weg waren.
Als wir mittags wieder zu Hause waren, hatte meine RB die Boxen schon gemacht.
Aber morgen kann ich berichten.
Dann verlegen wir auch noch Box Nummer 3!

Mit dem zweiten Pferd lief es genauso problemlos wie mit dem ersten Pferd.
Rein in die Box, fressen, gut gewesen. :-D

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Hallo- hat schon mal jemand die Pelletts von 1Stroh benutzt? Ich bin drauf und dran 1 Palette zu bestellen. Finde ich vom Preis her ok, die Leistung muss ich halt testen wenn niemand sie kenn.....
Matten möcht ichkeine, hab keine Drainage unten drunter..

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011, 20:46 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
wenn du 1Streu.de meinst, die hat eine Bekannte bekommen, die Anlieferung und das Abladen war wohl top. Das sind Strohpeletts -->Achtung die werden wohl deutlich lieber gefressen als Holzpellets, falls du das schon mal probiert hast, vergiss den Einwand. Sie ist etwas unentschlossen, ob die jetzt genauso saugfähig sind wie ihre bisherigen Strohpellets. Mehr kann ich leider dazu nicht sagen. Ich habe gestern meine Strohpeletts, bekommen, 3 Tonnen für 600 Euro, ich habe aber halt auch viel trockene Lagermöglichkeiten direkt am Stall, wo man gut mit Schubkarre hinkommt. Der Verkäufer war zwar ein komischer Kauz, aber eigetnlich recht lustig, überpünktlich und ich bin mal gespannt auf die Saugfähigkeit. Angeblich brauche ich die Hälfte wie bei Holzpeletts und seine Pellets sind nochmal 30 % saugfähiger wie die von der Konkurrenz, da das Stroh viel feiner gemahlen wurde. Leider liefert er nur sehr große Menge weiter als 100 Kilometer aus. Für Leute im 100 Km-Umkreis um Hofheim Landkreis Haßfurt wäre das aber durchaus interessant, die Tonne kostet 170 Euro und für die Lieferung habe ich jetzt einmalig 90 Euro bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 31  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de