Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Um jetzt die Verwirrung komplett zu machen: Im Magen passiert erst mal gar nix. Stärke wird beim Pferd im Dünndarm verdaut :-|
Und ihr habt beide recht. Einen saurern pH ist im Magen erwünscht, allerdings kann zu viel Säure schaden. Und im Dünndarm spätestens hätte ich gerne wieder einen fast neutralen pH, da mir sonst das Pferd irgendwann durch die Decke bricht weil die Salzsäure im Mist alles wegätzen würde. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Also erst mal danke, Agravis kenn ich natürlich. :) Ich werd mal im Raiffeisenmarkt fragen, da muss ich die Tage eh hin.

Ich füttere die Haferflocken zum Auffüttern/Dickmachen. Mein Pferd muss ne gute Menge Kraftfutter bekommen, damit es eine gute Figur behält und Haferflocken sind dann mengenmäßig eben weniger als gequetschter Hafer. Und das Fressen dauert dann nicht so lange. :-D
Habe den Tipp von einer Bekannten bekommen, die ihr altes Pferd mit Zahnproblemen damit rund behalten hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Ja, beim kontinuierlichen Fressen von Rauhfutter kommt ne Menge Speichel mit runter
und hat einen Schutzeffekt vor Übersäuerung des Magens.

Kraftfutter wird aber auf kurze Zeit gefressen, da kommt für einen stärkeren Effekt warscheinlich zuwenig Speichel mit.
Und die Spelzen sind eben nur im Kraftfutter. Darauf hatte ich meine Antwort bezogen.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Zuletzt geändert von MrCash am 8. August 2012, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Bei Zahnproblemen macht mit ohne Spelz natürlich Sinn. Der Spelz kaut sich so schlecht.
Aber wie gesagt, Gerstenflocken gehen zu Not auch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ich dachte immer, dass Gerste für das Pferd schlechter verdaulich ist bzw. daraus eben nicht so viel Enegerie gewonnen werden kann!?

Zur Not kauf ich eben den Aldi leer, ist auch nicht so schlimm. *g* Aber in nem großen Sack wäre es ein bisschen einfacher. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Tarí hat geschrieben:
Ich dachte immer, dass Gerste für das Pferd schlechter verdaulich ist bzw. daraus eben nicht so viel Enegerie gewonnen werden kann!?

Jein, ohne Behandlung richtig. Aber wenn man Gerste flockt, poppt, toastet,..... Kein Unterschied mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Achso, Flocken reicht schon? Ich dachte das müsste thermisch (?) behandelt sein. Na dann werd ich da auch mal nachfragen, ob das nen großen Preisunterschied macht. Im Raiffeisen gab es heute übrigens nur Haferflocken von Höveler - für 24,95 € für den 25kg Sack. -.- War aber nur ein Hiwi da, ich frag noch mal nach beim nächsten Mal. ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Der Vorgang des "Flockens" ist ein hydrothermisches (=Wasserdampf und Hitze) Aufschlussverfahren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Also bei Haferflocken auch?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Per Defintion von "Flocken" ja. Alles andere wäre gequetscht :-D
Flocken macht das Getreide haltbarer, weil durch die Hitze Enzyme inaktiviert werden die das Fett innerhalb weniger Tage ranzig machen würden. Darum sind die Flocken auch länger haltbar wie auf dem Hof gequetschter Hafer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ah! Dankeschön. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2012, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Nur mal so nebenbei...

Ist euch schon mal aufgefallen, dass die Haferflocken aus Supermarkt billiger sind als der gequetschte Hafer von den Futtermittelherstellern? Die billigen Haferflocken kosten bei Real und bei Netto 35 Cent für 500 Gramm, also 70 Cent fürs Kilo. Bei den Futtermittelherstellern kostet das Kilo fast einen Euro. Man sollte doch meinen, dass sowas bei größeren Mengen billiger wird...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de