Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 01:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger einstreuen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2015, 14:53 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Den Artikel den ich eigentlich gesucht habe, habe ich nicht mehr gefunden, aber zur Info mal 2 Links.

http://www.rechtslupe.de/strafrecht/bef ... ort-341353

http://www.vdp-info.de/41005/41850.html

Bei zweiten Artikel wird ja auf den "Geschäftsmäßigen Transport" eingegangen, dabei zählen z.B. auch Preisgelder und Ehrenpreise je nach Auslegung zum "Gewinn" bzw. der "Gewinnerzielungsabsicht".

Und die Dänen sehen jeden Tiertransport aus "geschäftlich" an, weil Geld in den Tank fließt.

Ja, ja, die EU und ihre Ideen und daraus resultieren Verwaltungsmonster

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger einstreuen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2015, 15:06 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Wenn kann das alles betreffen?

Generell alle geschäftlich tätigen Pferdetransporteure und Transportunternehmen. Gelten kann dieses aber auch für geschäftsmäßige Reit-, Ausbildungs- und Trainingställe, sowie Zuchtbetriebe. Auch eine Fahrt des Pferdes, welche der gute Nachbar mit seinem PKW und Anhänger für " geringes Geld, oder Geldwert " erledigt ist bereits ein geschäftlicher Transport.

Hab das mal kurz aus dem einen Link kopiert...
Demnach betrifft, dass aber keine Amateure, die zum Turnier gurken :keineahnung: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger einstreuen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2015, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Eskadron hat geschrieben:
Wenn kann das alles betreffen?

Generell alle geschäftlich tätigen Pferdetransporteure und Transportunternehmen. Gelten kann dieses aber auch für geschäftsmäßige Reit-, Ausbildungs- und Trainingställe, sowie Zuchtbetriebe. Auch eine Fahrt des Pferdes, welche der gute Nachbar mit seinem PKW und Anhänger für " geringes Geld, oder Geldwert " erledigt ist bereits ein geschäftlicher Transport.

Hab das mal kurz aus dem einen Link kopiert...
Demnach betrifft, dass aber keine Amateure, die zum Turnier gurken :keineahnung: .



hier nach aber doch, wie Torsten schon schrieb:
Zitat:
Er schließt insbesondere auch Fälle ein, in denen direkt oder indirekt ein Gewinn entsteht bzw. angestrebt wird (gemäß Nr. 12 d. VO. EG 1/2005).

Damit würde Preisgelder auf einem Turnier schon darunter fallen. :-?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger einstreuen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2015, 17:44 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich versteh das anders. Ich glaube, damit ist eher gemeint, dass die oben beschriebenen auch so einen "Ausweis" brauchen, auch wenn sie nicht unterwegs sind um zum Turnier zu fahren oder ein Pferd zum Käufer zu bringen etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger einstreuen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2015, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Interessante Diskussion!
Ich streue immer nur hinten ein mit einer Schippe Späne, damit im Falle des Pinkelns (bei meiner Stute noch nie passiert) es nicht so spritzt.
Aber nach dem Transport hole ich das auch wieder raus (ist ja eh meist vollgeäppelt). Ansonsten hab ich rutschfesten Boden im Anhänger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger einstreuen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2015, 07:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Eskadron hat geschrieben:
Demnach betrifft, dass aber keine Amateure, die zum Turnier gurken :keineahnung: .

Richtig. Falls du tatsächlich angehalten und gefragt wirst: Das ist mein Hobby; ich mache das nur zum Spaß; das junge Pferd soll etwas lernen. Nein, natürlich will ich das Pferd nicht verkaufen.

Bei "Liebhaberei" sind Preisgelder steuerfrei und somit fällt man auch nicht unter die Transportregelung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger einstreuen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2015, 20:17 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Na, das klingt doch wieder vernünftig :wink:

Mein Kleines Schwarzes pinkelt mit nahezu 100%iger Zuverlässigkeit auf jeder Fahrt. Egal ob 15 Min oder 5 Std. So isser eben, und ich liebe ihn trotzdem. Da die Chefin lernfähig ist wird die Nasszone mit ordentlich Späne ausgefüllt und fängt alles auf. Die Füße bleiben auf der nackten Gummimatte. Klappt wunderbar, und je nach Feuchtigkeitsgehalt hole ich nur teilweise oder eben alles raus. Das Nasse gleich nach Ankunft auf dem Turnier, dann ziehe ich den Rest auseinander und lasse die Klappe offen, damit alles trocknen kann. Für die Heimfahrt wird wieder frisch aufgefüllt.Gelegentlich muss ich trotzdem ausspritzen. Ich denke, so ist das Harn absetzen fürs Pferd auch angenehmer, als wenns in alle Richtungen spritzt.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger einstreuen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2015, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Genau so mache ich es auch! Späne unter den Pullimann und hinterher raus, falls rein gemacht wurde


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de