Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Horse-life Versicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
das kommt tatsächlich auf den SB an ... ich habe hier den schaden auch erstmal "vorsorglich" gemeldet da ich nicht weiß was auf mich zukommt... (wegen der sch... späneboxen - 4 mal komplett leer + neue einstreu - tränke + install. usw. ) wenn das fürmich tragbar ist bezahle ich das eh selbst (wird es wohl...) - aber lieber einmal gemeldet und nicht in anspruch genommen als später geärgert - er hat erst vor kurzem ne tränke "kaputt gespielt" (mit zunge) - > daher habe ich eine neue gekauft (eben mit rohrventil) die ist noch keine 6 wochen alt - laut SB ist ein Riss drin...muss ich sehen ob ich das aufs foto kriege oder das ding dann - ggf. - einsende - ärgerlich ist das schon (auch weil das ding neu ist... selbst DEN beleg müsste ich noch haben...grummel)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horse-life Versicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013, 12:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Gigo, googl mal nach Pferdetränke mit Schwimmer, so eine hatten wir auch für einen Kandidaten, der immer so lange dran gespielt hatte, bis es dauerhaft lief. Das hat gut funktioniert, die war auch sehr massiv...

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horse-life Versicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 06:59
Beiträge: 153
Wohnort: Hamburg
Bei uns im Stall ist eine Frage aufgetaucht, vielleicht könnt ihr bzw rubinfleur uns helfen:

- Wenn unsere Sb ein Pferd rausbringt auf Koppel und dieses Pferd abhaut und einen Schaden verursacht wer haftet? Die Pferdeversicherung oder Sb, weil Pferd in seiner Obhut?

- Pferd haut ab und verletzt dabei den Führer, Verdienstausfall… haftet der Sb selber oder greift die Pferdeversicherung?

- Pferd bricht aus Paddock aus verursacht schaden? Pferd ist bekannter Ausbrecher. Strom und 3-fach Litze halten ihn nicht, unerzogener Kalti von 5Jahren.

Die Besitzerin meint ihr Pferd würde nicht haften, da nicht ihr Problem, Pferd wäre bei ihr erzogen :wallbash:

Danke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de