Man gut, dass unsere Pferde alle tiefenentspannt sind. Selbst meine abgedrehte Schisser-Stute hat früher Silvester ganz ruhig verbracht.
Dieses Jahr hatten wir zwei neue Pferde im Stall, da wusste ich nicht, wie sie reagieren, aber wir haben unser ganz normales Programm durchgezogen und darauf vertraut, dass auch sie ganz ruhig bleiben.
Genau so war es auch, obwohl wir direkt vorm Stall die Raketen und Böller zünden.
Hinterher gucken wir dann einmal durch den Stall und wünschen auch den Pferden ein frohes neues Jahr.
Ich würde nicht im Traum drauf kommen und Silvester die Pferde auf den Arm nehmen wollen.
Dann bekommen die doch erst recht Angst, wenn wir da so einen Hype von machen.
Tagsüber stehen unsere Pferde auf dem Paddock. Wenn da schon geknallt wird, ist das halt so.
Bei den ersten beiden Knallen laufen sie vielleicht mal los, aber danach ist Schluss, dann haben sie sich dran gewöhnt.
Ich habe früher bei meiner Stute übrigens die Beobachtung gemacht, dass sie auf dem Paddock im Herdenverband sehr ruhig war bei der Knallerei.
Sie fühlte sich sicher.
Haben wir sie aber in den Stall geführt, hat sie am Strick bei jedem Böller fast einen Herzkasper bekommen.
Im Stall wieder im Herdenverband war dann wieder alles gut.
Von daher überlasse ich die Pferde lieber sich selbst und vertraue darauf, dass sie sich in der Herde gegenseitig die nötige Ruhe geben.
Das hat bisher immer geklappt.

Vorhin haben wir sogar noch ganz rustikal bei uns im Stall Resteessen und -trinken mit unseren Nachbarn gemacht und die letzten Böller und Raketen vorm Stall gezündet. Die Pferde waren mehr als entspannt dabei...
