Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2012, 00:14 
Offline

Registriert: 6. Mai 2007, 13:07
Beiträge: 129
Danke schonmal!

Ihr habt nicht zufällig Fotos eurer Konstruktionen?

@exstillemitleserin

Nutzt du es zur Zeit noch? Kannst du mir die ANleitung mailen?

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2012, 11:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
diealtekitti hat geschrieben:
krissy hat geschrieben:
Klingt ja schonmal vielversprechend.

Kann mann das den auch "nur" einmal am Tag fertig machen? Und dann großes Heunetz für den ganzen tag?

Glaube kaum dass meine SB morgens sowas für mich macht :alol: , hätte aber ein XXXL Heunetzt für die Box, passen so 12 kg mindestens rein.


Hmmmmm



Hab ich auch immer so gemacht...abends warmes Heu mit Mentholtropfen bzw. Hustentropfen und das morgendliche Heu,
welches dann natürlich nicht mehr warm serviert werden konnte. Hier würde aber die Möglichkeit bestehen, eine Zeitschaltuhr dazwischen zu
schalten. Die läuft dann so ca. 45 Min vor der morgendlichen Fütterung los. Wenn das bei Euch im Stall machbar ist...

VORSICHT! Das Wasser in dem Wagner darf dann aber über Nacht nicht einfrieren. So habe ich meinen "gekillt". :aoops:



Was ist das für ein Dampfgerät das ihr da benutzt???

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2012, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Niki hat geschrieben:
Was ist das für ein Dampfgerät das ihr da benutzt???



DER hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B000FFU ... B000FFT0U6

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2012, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ja, ich nutze den Bedampfer und bin nach wie vor zufrieden.
"Wintererfahrung" habe ich damit aber noch nicht.
(Ich überlege, ob ich ihn über Nacht ein bis zweimal fürm 15 Min laufen lassen soll, damit das Wasser nicht einfriert?)

Die Bauanleitung kann ich weiterleiten- brauche dann per PN die Email- Adresse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2013, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2011, 15:13
Beiträge: 99
Wohnort: Daheim
ich hol den Thread mal wieder hoch....

soweit hab ich jetzt alles verstanden - Bauanleitung wäre nett, wenn die mir jemand zusenden könnte.

Das einzige, wo es noch hapert mit dem Verstehen wäre:
Kommt zum bedampfen das Wasser in den Verdampfer (also diesem Tapetenablöser) oder direkt übers Heu?

Falls jemand so nett wäre mir die Bauanleitung zu schicken, wäre eine PN nett, dann kann ich meine Emailaddy angeben.

Lieben Dank schon mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2013, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ein Teil des Wassers kommt in das Gerät und ein anderer Teil mit der Gießkanne über das Heu (zumindest mache ich das so).

Übrigens taugt das Teil auch perfekt um die Sattelkammer zu heizen. :mrgreen:
Trotz Dauerfrost von -6 bis -13 habe ich die Sattelkammer 6 Tage frostfrei gehalten. :ashock:
(Den Bedampfer habe ich frostfrei gehalten, indem ich eine Decke über das Gerät gelegt habe und ihn um Mitternacht immer 15 Min habe laufen lassen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2013, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
:muahaha:

Cool! Du hast dann also eine Heuheizung erfunden. :respekt:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Noch mal hoch damit.

Wie sind jetzt eure Erfahrungen über den letzten Winter und die Haltbarkeit des Verdampfers? Wir haben seit ein paar Tagen ein neues Pony das COBler ist und auf Heu tauchen im Winter haben wir ehrlich gesagt keinen Nerv.

Die eckigen Komposter hören sich gut an, da kann man bestimmt auch das Gitter besser reinsetzen oder?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Mein letzter Bedampfer, also das Wager-Gerät, hat bestimmt drei Jahre gehalten. War im Winter täglich im Einsatz. Wichtig it halt, dass das Wasser darin nicht gefriert. Das macht die Heizstäbe kaputt. Wir haben den Bedampfer über eine Zeitschaltuhr gesteuert. In den Frostmonaten habe ich das Gerät dann morgens manuell angestellt und meine Stallkameradin hat dann später gefüttert. Als Snack bekam meine dann das bedampfte Heu vom Vorabend.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2015, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich hole das Thema noch einmal hoch. Unser Shetty Opa hat wohl eine Heuallergie. Test wird nächste Woche gemacht. Gewässertes Heu frißt er nicht und das als Shetty will ja wohl schon etwas heißen. :-|

Würde gerne einen Heubedampfer selber bauen, fand aber nur die Beschreibung von Cavallo. Leider sagen mir die paar Bilder nicht viel und eine Bauanleitung ist nicht dabei.

Kann mir da jemand von Euch vielleicht weiter helfen? Hat jemand vielleicht noch eine Anleitung?

Tut ihr dann das Heu lose rein oder im Heunetz? Wie lange wird denn eine Portion bedampft? Und wieviel paßt in Eure Selbstbauten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2015, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Ich habe letzte Woche auch einen gebaut, kann dir gerne die Anleitung schicken, wenn du magst :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2015, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
"Gebaut" habe ich da nix. Ich nutze ein Regentonne (so eine, war aber deutlich billiger), durch das Loch wird der Schlauch vom Gerät eingeführt (da hab ich ein bissl dran geschnitzt, damit er durchpasst), unten steht ein umgedrehter Kunststoffkorb aus der Gärtnerei (so einer) drin unter dem der Schlauch befestigt ist und auf dem das Heu liegt.

Ich bedampfe in Netzen (aus denen dann auch gefüttert wird), Zeitschaltuhr ist auf 70 Minuten eingestellt.
In den 400 l Behälter kriege ich bei Bedarf drei Netze = bis zu 15 kg Heu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2015, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Ich habe einen Bierkasten reingelegt (Feldschlösschen :mrgreen: ), ist noch günstiger.

Bei der Mülltonne finde ich praktisch, dass man die leicht überall hinfahren kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2015, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Stimmt, das ist praktisch, für uns zu klein, aber für ein Pferd prima.
Ich hab mein Dampfdings irgendwann einfach auf so Möbelroller geschraubt, als es die mal bei Aldi gab :mrgreen:
Bierkasten ist auch ne coole Idee :daumen:
Ne Freundin von mir (auch mit Mülltonnendampfer) hat nen Einkaufskorb drin stehen, geht auch gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2015, 18:04 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Das ist ja mal eine coole Idee! Hat jemand Bilder von seiner Konstruktion? Läuft das Gerät über Akku oder braucht man ne Steckdose?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de