Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:knuddel:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei Westernpferden ist das wirklich fast normal, dass der Schweif eingetütet wird. Wie bereits erwähnt, tüte ich zu bestimmten Anlässen auch mal die Nacht vorher ein und dem Pferd ist das reichlich egal. Wirklich bedenklich würde ich es nur im Sommer finden, wenn die Pferde den Schweif tatsächlich dringend benötigen.

Ausprobieren und für dich entscheiden, ob das was taugt für dich und dein Pferd :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Lexi hat geschrieben:
Bei Westernpferden ist das wirklich fast normal, dass der Schweif eingetütet wird. Wie bereits erwähnt, tüte ich zu bestimmten Anlässen auch mal die Nacht vorher ein und dem Pferd ist das reichlich egal. Wirklich bedenklich würde ich es nur im Sommer finden, wenn die Pferde den Schweif tatsächlich dringend benötigen.

Ausprobieren und für dich entscheiden, ob das was taugt für dich und dein Pferd :wink:



nein nein nein nein nein es sollte wenn NUR für die Zeit sein wenn es kein Wasser aussem Schlauch gibt. Ein paar Wochen und dann kommt es ab ! aber wie gesagt ich weiß es noch nicht und das 3-schwänzige Teilchen scheint besser zu sein, als das Kondom :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Das Problem bei weißen Schweifen ist, dass man sie nie wieder weiß bekommt, wenn man sie im Winter nicht wäscht. :?

Als die Kleine noch nicht geritten wurde, habe ich ihren gelben Schweif akzeptiert, aber als sie dann Reitpferd wurde, habe ich über Wochen zweimal in der Woche mit Backpulver gewaschen, bis der Schweif wieder schön weiß war.

Ich wasche lieber über Winter immer mal, als das man auf den ersten Turnieren im Frühjahr denkt, mein Pferd sei ungepflegt.
(Und außerdem finde ich es einfach hübscher. Ein Reitpferd hat meines Erachtens gepflegt auszusehen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
,,,

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 21:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Rhapsody hat geschrieben:
Ja gut - aber wenn es dabei wirklich um wenige Woche geht, die man mal nicht waschen kann, find ich das leicht übertrieben...


Ich auch :roll:

Wir haben einige Schimmel am Stall stehen, auch Turnierpferde, aber da wird über den Winter kein Schweif gewaschen!

Aber haben Haflinger nicht eigentlich einen "beigen" Schweif und Mähne :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 21:46 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
sammyli hat geschrieben:
Aber haben Haflinger nicht eigentlich einen "beigen" Schweif und Mähne :keineahnung:


Nur bei denen, die im Winter nicht gewaschen werden ... :angellie:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 21:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ago hat geschrieben:
sammyli hat geschrieben:
Aber haben Haflinger nicht eigentlich einen "beigen" Schweif und Mähne :keineahnung:


Nur bei denen, die im Winter nicht gewaschen werden ... :angellie:


Ach so :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große hat schneeweißes Langhaar. :-D

Über die Kleine reden wir lieber nicht... Da ist das Langhaar ja ergraut...

(Und ja- Viele Hafis haben eher cremefarbenen Behang.)

Was ist am Schweifwaschen so schlimm? :keineahnung:
Wenn es wirklich arschkalt ist, dann nehme ich warmes Wasser und föhne hinterher trocken- Da kommt nicht ein Tropfen Wasser an die Haut (und auch das würden sie überleben als echte Outdoorpferde).
Das ist zwar aufwändig für dem Menschen, aber meinen Pferden ist das vermutlich total egal (genauso egal, wie ihnen ein dreckiger Schweif wäre... :-? ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
bei den dunklen Schweifen sieht man das auch nicht so - wobei da kommt mir eine Idee :angellie:

beruhigt euch , es gibt schlimmeres als Schweifkondome , gell und es wäre nicht 24h drauf ! zum Reiten nehm ichs ab :twisted:


Schweifwaschen im Eimer ist K++++! 1 . wird der nicht richtig sauber und 2. plürr ich so doll rum , das die halbe Stallgasse gefroren ist und das geht ebend nicht und draussen waschen geht auch nicht , ich wüsste nicht so bei uns :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
....und bis jetzt ist ja noch nix passiert.

Eventuell das weiß ich noch nicht genau, hab ich noch Plan B im Hinterkopf und da gibts fliessend Wasser ganzjährig :-D

und was übertrieben und lächerlich angeht - :keineahnung: von mir aus - ich mags halt nicht so gerne schmierig, stinkig und matschig :kotz:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Klar wird das richtig sauber.

Den Wasserschlauch nehme ich nur, wenn ich auch die Schweifrübe waschen will.
Nur Schweif geht doch im Eimer viel schneller, wassersparender und besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Klar wird das richtig sauber.

Den Wasserschlauch nehme ich nur, wenn ich auch die Schweifrübe waschen will.
Nur Schweif geht doch im Eimer viel schneller, wassersparender und besser.


aber es kommt doch total viel Wasser auf den Boden und dann haste da kleinere eisflächen , kann mich an letzten Winter errinner, da ist mir ganz viel auf den Boden gekommen und es war rutschig. Der Schweif ist doch pitschnass und alles tropft auf den eiskalten Boden und gefriert? oder packst du den sofort ins Handtuch? das wäre auch ne Idee


wie gut das ich keine Turnier besuche, dann hätt ich richtig nen Problem :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2012, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Es gibt doch in jedem Stall ne Ecke, wo ein paar Wassertropfen nichts machen?


Wir waschen hier nur im Eimer, auch im Sommer.
Schweif rein, einseifen, ausspülen. Danach den Schweif unter der Rübe packen und kräftig im Kreis schleudern, fertig. GG Föhnen *g*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de