Diva das kann ich bestätigen, dass nicht alle Pferde gern "nur" auf der Weide stehen. Musste gerade lachen weil mein Pferd, das wie schon erwähnt 5 Jahre ja ganz draußen war im Sommer wenn Bremsen-Zeit ist gestreikt hat, die hat den Kopf zwischen den Lammellen durchgesteckt und geschaut ob was geflogen ist und wenn ja dann nix mit Weide
Also die weiß ihre Box durchaus zu schätzen, ist aber im Sommer bei uns auch echt extrem.
Dafür stehen sie jetzt bei zweistelligen Minusgraden in der Nacht draußen

(Paddockbox)
@Lulu du schreibst in deinem Anfangspost das es nicht immer was mit der Haltung zu tun das ein Pferd webt. Das mag schon sein, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es einen Auslöser dafür gibt und der muss zwar nicht zwangsläufig nur an der Haltung des Pferdes festgemacht sein, aber irgendwas muss schon gewesen sein, dass ein Pferd mit solchen Übersprungshandlungen reagiert.
Die Frage ist halt kann man durch Haltungsverbesserungen das wieder korrigieren oder nicht und wieviel Einfluß hat man auf die Haltung.
Wenn du mit dem Status soweit leben kannst wird es daher wohl auch deine Stute können müssen- vielleicht gibt es aber auch noch Möglichkeiten das Ganze zu verbessern z.B. findest du vielleicht noch einen besseren Koppelpartner als den bisherigen etc. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit deine als erste auf die Weide bringen zu lassen. Es sind ja oft die vielen Kleinigkeiten die dann doch etwas bewirken können. Denn sicher ist wenn sie webt baut sie Streß ab- ob dieser jetzt mit der Haltung oder mit was anderem zu tun hat

, was ein Pferd als Streß empfindet ist halt für uns Menschen nicht immer wirklich ersichtlich.