Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 11:31 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Also mit Pferd 1 war ich vor Jahren mal fast 600km in Urlaub, da hatten wir eine Frühstückspause eingelegt, da wir schon um fünf morgens los sind um den Hauptbetrieb zu umgehen. Pferdi trinkt aufm Hänger nichts, also wollte ich ihm sehr flüssiges Mash als Frühstück anbieten, dummerweise hat er eigentlich so tief und fest im Hänger gedöst, dass er gar nicht registriert hat, dass ich drin war :ashock: Demnach sind wir halt weitergefahren, Pferdi kam vollkommen entspannt am Urlaubsort an. Nachdem ich das gesehen hatte war mein schlechtes Gewissen auch weg.
Pferd 2 habe ich (als Beifahrer) vor 2 Jahren auch fast 800km Autobahn quer durch Deutschland abgeholt. Auch der stand mehr oder weniger schlafend im Hänger, wollte nicht wirklich gestört werden, trotz Pause zum Tränken. Einmal nen halben Eimer Wasser, das war es, mehr wollte er nicht. Aber auch er kam vollkommen entspannt bei uns zu Hause an.

Allgemein finde ich AB fahren um einiges angenehmer als Landstrasse, da schließe ich mich dem Rest an. Immer schön geradeaus, am Besten zwischen 2 LKW, da kann eigentlich fast nix passieren :wink:

Was ich aber jetzt mache, ich fahre meinen Hänger ca. 70km zur Inspektion und TÜV zum Hersteller, über AB, absichtlich, bin jetzt letztes Jahr nur ein oder zwei mal ne kurze Strecke gefahren, davor fast 4 Jahre gar nicht. Also erst mal schön mit leerem Hänger einfach wieder das Gefühl für bekommen, aber ich freu mich jetzt schon auf die Fahrt. Und das bei den Spritpreisen [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 07:26 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Wir sind ja auch zu unseren Turnieren eher weiter unterwegs, letztes Wochenende auch wieder 250. Leider haben wir dann mit Stau 5 Std. gebraucht :-?

Es geht immer den direktesten Weg zur nächsten BAB, und dann lange Meter geradeaus. Auf der LKW-Spur eingefädeln und mitschwimmen. Dem Pferd ist es dann wurscht, ob es 1 Std. oder 4 dauert, es geht (im besten Fall) schön gleichmäßig dahin, das ist komfortabel und für Pferd und Fahrer am unstressigsten. Gehalten wird nur wenn ich nicht mehr kann, sei es biologisch oder von der Konzentration her. Gefüttert und Getränkt wird nicht.

Stau ist natürlich Mist, Stop and Go ist fürs Pferd total doof - und die Wahrscheinlichkeit hat man ja auf der BAB schon mal... Trotzdem ziehe ich die Autobahn jeder Landstraße vor.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Oh grade mein Thema, wir holen meinen jungen Friesen ja nächstes WE. Sind 450 km einfache Fahrt. Ich bin jetzt schon fix und fertig wenn ich daran denke. Er kenne Hängerfahren nur von kurzen Strecken. Ich bin gespannt.. *grusel* Ich hoffe wir müssen nicht anhalten und können in einem durch fahren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 14:06 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Die Hex hat geschrieben:
Oh grade mein Thema, wir holen meinen jungen Friesen


Wenn Du Dich schon mal was fürchten möchtest:

Ich habe letztes Jahr einen Dreijährigen geholt, der noch nie gefahren worden war. Ging eigentlich ganz gut auf den Hänger, wir sind losgefahren, das Pferd hat etwas gepoltert und ich habe das gemacht, was ich in so einer Situation immer mache: Das Radio lauter. Nach 10 min haben wir mal nachgesehen, Pferd etwas geschwitz aber sonst ok. Kurz vor der Autobahn poltert es nochmal so richtig, dann steht er völlig ruhig.

Nach einer Stunde kommen wir in einen kleinen Stau und sind Schritttempo gefahren. Ein Auto fährt an uns vorbei, kurbelt das Fenster runter und ruft rüber: "Ihr Pferd hat eine kleine Verletzung am Auge, ist aber nicht so schlimm". Ich mich gewundert, wie er das so genau gesehen hat, denn so groß (und sauber) sind die Fenster nun auch nicht. Wir haben uns bedankt und weitergefahren, wollten dann am Rastplatz mal schauen. Nach einer Minute der nächste: "Ihr Pferd hat ne Macke am Kopf, die blutet..." Den habe ich dann gefragt: "Wie können Sie den Kopf eigentlich so genau sehen?" "Na, der guckt doch hinten raus!" Ich Schnappatmung, auf den Seitenstreifen gefahren und nachgesehen. Pferd hatte sich gedreht, vorderes Gestänge ausgerissen, Seitenwand gebrochen, ein Wirrwarr von Zeug ums Pferd. Der guckt aber über die Klappen hinten raus, nicht gerade glücklich, aber auch nicht panisch. Blutender Riß quer über die Stirn, nicht dramatisch.

Kriegsrat am Seitenstreifen, was machen? 1,5 Stunden zurück, wenigstens eine Stunde nach Hause, bis ein neuer Hänger da ist, dauert mindestens 2 Stunden. Und auf der Autobahn umladen ist auch kein Spaß, zumal nicht sicher ist, daß der Dreijährige sofort wieder einsteigt. Also meine Entscheidung: So wie es ist weiterfahren. Immerhin steht er schon eine Stunde ruhig in den Trümmern, die Heckklappe ist zu hoch zum drüberspringen/klettern und wer sagt denn, das Rückwärtsfahren schlechter ist. Wir sind dann ohne weitere Dramen heil zu Hause angekommen...und auf den Hänger geht er trotzdem noch...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Pegasus hat geschrieben:
Die Hex hat geschrieben:
Oh grade mein Thema, wir holen meinen jungen Friesen


Wenn Du Dich schon mal was fürchten möchtest:

Ich habe letztes Jahr einen Dreijährigen geholt, der noch nie gefahren worden war. Ging eigentlich ganz gut auf den Hänger, wir sind losgefahren, das Pferd hat etwas gepoltert und ich habe das gemacht, was ich in so einer Situation immer mache: Das Radio lauter. Nach 10 min haben wir mal nachgesehen, Pferd etwas geschwitz aber sonst ok. Kurz vor der Autobahn poltert es nochmal so richtig, dann steht er völlig ruhig.

Nach einer Stunde kommen wir in einen kleinen Stau und sind Schritttempo gefahren. Ein Auto fährt an uns vorbei, kurbelt das Fenster runter und ruft rüber: "Ihr Pferd hat eine kleine Verletzung am Auge, ist aber nicht so schlimm". Ich mich gewundert, wie er das so genau gesehen hat, denn so groß (und sauber) sind die Fenster nun auch nicht. Wir haben uns bedankt und weitergefahren, wollten dann am Rastplatz mal schauen. Nach einer Minute der nächste: "Ihr Pferd hat ne Macke am Kopf, die blutet..." Den habe ich dann gefragt: "Wie können Sie den Kopf eigentlich so genau sehen?" "Na, der guckt doch hinten raus!" Ich Schnappatmung, auf den Seitenstreifen gefahren und nachgesehen. Pferd hatte sich gedreht, vorderes Gestänge ausgerissen, Seitenwand gebrochen, ein Wirrwarr von Zeug ums Pferd. Der guckt aber über die Klappen hinten raus, nicht gerade glücklich, aber auch nicht panisch. Blutender Riß quer über die Stirn, nicht dramatisch.

Kriegsrat am Seitenstreifen, was machen? 1,5 Stunden zurück, wenigstens eine Stunde nach Hause, bis ein neuer Hänger da ist, dauert mindestens 2 Stunden. Und auf der Autobahn umladen ist auch kein Spaß, zumal nicht sicher ist, daß der Dreijährige sofort wieder einsteigt. Also meine Entscheidung: So wie es ist weiterfahren. Immerhin steht er schon eine Stunde ruhig in den Trümmern, die Heckklappe ist zu hoch zum drüberspringen/klettern und wer sagt denn, das Rückwärtsfahren schlechter ist. Wir sind dann ohne weitere Dramen heil zu Hause angekommen...und auf den Hänger geht er trotzdem noch...

Gruß,
Pegasus





[smilie=ahgg_eek2.gif]

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 19:45 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Ich denk mir zwar, dass du keine Horrorgeschichten hören willst... aber einem Bekannten ist auf einer Fahrt von ca. 10 km das Pferd mal in der Spitze des Hängers gelandet, dort wo sie angebunden sind... er hat zwar ein Rumpler mitbekommen, sich aber nichts dabeigedacht, wie er am Ziel dann vorne die kleine Tür aufgemacht hat, ist ihm schon der Kopf und die Vorderbeine des Pferdes entgegengekommen... das Pferd ist dann durch die Luke nach draussen... hatte nur ein paar Kratzer, ist die Reitstunde noch mitgelaufen, und steigt heute noch mit Freude in den Hänger.

Ich sterbe auch tausend Tode bei der Fahrt, bin aber das letzte Mal vor 2 Jahren gefahren, und bis da auch nur 2 x... aber Autobahn ist wirklich ein Klacks, gemütliche erlaubte 80 km/h und alles easy.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
:evil: :evil: :evil: :evil: Oh mann, bitte nicht so Horrorstorys

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2012, 18:28 
Offline

Registriert: 3. September 2009, 19:44
Beiträge: 155
Wohnort: Hessen
Ganz ruhig Hex - wird schon schiefgehen. Wir haben Diamiro auch 300 km entfernt geholt, aufgeladen, heim gefahren, abgeladen - alles easy. also nur vorher nicht Pankik machen....

Wir fahren in 2 Wochen übers Wochenende zu den Züchtern von unserem Bub. Da freuen wir uns schon sehr drauf.
Sind zwar auch wieder 3-4 Stunden zu fahren - aber über die Autobahn ist das ziemlich relaxt.

Also meine Empfehlung (nach 4 Urlaubsfahrten mit dem Pferd - sogar bis Norderney):
IMMER die Autobahn wählen. Ist für Pferd und Fahrer am entspanntesten......und man ist in der Regel auf dem schnellsten Weg am Ziel. Und Autobahnfahren ist wirklich keine Kunst und selbst für Schisser zu meistern.
Einfach mal probieren - was soll schon passieren? Landstrasse ist bei weitem anstrengender!!! GanZ ehrlich...

Gute Fahrt euch allen....

_________________
Das Leben ist kein Ponyhof


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
D-Mama hat geschrieben:
Ganz ruhig Hex - wird schon schiefgehen. Wir haben Diamiro auch 300 km entfernt geholt, aufgeladen, heim gefahren, abgeladen - alles easy. also nur vorher nicht Pankik machen....

Wir fahren in 2 Wochen übers Wochenende zu den Züchtern von unserem Bub. Da freuen wir uns schon sehr drauf.
Sind zwar auch wieder 3-4 Stunden zu fahren - aber über die Autobahn ist das ziemlich relaxt.

Also meine Empfehlung (nach 4 Urlaubsfahrten mit dem Pferd - sogar bis Norderney):
IMMER die Autobahn wählen. Ist für Pferd und Fahrer am entspanntesten......und man ist in der Regel auf dem schnellsten Weg am Ziel. Und Autobahnfahren ist wirklich keine Kunst und selbst für Schisser zu meistern.
Einfach mal probieren - was soll schon passieren? Landstrasse ist bei weitem anstrengender!!! GanZ ehrlich...

Gute Fahrt euch allen....



:-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 19:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2009, 15:51
Beiträge: 74
Ich musste gerade mein Jährlingsbaby 450 km transportieren und die war vorher erst einmal kurz Hänger gefahren.
Aber sie hat das super gemeistert, keine gewiehre, kein scharren. Stand 6 h still und hat Heu gefüttert. Einmal haben wir angehalten, aber sie wollte auch nichts trinken. Im neuen Heim hat sie auch nicht gestresst gewirkt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Update

wir haben ihn geholt :rosawolke:

Er ist artig auf den Hänger, hatte aber die Hosen voll. Ich wollte ihm noch den Strick etwas kürzen da ist im Abstand von ca 20 metern ein Auto hinter dem Hänger langsam vorbeigefahren, ich dachte der springt nach vorne raus. Wir haben dann die Plane hinten zugemacht so das er von hinten keine LKW oder Autos sehen konnten und sind dann los. Er stand wie ein Zementblock, ich glaube der arme hat sich nicht getraut zu bewegen. Unterwegs wollte ich mal anhalten um wenigstens ein Fenstr vorne aufzumachen, aber da hat er gleich angefangen zu poltern. Von daher ist er halt in einer Sauna gereist *lach*, war aber gut, abgeladen und in die Box und da gleich Heu gefressen.
Heute ist er das erste mal draussen in seiner neuen Heimat, alles gut

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:-D :-D :-D hört sich gut an , Hex , viel Glück und alles Gute für euch 2 :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2012, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Dankeschön <3

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2012, 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:wirr: :wirr:

juhuuuuuuu es war sooooooo geil in Cuxhaven :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

die Hinfahrt war der blanke Horror - die Pferde standen trotz drängelnder und hinter uns hupender LKWs wie eine Eins!!!
Hitze, Stau, Stau, schreckliches Überlandfahren - nie wieder !! nur noch Autobahn!!!! [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:

Hin war ich noch etwas verhalten - Rückweg war ich entspannter, zwischen 80 - 90km/h

Nur die Berge die bin ich runter gekrochen :aoops:

Es war wunderschön in Cuxhaven, rüber nach Neuwerk GENIAL!! Meine Stute war der Hammer :rosawolke:

Nächstes Jahr wieder :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hängerfahrt in Urlaub
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2012, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:knuddel:

Das hört sich doch gut an!
Cuxhaven ist auch einfach toll.
Auf welchem Hof war dein Pferd?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de