Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Juni 2024, 01:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luzerne
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 14:23 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Milli hat geschrieben:
Sie hat in den letzten ein, zwei Wintern immer ein bißchen abgebaut und ich mag mir gar nicht vorstellen, wie sie aussieht, wenn das diesen Winter wieder passieren sollte - sie ist jetzt durch schlechte Fütterung im alten Stall recht dünn für ihre Verhältnisse. Und da schien mir Luzerne geeigent... Was würdest Du sonst empfehlen?


Also, wenn ein Pferd im Stall abbaut und auf der Wiese nicht, dann ist das erstmal ein gravierendes Managementproblem im Stall und sonst nix.

Ich habe zwei ältere Pferde aus einer solchen Haltung übernommen und gerade im Winter aufgefüttert, weil ich im Stall sehr viel besser eine regelmäßige und ausgewogene Fütterung sicherstellen kann als auf der Wiese. Schritt 1 war einen Heulagebund vor dem Pferd abzustellen, Schritt 2 waren 6kg Hafer am Tag in 3 Mahlzeiten. Die Pferde sehen aus wie neu und die Besitzer schimpfen, weil das Sattelzeug nicht mehr paßt und die Pferde wieder ein wenig lebendig unter dem Reiter werden. :-)

Bei allen anderen Pferden lege ich Wert auf einen gleichmäßigen Futterzustand. Weder sollen die im Winter abnehmen noch im Sommer zunehmen.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luzerne
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Also die Geschichte geht so: das Pferd war in 16 von 17 Jahren, seit denen es bei mir ist, immer rund und gut im Futter, eher zu dick, nie zu dünn und immer leichtfuttrig. Letztes Jahr mussten wir notgedrungen in einen anderen Stall umziehen, das war Ende August letzten Jahres. Im Frühjahr kam sie nur lurz auf´s frische Gras, weil ich sie nicht den ganzen Sommer 24h auf einer Wiese ohne Unterstand haben wollte - sie lief also den ganzen Sommer über am Haus, da ist nur eine abgefressene Wiese, wo kaum was wächst. Nachts war sie drinnen. Auf Grund einiger Anhaltspunkte bin ich mir ziemlich sicher, dass sie in dieser Zeit nicht mehr genug Heu/Heulage zu fressen bekommen hat, wahrscheinlich vorher auch schon nicht. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach einem anderen Stall.
Jetzt wohnt sie in einem ziemlich tollen Offenstall, Heu ad lib, Hafer, Mineralfutter, Leinöl. Als meine Stute dort einzog, wurde noch eine große Wiese neu aufgemacht für alle, so dass sie über Tag auf Gras stehen. ich hoffe also sehr, dass sie wenn sie nicht diesen Winter zunimmt, spätestens dann wieder zunimmt, wenn sie im Frühjahr frisches Gras bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de