Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 05:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 14:03 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
achso... da würd ich dann mal mit dem sb reden und mehr zahlen, dafür netze selber stopfen, da wird er dann denk ich auch nix dagegen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 14:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
yvi hat geschrieben:
Ihr geht irgendwie alle von heumengen von Weidenfeldern aus?


Nö, ich weiß, dass die momentan kein Weidepferd ist. Nur meine sind momentan halt noch auf Weide mit Bewuchs.

Rosi tut ja den ganzen Tag nichts anderes als auf Futter zu warten und zu fressen. Jetzt kommt sie mal für 20 min vor die Box, ansonsten isst sie ja nur.

yvi hat geschrieben:
Würde ich schon verstehen wenn ich das extra Zahlen müsste.


Dann stopf halt selber, wie Pina schreibt, lässt sich doch gut vorbereiten. Würde auch keine zwei abends reinhngen sondern ein großes, in das die entsprechende Menge passt (die hab ich auch). Das macht schon mal nicht so viel "Wind". Pina, die Dinger von denen hat sie ja.

Wieso, biete das dem SB als Gegenleistung an. Deine Arbeit entlastet seine Leute. Das Heu bezahlst du ja mit der Einstellmiete.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja für das selber stopfen müsste ich eben Heu kaufen und lagern. Hab ich ja beschrieben. Entsprechend dann Boxenmiete kürzen?

Als Notariate geht das, daher fragte ich ja nach Preisen! Hab ja nicht gesagt, dass es keine Möglichkeit gibt. Müsste halt die Lagerung klären. Kann nicht täglich alles im Mini transportieren.

Daher wäre es eben DEUTLICH einfacher das Heu vom Stall zu bekommen und entsprechend drauf zu Zahlen.

Verständlich?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 14:27 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ja aber ich mein ja, dass du mit dem sb besprichst ob du selber füttern darfst, stopfen darfst, bzw du das zeugs selbst herrichtest (mit dem heu vom stall) und dafür halt bissl aufpreis zahlst, weil du ja extrem viel mehr heu brauchst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Achso, ne das Denk ich nicht, dass das geht. Das wäre dann ja ne Extreme Sonderstellung. Aber anstatt Netze füllen könnte ich Vll. E groooooße Tonne besorgen? Ist Vll einfacher?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich beschäftige mich auch grade mit sämtlichen Formen von Slow Feeding.
Da gibts die dollsten Ideen, auch ganz unterschiedlich umzusetzten
große Tonnen oder kisten, die mit nem Gitter oder nem Netz drauf das Fressen verlangsamen sollen

Werde mir jetzt wohl mal zu Beginn ein Heu Toy selber bauen, mal schauen, wie das so funktioniert
Sowohl das Bauen als auch das Fressen dann beim Pony

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hannos hat geschrieben:
Ich beschäftige mich auch grade mit sämtlichen Formen von Slow Feeding.
Da gibts die dollsten Ideen, auch ganz unterschiedlich umzusetzten
große Tonnen oder kisten, die mit nem Gitter oder nem Netz drauf das Fressen verlangsamen sollen

Werde mir jetzt wohl mal zu Beginn ein Heu Toy selber bauen, mal schauen, wie das so funktioniert
Sowohl das Bauen als auch das Fressen dann beim Pony



ich habe meiner ( lange zeit Kolikerin) ein engmaschiges Netz von Busse gestopft, da passen 10-12 kg rein.
Als es mir zu schnell leer wurde habe ich einfach ein zweites Netz drüber gezogen und schwupps...stand sie vollkommen verärgert vor dem Netz...war aber gezwungen mehr herumzufummeln und langsamer zu fressen :P
auch wenn das Netz agressiv angegangen wurde wie ein Pitbull :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Heunetz kommt mir bei meinem Künstler nicht in dei Box
Der hing da schonmal mim Fuß drin, obwohl so hoch kein Pferdebein hätte kommen können :-?

Aber ich will nicht den nächsten Fred von Yvi zumüllen :aoops:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ich habe seinerzeit tolle Hilfe anderer Einsteller gehabt, die tagsüber da waren und immer mal eine kleine Karre Heu reintaten, so dass er auf etwa 5 x Heu täglich kam (normalerweise wird bei uns 2 x Heu gefüttert). War natürlich mit dem SB abgesprochen und ja nur für eine überschaubare Zeit, doch so hatte er praktisch immer etwas liegen ohne umständliche Stopferei.

Die Gefahr des Überfressens war bei meinem Blütertier allerdings noch nie gegeben, und direkt nach einer OP war der zudem eh zu mager und man hat eher Mühe, wieder was draufzukriegen. Aber er schlingt auch nicht, daher war keine Fressverlangsamung nötig.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja das Problem ist nicht das reinwerfen sondern das bekommen von Heu. Da kommen wir Einsteller ja nicht dran. Sonst hätte ich ja gar kein Problem.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wieso, könnt ihr kein eigenes Heu kaufen und dann zusätzlich füttern lassen?

Kenne mind. 1 Bauern, der gutes Heu in Rundballen verkauft. Hatten von dem jetzt selber Heu gekauft, das top war, obwohl es vom letzten Jahr war.
Auf eine Europalette stellen lassen und abdecken mit einer Plane, besser mit so einem speziellen Fleece.

Für Krümel hatte ich immer große Postsäcke gestopft und diese im Auto transportiert. Da paßten dann ca 8-10 kg hinein, einer blieb immer für eine Mahlzeit im Stall, den leeren hatte ich mitgenommen und einen zum Fressen entleert, wenn ich da war.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich würde auch kein Heu in meinem Auto transportieren. :mad:
Als ich das mal gemacht habe, durfte ich hinterher "fang die Maus" spielen- erst im Auto und dann in der Garage... [smilie=22_yikes.gif]

Ich bin durchaus auch von einem "Nicht-Weidepferd" ausgegangen.
Es schadet ihr bestimmt nicht, wenn sie 20 kg Heu bekommt, aber ich finde es einfach seltsam, dass sie soviel Hunger hat und dachte mir, dass sie vielleicht das Schlingen aufhört, wenn sie dauerhaft viel Heu hat. Vielleicht ist sie aus der Gruppenhaltung noch gewohnt, dass man schnell fressen muss, merkt aber in der Box bald, dass das nicht nötig ist und frisst dann normale Mengen- Dann bräuchtest Du nur übergangsweise 20 kg.

Ich habe übrigens eine Heuraufe von Growi, mit einem Gitter über den Heu. Die ist deutlich einfacher zu befüllen (und viel sicherer!) als ein Heunetz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Ich habe übrigens eine Heuraufe von Growi, mit einem Gitter über den Heu. Die ist deutlich einfacher zu befüllen (und viel sicherer!) als ein Heunetz.


hihi - war das nicht mein tip :wink: ich habe die auch

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da mein Pferd die Tage ein Heunetz verspeiste (nicht nur die Füllung, sondern tatsächlich das Netz), bin ich mit den Dingern vorsichtig :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2012, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Yvi ich verstehe das sehr gut.

Ich würde erstmal auf euren Stallbesi zugehen u. das Problem besprechen...
wenn ich eins gelernt habe, dann, dass nur sprechenden Leuten geholfen werden kann.

Evtl. auch sagen, dass die klar ist, dass das viel extra Arbeit ist,
und du denen natürlich gerne in so weit entgegen kommen würdest, indem du die Netze schon am Abend vorher stopfst u. die dann nur noch aufgehangen werden müssen.

Es ist halt meist auch eine Sache, wie man sich selber verkauft-
und vor allem muss man mit ein bisschen Feingefühl herausfinden, wie man es am besten verpackt, damit der
Stallbesi so mitzieht, wie du es brauchst.

Ich fände es grundsätzlich schon echt sehr anstrendend, extra irgendwo anders Heu zu lagern,
fertig zu machen etc. u. dann noch im Auto durch die Gegend zu fahren. (Grade, wenn du "nur" nen Mini hast)

Zumal dann auch oft noch das Problem auftreten könnte, dass die Stallbesis o. deren Personal dann die Ration, die von denen gefüttert wird runtersetzten!
Kein Scherz- alles schon erlebt!

Daher würde ich als erstes Probieren, dass über euren Stall zu regeln u. halt ggf. mehr zahlen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de