Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Katastrophe 2015
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=55069
Seite 3 von 3

Autor:  Hurra [ 6. August 2015, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

ach ich vergass... eine wespenplage haben wir dieses jahr auch noch...

ich will regen und kälte..

Autor:  maharani [ 6. August 2015, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

habe das schon im www gelesen, aber bei uns zu hause scheinen die Hornissen von vor 2-3 Jahren ganze Arbeit geleistet zu haben. Ich habe bis jetzt erst 2-3 Wespen gesehen. Aber die Zeit kommt ja auch noch. :evil:

Autor:  Isjaki [ 6. August 2015, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

Bei uns auch immer noch kein Tropfen Regen in Sicht. Vorhin erst wieder einen Bauern gesehen, der einen Acker umgepflügt hat - von weitem sah es aus als würde irgendetwas brennen, weil das so gestaubt hat, das war kilometerweit zu sehen.
Die Koppeln unseres Nachbarn sind zT inzwischen blanker Erdboden.
Wir hatten immerhin Glück mit dem 1. Schnitt Heu, das war reichlich weil es kurz davor mal ne Woche richtig ordentlich geregnet hatte, aber 2. Schnitt Fehlanzeige.
Unser SB hat für seine Kühe bisher nur 2 Mal silieren können weil einfach nichts weiter auf den Wiesen wächst.

Autor:  isegal [ 7. August 2015, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

Na toll ......... jetzt wurden die Unwettervorhersagen für morgen wieder auf "vereinzelte" Gewitterschauer relativiert. Sprich, es wird wieder nicht regnen :cry:
Ok, Unwetter brauche ich natürlich auch nicht, aber Regen, Regen, Regen ....
Großartige Abkühlung ist auch nicht in Sicht. Die Hitze geht auch in der nächsten Woche weiter ...... Ich mag nimmer :evil: :evil:

Autor:  keystone [ 7. August 2015, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

Bei uns wurden die Gewitter für Samstag gleich auf 0 gestrichen, keine Niederschlagsmenge erwartet und auchkeine Abkühlung für den Sonntag.

Autor:  maharani [ 7. August 2015, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

:klappe: hier regnet es

Autor:  Stella [ 8. August 2015, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

Was das Heu angeht, hatten wir wahnsinnig Glück, dass das letzte Jahr so gut war.
Mein Bauer sagte, er habe dies Jahr noch nicht mal alle Wiesen machen müssen, sein Heulager wäre vom letzten Jahr noch prall gefüllt. Wir haben von diesem Jahr erstmal ausreichend Heu in top Qualität bekommen. Wie lang das reicht, wird sich zeigen. Hängt davon ab, ab wann ich zufüttern und die Pferde im Herbst dann reinholen muss. Aber ich brauch mir schon mal keine Gedanken darum machen was ist, wenn das alle ist. So Jahre gab's leider auch schon und da wird einem Angst und Bange. Rundballen kann ich nicht lagern und kleine HD-Ballen macht so gut wie kaum einer mehr hier.

Stroh haben wir gestern Abend bekommen. Das sollte eigentlich schon Dienstag kommen, da hat uns der Regen aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aktuell regnet es schon wieder, obwohl trocken gemeldet war. Was bin ich froh gerade, dass das nun auch erledigt ist und trocken reinkam.
Wieviel Puffer ich da im Frühjahr hab, weiß ich noch nicht. Weiß nicht mal wieviel Ballen wir gestern genau bekommen haben :aoops:

Insgesamt kann ich für mich sagen, dass es zum Glück kein Katastrophenjahr war. Ging schon schlimmer.

Mich nervt nur das Viehzeug. Im Garten haben wir Wühlmäuse, die wir einfach nicht los werden. In der Wohnung hab ich Spinnen ohne Ende. Da kann ich täglich die Netze vor den Fenstern außen entfernen, sonst hab ich gleich wieder zig neue Biester drin. Das ist echt heftig dies Jahr. Ebenso Fliegen und vor allem Wespen. Auf dem Strohboden sind zwei Nester, eins aktiv, GsD noch klein. Das hab ich gestern mit Argusaugen beobachtet beim Stroh stapeln. :-?

Autor:  Bajana [ 8. August 2015, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

Hier vertrocknen mittlerweile schon Haselnussstreucher an der Feldböschung...und unser SB hat gestern mal den Grund vom Löschteich gereinigt, jetzt wo er komplett ausgetrocknet ist konnte man da ja mal die Blätter etc. was sich über die Jahre halt so abgelagert hat mit Frontlader abschieben. :evil:

Autor:  marvin88288 [ 8. August 2015, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

Hallo!

So langsam wird es auch hier eng. Bei den Jungs ist noch Gras von ersten Aufwuchs da, aber die stehen ja auch nur Nachts draußen und tagsüber im Offenstall bei Stroh und den losen Heuresten.
Bei den Mädels fangen wir jetzt das nachgewachsene Stück vom anweiden an. Allerdings ist das so weich, das wir Heu zufüttern werden.

Unsere Waldweide ist Ende Juli leer gewesen und dann gedüngt worden. Max. Wuchshöhe 10 cm, also nicht brauchbar.

Stroh hat ganz gut geklappt, auch wenn es einmal kurz rein geregnet hat, war allerdings 2 Stunden später schon wieder trocken. Und da unser Bauer da ganz penibel ist, ist es am nächsten Tag einmal gedreht und erst danach gepresst worden.
Wobei Strohpacken bei 35 Grad keinen Spaß macht! Daher haben wir auch auf Wagen Nr. 4 verzichtet, was dann unseren Nachbarn gefreut hat, der braucht noch Stroh ohne Ende.

Zumindest ist unser Bauern mit der Getreideernte zufrieden, Menge etwas über seinen Erwartungen und sehr gute Qualität.

Wir sind froh letztes Jahr den Boden voll gemacht zu haben, sowohl bei Heu, als auch Stroh haben wir genug Reserven.
Falls, falls es noch einen zweiten Schnitt Heu geben sollte, werden wir auch noch 8-12 Rundballen nehmen, eben soviel wie dann auch den Boden passt, man kann ja nie wissen da noch kommt.

Gruß Torsten

Autor:  isegal [ 25. August 2015, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

So, nach dem halbwegs ausgiebigem Regen am vorletzten Wochenende (ca. 25 l) hat sich hier die Lage etwas "entspannt" :wink:
Man konnte das Aufatmen der Natur richtig spüren. Und, die Wiesen nehmen sogar wieder etwas Farbe an. Hätte ich fast nicht für möglich gehalten, so trostlos, wie es hier ausgesehen hat.

Nur, ob es hier doch noch einen zweiten Schnitt gibt, bleibt abzuwarten. Also zumindest hier in unserem "Tal". Da muss das Gras schon noch ordentlich wachsen ....

Autor:  Pegasus [ 25. August 2015, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

Das Wetter wäre jetzt hier ok, immer abwechselnd warm und Regen. Die Frage ist, ob die Zeit noch reicht. Wobei, ich hatte in 2011 noch im Oktober gemäht, also die Hoffnung stirbt zuletzt.

Es kommt natürlich alles zusammen, ein Pferd mehr, Gras ist knapp so daß ich Heu zufüttern muß, das auch knapp ist. Und Hafer ist auch mau.

Gruß,
Pegasus

Autor:  Isjaki [ 25. August 2015, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katastrophe 2015

Bei uns ist nach 4 Tagen Regen inzwischen auch fast alles wieder grün - erstaunlich, wie schnell sich das erholt. Einen nächsten Schnitt wirds bei uns aber wohl kaum noch geben.
Dafür ist das Stroh bei uns sensationell - so gelbgoldenes Stroh hab ich in den großen Quaderballen noch nie erlebt.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/