Also bei meinen geht das Scheuern schon los, sobald die Trense ab ist.
Früher habe ich mich immer geärgert, wenn ich die nach dem Turnier verschwitzt auf den Hänger gestellt habe- Zu Hause waren die immer schon "zerscheuert".
Nun schleppe ich immer ausreichend Wasser mit, um abzuschwammen/ Gießkanne drüber zu gießen- keine Probleme mehr.
Meine Kleine hat sich früher übrigens gescheuert wie verrückt- Der TA hat "Sommerekzem" diagnostiziert- ohne Test, da sie total blutig gescheuert war und weil ihr Opa das angeblich vererbt.
Er meinte aber auch, man bekäme das besser in den Griff (Pferd trug Ekzemerdecke, schwitzte drunter und wurde selten gewaschen.), mit mehr Hygiene. Das war mir unglaublich peinlich...
(Da ich immer dachte, ich hätte extrem gepflegte Pferde.)
Ich habe dann angefangen, immer jede verschwitzte Stelle mindestens abzuschwammen und bei starkem Schweiß das Pferd (inklusive Mähne) zu duschen und zweimal in der Woche mit Aloe Vera- Spray zu behandeln.
Ergebnis: Sie scheuert sich gar nicht mehr! Da sind nichtmal abgebrochene Haare.
Inzwischen glaube ich auch, dass sie kein Ekzem hat, sondern nur "ungepflegt" war.
Klar mag sie empfindlich sein (und sie schwitzt auch definitiv stärker als das Durchschnittspferd), aber auch meine Große scheuert sich, wenn sie schwitzt. Ihr Vollbruder auch.
Ich glaube, dass fast alle Pferde im alten Stall nach dem Reiten abgewaschen wurden, aber wir haben nie über Häufigkeit und Gründe gesprochen.