Blick aus dem Küchenfenster zu Hause:

In Eigenregie gebauter Stall mit 4Boxen ...ohne Fenster, dafür mit großen Toren.
Der Anbau ist nach hinten verlängert, im vorderen Teil lagert Heu, Stroh, Hafer und nützlicher Krimskrams, der hintere Teil dient als Unterstand.
Von der anderen Seite sieht der Stall fast genauso aus, es gibt einen befestigten Teil (der sich mit der Zeit verdreifacht hat), auf ihm befinden sich Putzplatz und ein Teil des Paddocks ... vom Paddock aus geht es dann auf verschiedene Weiden ...

Der Anbau als Unterstand.

Die (Trenn-)Wände sind recht "luftig" gebaut wie man sieht, zur Stallgasse hin sind die Stangen senkrecht, sodass man Heu von außen füttern kann.Und es teilen sich immer zwei Pferde eine Tränke.

Im Stall hat sich aber mit der Zeit einiges verändert, er wird von Jahr zu Jahr pferdesicherer ... als erstes wurden die Holzwände mit dicken Sperrholzplatten verstärkt, mittlerweile sind zusätzlich Gummimatten drüber ... diverse Ecken/Kanten/Wasserhähne wurden verkleidet und unfallsicher gemacht ... dann wurden die Trennwände halbhoch mit Gurtband "dicht" gemacht, weil es gewisse Pferdekinder immer geschafft haben drunter durchzukriechen bzw steckenzubleiben ... danach haben wir mit den Türen das geiche gemacht, weil sie dann halt da durch wollten ... ganz zu schweigen von den Versuchen die Beine überall durchzustecken

... jetzt haben wir auf der einen Seite die Trennwand ganz rausgenommen und Gurtband halbhoch über die gesamte Länge angebracht - das ist jetzt die Fohlenbox
