Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2012, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich brauche mal Input. Letztes Jahr war der Matsch kein Problem, dieses Jahr ist es ätzend. Anscheinend ist der Boden so verdichtet dass nichts mehr abläuft. Habe mich mal durch diverse Herstellerseiten von Paddockmatten gelesen.
Was könnt ihr denn empfehlen?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 19:32 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ich habe jetzt Schotter bekommen und muss sagen Hammer geil . Nichts steht mehr unter Wasser , kein rutschen oder ähnliches . Mann muss halt sehen das man relativ feines material bekommt . Langfristig soll auf den Schotter noch Sand - aber auf einmal kann man das alles ja nicht zahlen .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich hab die hier....nur noch nicht verlegt, geht aber demnächst los

hab da auch Stallmatten her, die sind prima

http://www.equi-selection.de/index.php? ... 048a83ea6d

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 19:45 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
auf was für kosten kommt su damit gesamt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Habe jetzt das Problem dass der Boden wohl in ca 10 cm Tiefe so fest ist, dass man nicht baggern kann. Shit.

Hat jemand Erfahrung mit Ziegelmehl

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
feuerblitz hat geschrieben:
Ich brauche mal Input. Letztes Jahr war der Matsch kein Problem, dieses Jahr ist es ätzend. Anscheinend ist der Boden so verdichtet dass nichts mehr abläuft. Habe mich mal durch diverse Herstellerseiten von Paddockmatten gelesen.
Was könnt ihr denn empfehlen?


geht nix über die von ottosport - wir haben viele probiert :twisted: :twisted: einfach auf den ebenen (auch matsch) boden drauf legen, tretschicht 0-01er sand drauf und fertig

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das "eben" ist jetzt gerade das Problem. Unter dem Matsch ist das Ganze ja uneben. Nicht gewaltig, aber teilweise mit 2-3 cm Unterschied.
Seufz, wenn ich ja wüsste, dass es in den nächsten 3-4 Wochen mal am Stück trocken bleibt, dann könnte man das besser einebnen...

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Suche auch grade wie wild nach einer Lösung für unser Bodenproblem. Haben sehr lehmigen verfestigten Boden, der alles an Wasser hältund hält und hält.
Liegen zudem noch in einer "Senke".Trocknet zwar eigentlich auch ab wenn es länger sonnig ist, aber momentan ist es ätzend. Haben schon knapp 12 Tonnen Sand aufgefüllt, ist natürlich nur ein Tropfen auf den heiße Stein :roll:
Da die Fläche nicht uns gehört und eine Übergangslösung ist,bis wir etwas eigenes haben, möchten wir nun auch keine absoluten Unsummen investieren, das es aber eben durchaus auch noch zwei Jahre dauern kann bis wir unser Grundstück haben, soll es doch für die Pferde gut erträglich sein.
Irgendwelche Ideen?
Im Unterstand ist alles schön trocken, der liegt auch etwas höher, aber ich hätte von den 1000m2 doch wenigestens nen Bruchteil der Fläche trocken und sauber

Gigo grad vorhin wurde mir wieder gesagt, dass man bei allen Platten ne Drainage und Kiesschicht etc unterbauen muss? Hatte auch schon etliche Male etwas von "in den Matsch" legen gelesen

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das ist glaube ich auch das Beste. Bisschen auskoffern, Kies rein, die Matten drauf und Sand drüber. Problem wie bei mir, ich krieg den Boden nicht weg :schimpf:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich guck mal ob ich bilder hab, def. direkt auf/in den matsch - bereits zum 2. mal komplett neu angelegt, selbst die hofbesitzer machen es gerade nach :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ach uns besonders klasse war, nach fast 10 jahren liegezeit ausgebuddelt (radlader, traktor mit der hand geht nicht :-? ) und neu verlegt -> klasse :-D

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ja zeig mal... oder schicks mir mal bei FB :wink:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
geht aber frühestens morgen nachmittag - mein omi hat augen-op morgen vormittag :?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
also die Ecoraster gehen auch ohne Unterbau...das mach ich, ich verleg direkt in den Untergrund, hab aber ein bisschen Schotter zum ausgleichen bestellt, verfüllen tu ich mit Sand, mal sehen...war bissel anders geplant, aber trödelnde Handwerker und Regen ohne Ende machen jetzt zumindest um den Eingang einen Schnellschuß notwendig...

ich berichte

61 qm (1 Palette 823 Euro) incl. Transport

die Stallmatten (44 qm, 2,2 cm stark mit so Rillen zum einhakeln) 925,-- Euro

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2012, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wie ist denn der Untergrund bei dir? Das war dann die Überlegung, ob man zum Ausgleichen nur Sand oder feinen Schotter nimmt. Boah das ist echt ne Wissenschaft für sich.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 34  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de