Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ohhhh ja, gerne. Ich habe die Lochmatte unter der Tränke jetzt, darunter die Pellets...sie quellen dann die Löcher hoch...funktioniert prima...aber das entmisten und hoch nehmen der Matte ist ein Graus...auch für die Bandscheiben und so groß ist die nicht einmal.

Nur Samstags wenn der Mann da ist, ist einfach zu wenig...es muß öfters drunter hervor genommen werden. Allerdings schwimmt der Rest der Box nicht mehr so...schon mal ein Gewinn. Leider bin ich immer noch auf der Suche nach Stroh und hoffe dabei eine Alternative zu finden.

Meine andere Pelletsbox sieht wieder grausig aus. Da ich noch alte Pelletssäcke vom Kiebitzmarkt hatte, habe ich sie mit den neuen vom Hagebaumarkt vermischt. Böses Faul, aber so hab ich den ultimativen Vergleich. Die vom Kiebitzmarkt quellen und zerfallen schnell und sind dunkler, können somit nicht annähernd so viel aufnehmen wie die vom Hagebau.

Hab [smilie=timidi1.gif] jetzt einen Kundenkartenantrag ausgefüllt...ich bleib bei denen vom Hagebaumarkt, da muß ich keine Mengen abnehmen und hab den gleichen Preis wie bei 50 Stück vom Kiebitsmarkt. :keineahnung: So schlepp ich mich wenigstens nicht tot und kann immer mal ein paar mitnehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Tataaaaaaaa!!! Sie sind daaaaaaaa!!!
1 Palette (=1t) Gummimatten in ROT !!!

Die Spedition hatte sich gestern für heute zwischen 9 und 13 Uhr angekündigt.
Um 9:30 Uhr stand die Palette unterm Carport.
Das hat ja mal richtig prima funktioniert.

Hier das erste Foto für Euch. :mrgreen:

Bild

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
Das hat ja Seltenheitswert. Meist wartet man ja Stunden-
Tage-Wochen auf ne Speditionslieferung.
Ich brauche nen haargenauen Bericht, denn wenn alles so
klappt wie wir uns das vorstellen, dann ziehen wir im Sommer
weg, und haben dann die Ponys direkt am Haus. Und dann
brauche ich definitiv noch mehr Matten. Wobei ich sagen
muss, das ich mit meinen Softplatten vom RWH absolut
und rundum glücklich bin.
Aber Deine sind doch die 1x1m, oder? Das wäre halt noch besser/
schneller zu verlegen.
Ich bin gespannt und freu mich für dich, das alles so reibungslos
geklappt hat.
LG
Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 14:08 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
sunnyFlorida, ich bin gespannt auf Fotos + Berichte! Darf ich fragen, warum ihr euch für wasserdurchlässige Matten entschieden habt? Intuitiv würde ich für Boxen eher zu wasserundurchlässigen tendieren.

Lulu, schön, dass es deiner Stute besser geht! Das heu würde ich ihr im engmaschigen Heunetz reichen, so dass sie nicht zu viel davon "inhaliert" und dick wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
@ Auster

Wir haben uns für die wasserdurchlässigen Matten entschieden, damit die Boxen trocken und ordentlich sind und ich so wenig Arbeit wie möglich habe.
Eins unserer Pferde ist eine totale Boxensau, der saut rum, dass nichts mehr zu retten ist.
Die Box schwimmt, ist total zertreten, in der Mitte gräbt er sich auf den Beton, frisst die gesamte Einstreu weg und saut den Rest total ein.
Die beiden anderen Pferde stehen schon auf Holzpellets, das klappt recht gut.
Nur die Boxensau kommt auch mit den Pellets nicht klar und fängt dann an, seine eigenen Äppel zu fressen, weil ihm langweilig ist.
Da ich schon 2x am Rücken operiert bin und dauerhaft Rückenprobleme habe, suche ich eine gute Alternative, die für mich wenig Arbeitsaufwand bedeutet und für die Pferde angenehm ist.

Unsere Boxen haben leichtes Gefälle und Abläufe (ist noch ein ganz alter Stall).
Wir können die Matten direkt verlegen, der Urin läuft durch die Matten und sickert weg.
Somit sind die Boxen immer trocken und weich.
Einstreu brauchen wir so gut wie keine, nur eine gaaaaanz dünne Schicht als Rauhfuttergabe.
Ich habe die Hoffnung, dass ich dann nur noch die Äppel zusammenfegen und entsorgen muss.
Unsere Boxensau steht nicht mehr auf dem kalten Beton, sondern auf den weichen, warmen Gummimatten.
Bisher habe ich nur positive Berichte über die Matten gehört.
Das Misten dauert nur 3-5 Minuten pro Box, es ist immer alles sauber, es wird enorm Einstreu gespart und das Mistvolumen nimmt enorm ab.

Außerdem haben wir noch ein Arthrosepferd. Wir haben bei ihm die Erfahrung gemacht, dass es ihm besser geht, wenn er weich steht.
Wir haben die Hoffnung, dass er weniger Probleme hat, wenn er erst auf den Matten steht.

Ich halte Euch mit Fotos auf dem Laufenden.
Bei der Farbe gehe ich davon aus, dass es dann nach Sport- oder Spielplatz aussieht. :mrgreen:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 18:39 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Ok, klingt einleuchtend, besonders wenn der Stall schon mit Ablauf und Gefälle konzipiert ist!

sunnyFlorida hat geschrieben:
Bei der Farbe gehe ich davon aus, dass es dann nach Sport- oder Spielplatz aussieht. :mrgreen:


Na hoffentlich sieht das deine Boxensau nicht als Einladung zum Spielen an... :-D

Bin gespannt auf deine Erfahrungsberichte, wenn's dann so weit ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
:alol:
Die Boxensau ist eher Marathonläufer, er dreht seine Runden in der Box. :?

Unsere Pferde stehen im Winter von morgens bis abends auf dem ca. 1000qm großen Sandpaddock, haben genügend Auslauf und Spielmöglichkeiten mit Holzblöcken usw. und trotzdem rennt er nachts seine Runden. :keineahnung:

Wir sind auch schon ganz gespannt, ob unsere Hoffnungen erfüllt werden.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 12:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
sunny: wenn der den ganzen tag faul im sand liegt, hat der nachts ja auch genug energie für den 100 meter boxenlauf :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
So kann man das auch sehen! :mrgreen:
Ich gehe davon aus, dass er uns einfach ärgern will! :-?
Seine Mama war auch so eine Boxensau, er hat es wohl in die Wiege gelegt bekommen und sich das noch zusätzlich bei ihr abgeguckt. :twisted:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Sunny: Meiner ist Hyperaktiv und das Wetter trägt grad wieder dazu bei...er dreht nachts auch seine Runden, so daß ich da Laufspuren morgens habe :twisted: Hab heute alles raus genommen...da purer Schlamm und 2 normale Liegematten drunter gemacht, damit er wenigstens weich liegt.

Mit der Lochmatte unter der Tränke mit Holzpellets drunter klappt allerdings prima...der Rest schwimmt nicht mehr so bei ihm. Schon mal eine Lösung :baeh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 21:07 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
sunnyFlorida hat geschrieben:
:alol:
Die Boxensau ist eher Marathonläufer, er dreht seine Runden in der Box. :?


ADHS ? :hehe:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Da hast Du mich jetzt auf was gebracht! :mrgreen:
Da gibt's ja gute Medikamente..., wieso bin ich da nicht schon früher drauf gekommen?
Dann hätten wir uns ja die teuren Gummimatten schenken können! :wallbash:








:muahaha:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Sunny, von welcher Firma habt ihr die Matten bestellt und darf ich fragen was die gekostet haben`?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
@ galante

Wir haben die Matten bei der Firma Sagustu bestellt, die waren die günstigsten.

Die Matten haben die Maße von 1,00 x 1,00m, sind 4cm stark und haben ein Gewicht von 28,5kg / qm.
Kosten liegen bei 24,90 Euro pro qm +Mwst. und Fracht. (Die Fracht ist abhängig vom Gewicht.)

Das mit den wasserdurchlässigen Matten funktioniert aber nur, wenn man Gefälle und einen Ablauf in den Boxen hat, oder der Urin versickern kann, sonst sammelt sich der Urin unter den Matten und fängt an zu stinken. Irgendwann stehen die Matten dann komplett im Urin.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Topatschow hat geschrieben:
@ Sunny: Meiner ist Hyperaktiv und das Wetter trägt grad wieder dazu bei...er dreht nachts auch seine Runden, so daß ich da Laufspuren morgens habe :twisted: Hab heute alles raus genommen...da purer Schlamm und 2 normale Liegematten drunter gemacht, damit er wenigstens weich liegt.

Mit der Lochmatte unter der Tränke mit Holzpellets drunter klappt allerdings prima...der Rest schwimmt nicht mehr so bei ihm. Schon mal eine Lösung :baeh:




Unsere Pferde sind geklont!!! :ashock:









:mrgreen:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 31  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de