Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2011, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich habe 2 verschiedene Boxenmatten. Die eine ist wie die von WieWiese nur kleiner, da die Box vom 1,80 großen jetzt 5 x 5 m mißt. Von daher liegt sie unter der Tränke und in die Löcher hab ich Holzpellets drinnen, darüber Stroh...die hoch zu bekommen ist sau schwer. Da er sein Heu immer tunkt, die Tränke nicht noch langsamer geht, schwimmt die Box bei seiner Freßtechnik schnell.

Die Holzpellets da drinnen gehen sehr schnell auf...die Matte bekomm ich allein nicht hoch...die Pellets kleben in den Löchern zum Teil...sau kram. Fand meine Idee eigentlich gut, um Stroh zu sparen. Die Ausführung ist aber leider sehr schlecht.

Denke wenn ich eine WieWiese, bei der auch steht nur mit 2 Mann zu heben nehmen würde, würd ich das bei der Boxengröße nur 1 Mal die Woche austauschen können...das reicht bei so einem Boxenschweinchen einfach nicht aus. :keineahnung:

Von daher stehe ich auch der WieWiese etwas skeptisch gegenüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Hallo Ihr Lieben, danke für eure nette Anteilnahme :-D :-D :-D


Sie hat es geschafft , aber 20 Stunden war es mehr als kritisch :asad: sie war so tapfer und hat gekämpft - mein TA ist großartig!!!!

Ich habe alles wieder auf Späne umgestellt. So bin ich bisher sehr gut gefahren und so bleibt es auch. Leider eine sehr teure Sache bei ihr > hochgradige Boxens*** aber egal - hauptsache alles bleibt gesund.


eigentlich sehr schade , weil es klappte jetzt wirklich gut - vermischt mit ganz bischen Späne (allerdings bin ich ja sehr penibel - aber die Mistentsorgung war um die Hälfte reduziert - von 3 Karren auf 1 1/2!!!) war es eine schöne trockene Matte .


lg Lulu

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:knuddel:

Das freut mich zu hören...
gib der Kämpferin eine Hand voll Mash von uns u. drück sie!!!!
Hach- das freut mich wirklich!!

Feine Kämpferin!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Gut zu hören!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Klasse Lulu! Weiter so, toi, toi, toi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:-D danke ihr seid lieb :-D


Mash mag sie leider überhaupt nicht - schade :?


Wann darf man eigentlich nach so einer "schweren" Kolik wieder reiten?? sie steht mom nur auf der Weide - kenn mich da garnicht aus - bin ja immer viel zu vorsichtig :keineahnung: :aoops:


lg L.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Lulu hat geschrieben:
:-D danke ihr seid lieb :-D


Mash mag sie leider überhaupt nicht - schade :?


Wann darf man eigentlich nach so einer "schweren" Kolik wieder reiten?? sie steht mom nur auf der Weide - kenn mich da garnicht aus - bin ja immer viel zu vorsichtig :keineahnung: :aoops:


lg L.

Ich würde mich da beim TA erkundigen. Ich durfte bisher immer am Tag nach der Kolik/Abholung aus der Klinik wieder normal reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Der sagt auch Reiten - aber ich höre gerne auch mal was Andere so sagen :wink: :-D mein TA ist schmerzfrei und ich ne Schissbüx :wink: :alol: :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich bin auch immer nur locker geritten, leichttraben, paar Runden galoppieren, fertig :wink: (Natürlich viel Schritt davor und danach, Bewegung ist ja wichtig)
Mein TA ist da auch sehr schmerzfrei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
FaultierFalko hat geschrieben:
Ich bin auch immer nur locker geritten, leichttraben, paar Runden galoppieren, fertig :wink: (Natürlich viel Schritt davor und danach, Bewegung ist ja wichtig)
Mein TA ist da auch sehr schmerzfrei.


ja so werd ichs wohl auch machen - Bewegung regt ja Verdauung an :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Oh Lulu, schön zu hören, dass es Deinem Pferd wieder gut geht!
Ich habe ja im Januar meine Stute durch eine Kolik verloren, die stand aber auf Stroh und es war eine Gaskolik.

Weiterhin Gute Besserung.
Mit dem Reiten würde ich auch langsam und locker wieder anfangen und dann steigern.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2011, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
sunnyFlorida hat geschrieben:
Oh Lulu, schön zu hören, dass es Deinem Pferd wieder gut geht!
Ich habe ja im Januar meine Stute durch eine Kolik verloren, die stand aber auf Stroh und es war eine Gaskolik.

Weiterhin Gute Besserung.
Mit dem Reiten würde ich auch langsam und locker wieder anfangen und dann steigern.


:knuddel: das tut mir sehr leid. :knuddel:


Meine neigt auch zum aufgasen - besonders im Sommer sieht sie aus wie ein Fesselballon nach der Weide und es ist nicht möglich sie zu reiten, weil sie immer Bauchweh hat und das mit Flehmen zeigt.

Deshalb hat sie fast die ganze Weidesaison den Korb drauf -und auch weil sie mega fett wird :?

Der Schreck sitzt mir noch tief in den Knochen und sie bekommt momentan Heu satt, leider sieht man das auch wieder ,am Sattel treten schon wieder Fettbeulen hervor :? aber ich traue mich nicht , das Heu zu reduziere, weil ich Schiss habe das sie Späne frisst.

Aber bald wird sie wieder mehr arbeiten, dann gehts hoffentlich weg, :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Danke Lulu.
So langsam tut der Verlust nicht mehr ganz so doll weh, aber ich denke noch viel an meine Stute.
Gott sei Dank habe ich mir wieder ein neues Pferd gekauft. Ohne meinen neuen Wallach wäre ich nicht so über den Tod meiner Stute hinweggekommen.
Er ist wirklich ein Schatz, ihn muss man einfach lieben.


Heute werden unsere wasserdurchlässigen Boxenmatten geliefert. Ich bin schon ganz gespannt!!!
Freitag wird dann entwurmt, Montag gemistet und dann werden auch gleich die Boxenmatten verlegt.
Soll ich das für Euch auch mit Fotos dokumentieren? Hat jemand Interesse?

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
Ja bitte :|

LG
Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich, aber nur aus reiner Neugierde, wie das dann aussieht :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 31  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de