Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2010, 12:34 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
sunnyFlorida hat geschrieben:
Das ist echt heftig!

Wir hatten früher immer einen Misthaufen, den der Bauer 1x im Jahr nach der Ernte abgeholt hat und auf einem Feld verteilt hat.
Das hat einen halben Tag gedauert.
Als ich wissen wollte, was er dafür bekommt, meinte er, er hätte doch den Mist dafür bekommen. :alol:
Inzwischen haben wir einen Gummiwagen, den mein Mann 1-2x die Woche direkt auf ein Feld fährt.
So spart der Bauer sich das Abholen, wir sind den Mist gleich los und alle sind glücklich. :mrgreen:
Da unsere Pferde im Sommer komplett draußen stehen und im Winter den ganzen Tag auf dem Paddock, haben wir sowieso nicht soooo viel Mist. :wink:


Den Mist vom Paddock musst Du aber auch entsorgen, oder löst sich der in Wohlgefallen auf?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2010, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da hast du aber reine Pferdeäppfel und nicht noch Stroh-/Spänemist :wink: Das macht sich in der Menge schon bemerkbar!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2010, 13:22 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Das stimmt wohl. Deshalb ja auch mein Wunsch nach weichen Boxenmatten, die ich nur leicht
überstreuen muss.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2010, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
Hi,ich interessiere mich auch für Boxenmatten.
Mich würde interessieren, ob die Hoplastmatten der Firma Sulzberger identisch zu denen der Firma ehg-reitplatzbau sind.
Hier der Link:
http://www.sulzberger.de/Pferde/Deutsch ... utsch.html

Der Preis wäre identisch. VOn SUlzberger hatte ich eine Warenprobe bekommen. DIe Hoplast war aber ganz schön hart und wird anscheindend auch rutschig bei Nässe.

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
SO schnell kann man seine Frage selbst beantworten :P

@Alexfr:
Hab grade bei EHG angerufen. Die Matten sind tatsächlich identisch zur Hoplastmatte von SUlzberger.
EIn Berater von Sulzberger hatte mir ja ein Muster zugeschickt und am Telefon auch gleich darauf hingewiesen, dass er nun schon mehrere Rückmeldungen bekommen hätte, dass diese Matte bei Nässe sehr rutschig werden kann.
Was kann ich denn nun glauben?
Du hast ja geschrieben, dass Ihr sehr zufrieden seid. Liegen die Matten bei EUch im Innen oder AUssenboxenbereich?
Welches Pferd (Gewicht/Grösse) steht drauf? Hat Dein Pferd Eisen?

Wegen Gummimatten hatte ich auch schon geschaut. Auch da hatte ich ein Muster da. Und das hat gestunken wie Pest. NAch dem Cavallotestbericht konnte man die krebserregenden SToffe in dieser Matte förmlich riechen....

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meine Matten sind schön weich, waren aber auch deutlich teurer (28m² 1.500€). Hersteller weiß ich gar nicht mehr, habe die Matten schon ein paar Jahre. Im alten Stall hatte ich auch teure Matten, die waren aber deutlich härter und wurden auch rutschig, sodas wir nach einer gewissen Nutzungszeit einstreuen mußten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Huhu Laka.

Die Matten liegen bei uns im Innenbereich. Beide Pferde sind beschlagen (1 mit Vidia Stiften). Ein Pferd ist ca. 650 kg schwer, das andere ca 500 kg.
Ich habe noch keinen Rutscheffekt bemerken können :keineahnung:

Viele Grüße

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2010, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
ah, ok, danke für die Info.

Habt ihr Späne oder STroh?
Mein Pferd hat auch um die 650kg und normale EIsen, allerdings Aussenbox. Zumindest im letzten WInter war es im Stall oft so kalt, dass ich schon manchmal dachte, der Urin auf dem Betonboden friert an.
Und ich wollte ja auch Späneeinstreu einsparen (zZt 8 Ballen/Monat, da "Schwein" :alol:

Ich fand die Hoplast nun überhaupt nicht elastisch im Sinne von nachgeben wenn das PFerd draufsteht. Aber vielleicht ist ja die ganze Matte in sich elastisch (ich hatte ja nur ein winziges Stück).

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2010, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Laka,

im Innenbrerich von einem Kaltstall mit Paddock, so war das gemeint, nicht in einem "richtigen" Innenstall.

Also so richtig weich sind die Matten nicht (bewusst), aber elastisch auf jedenfall.

Habe gestern die Box mit Späne frisch eingestreut.

Grundeinstreu hab ich jetzt 2 ballen, (aber nur weil ich weniger nicht haben kann [smilie=timidi1.gif] )

Ich denke wir brauchen pro Woche max. 1 Ballen zum nachstreuen.

Wären 4 Ballen /Tag, also hättest du 50 % gespart

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2010, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
hmmm, 4 Ballen/Monat......wären also 31 Euro Ersparnis pro Monat und ca 370/Jahr.....
reinigst Du die Matten auch gel. untendrunter?

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2010, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
nö, eigentlich nicht. Nur wenn mich im Sommer der Putzfimmel packt [smilie=timidi1.gif]

Aber riechen tut absolut nix :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2010, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
Alex, wo in BaWü wohnst Du ?
würde es mir ggf. mal bei Dir anschauen

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2010, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Streut ihr alle über den Matten noch ein?

Ich kenn das so dass bei Boxenmatten (z.B. diese Roten "Spielplatzmatten") auf einstreu komplett verzichtet wird... :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2010, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2007, 09:49
Beiträge: 287
Wohnort: Ba-Wü
das hängt auch von der Matte ab.
die roten Spielplatzmatten dürften wasserdurchlässig sein.
Die Hoplast sind undurchlässig

_________________
:water: .....Lakkadiven.....mein nächstes Traumziel.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2010, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
nähe HN

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de