Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 01:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2016, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Tasha hat geschrieben:
Liesi: ich habe dieses Modell und bin sehr zufrieden. Ob sie 24 h dicht hält kann ich aber nicht sagen. Es gibt die auch noch mit 1680 D
https://www.pferdo24.de/details/regende ... lfo?c=4687

ansonsten: warum nicht nochmal die Amigo wenn sie doch gut passt?


Danke, aber die Schnallen mag ich nicht so gern und an Gehfalten zupft sie herum.

Dann wird es wohl die Amigo.
Nehme ich da dann die neue 30g, damit sich das Fell besser aufstellen kann?

Eigentlich sollte sie keine Decke tragen- aber nun geht es nicht anders:/
Die Dermatophilose mag ich nicht nochmal haben...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2016, 12:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Liesi: ich bin ein fan von Horseware Rhino.
anders als die Amigos und Rambos haben die Rhinos eine Zwischenschicht.dh selbst wenn auf dem oberstoff kleine löcher sind, ist durch die zwischenschicht diochtigkeit gewährleistet.
das außenmaterial ist meiner meinung nach auch reißfester als das der amigos


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2016, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hurra hat geschrieben:
Liesi: ich bin ein fan von Horseware Rhino.
anders als die Amigos und Rambos haben die Rhinos eine Zwischenschicht.dh selbst wenn auf dem oberstoff kleine löcher sind, ist durch die zwischenschicht diochtigkeit gewährleistet.
das außenmaterial ist meiner meinung nach auch reißfester als das der amigos


Echt? Die haben aber doch nur 1000 Denier?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2016, 14:22 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Die Rhino hat anderes Außenmaterial. Ich finde die deutlich stabiler wie die Amigo mit 600D. Der Ponymann hat auch die Rhino Wug als Regendecke.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2016, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Lisa B hat geschrieben:
Die Rhino hat anderes Außenmaterial. Ich finde die deutlich stabiler wie die Amigo mit 600D. Der Ponymann hat auch die Rhino Wug als Regendecke.



Meine Amigo hat aber doch 1200 Denier?!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2016, 18:44 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Rhinos haben so eine Art rippstop. Sind deutlich stabiler.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2016, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Meint ihr denn ich soll leicht gefüttert nehmen? Die Regendecke lag schon richtig auf und drunter fand ich es nicht warm


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2016, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Ja, aus dem Grund lieber leicht gefüttert. Auf keinen Fall nur Regendecke.
Wusste gar nicht dass es 30 gr. gibt, hätte jetzt 50-100 gr. empfohlen.

Manche mögen auch eine Fleeceschicht lieber, das ist aber Glaubens- und Geschmackssache.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2017, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich bin gerade nicht ganz glücklich. Meine alte Stute war den ganzen Winter entweder mit 200g oder mit 50g eingedeckt - je nach Temperatur. Die letzten 2 Tage hat sie sich 2x durch die Decke festgelegt. Jetzt musste ich die Decke ablassen.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2017, 09:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
Wie hat sie sich denn mit der Decke festgelegt? Blöd! Hab ich zum Glück noch nicht erleben müssen

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2017, 11:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
melle: waren die gurte nicht eng genug gemacht, so dass sie mit den beinen unter die hurte gekommen ist?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2017, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Wenn ich das wüsste. Es berichtete nur der SB. Es war eine ganz normale Amigo-Decke. Solche hat sie schon seit Jahren. :keineahnung: Vielleicht liegts am Alter, dass sie bei minimaler Behinderung nicht mehr hochkommt?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2017, 21:38 
Offline

Registriert: 24. November 2013, 21:06
Beiträge: 582
Das alte Pony bei uns am Stall hat sich auch mehrmals mit Amigo Decken festgelegt. Vielleicht liegt es daran, das die so lang geschnitten sind an den Seiten? Jedenfalls legt der sich seit Jahren nicht mehr fest und kann viel besser aufstehen, seit er eine Billigdecke mit Gehfalte und kürzerem Schnitt trägt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2017, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Nachts 3/4 Grad...tagsüber 17 Grad.
Nicht geschoren, war im Winter eingedeckt, die letzten Wochen mit einer Amigo 30g.
Jetzt habe ich tagsüber ausgedeckt. Kann ich nachts auch runter lassen?
Offenstall/Koppel....
Pferd arbeitet NICHT


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2017, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ich habe mein ungeschorenes Aktivstallpferd schon seit dem WE ausgedeckt - mit den meisten anderen ungeschorenen zusammen. Steht, lebt und atmet noch :wink: Nee, Scherz beiseite, die hatten alle sowieso nur ne Regendecke drauf und die Woche war so Bombe, das trockene Wetter ist ja ideal um auszudecken. Allerdings soll es jetzt ja wieder nasser werden :cry:

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de